Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Es gibt beim S einen Einfahrschutz, der in der Einfahrphase nicht den vollen Ladedruck (bzw. volle Drosselklappenöffnung) zulässt.
Man spricht je nach Fahrweise davon, dass dieser bei ca. 6000-7000km aufgehoben wird.
Welchen Sprit tankst Du, welche Felgen/Reifenkombi fährst Du?
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
dann wirds wohl am adaptionsspeicher ( der kannte so hohe drehzahlen wohl nicht und is woul lieber bischen fetter gefahren

)+ fahrtwind liegen ( 180km/h sind hald doch schon en bischen an luftwiederstand

)
kommt viel auf die äußeren umstände an + hald die fahrweise ( was sich das auto mekt

)
bestes beispiel ist der S von phiphubs, der schaft 240 ( ohne irgendwelches tuning ! )
*edit*
so ich geh jetzt pennen

n8 @ all
•
Beiträge: 31
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2006
Wohnort: Schönbek (SH)
Das hört sich ja an, als wenn noch Hoffung bestünde. Bis 2100 km habe den Kleinen sehr vorsichtig gefahren (nicht über 4.500), und nun kriegt er halt mehr Feuer. Ich drehe den 5 Gang solange es geht aber bei 5.300 kommt halt nichts mehr. Der 6te fängt dann bei ca 4.200 an und fällt dann zurück. In den Gängen 1-4 kann ich locker bis 6.300 drehen (-und das geht fix!). Das Wetter ist wahrlich nicht das beste für einen Motor (28 Grad) aber für uns..oder? Ach so, Reifen fahre ich Serie (17'' S-Spoke) und in den Tank kommt "Super"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2006, 10:17 von
VTWIN.)
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
VTWIN schrieb:Das hört sich ja an, als wenn noch Hoffung bestünde. Bis 2100 km habe den Kleinen sehr vorsichtig gefahren (nicht über 4.500), und nun kriegt er halt mehr Feuer. Ich drehe den 5 Gang solange es geht aber bei 5.600 kommt halt nichts mehr. Der 6te fängt dann bei ca 3.800 an und fällt dann zurück. In den Gängen 1-4 kann ich locker bis 6.500 drehen (-und das geht fix!). Das Wetter ist wahrlich nicht das beste für einen Motor (28 Grad) aber für uns..oder? Ach so, Reifen fahre ich Serie (17'' S-Spoke) und in den Tank kommt "Super"
Versuch es mal mit Super+,
es könnte auch noch mit dem Einfahrschutz zu tun haben,
aber ein wenig hört es sich auch so an als ob der Ladedruck bei höheren Belastungen abbaut,
lass mal die Gummimanschetten am LLK prüfen die scheuern schon mal durch oder sitzen einfach nicht richtig.
Gruss David
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
jo versuch´s mal mit super+ !
das hört sich so an als würde die klopfregelung zurückregeln
( 28C° + super is nich wirklich die beste idee... )
PS.
um die gummi manschetten zu überprüfen kannste en bischen startpilot ( oder sonst was in der art ) draufsprühen wärend er im stand läuft...
wenn der motor sich dann kurzzeitig anders anhört ( das hörst du

er schüttelt sich dann

) weist du das irgendwo en loch ist und er falsch luft zieht ( oder hald unter last abbläßt

)
*edit*
aber drann denken das sich die adaptionssoftware erst ans super+ gewöhnen muss

( ~3 tank füllungen )
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@all
mein jcw s fuhr bereits nach 800km laut digi-tacho 234km/h in der bekanntlich flachen rheinebene und die art, wie er die geschwindigkeit erreichte, war alles andere als träge. sprich: auch mit der automatik darf ein serien s eigentlich nicht so träge sein, wie beschrieben.
•
Beiträge: 994
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2004
Wohnort: BecksTown
[MkM]Ghost schrieb:in wie weit beim automatik der 6te gang ausgelegt ist weis ich jetzt nicht...
aber bei der manual version ist es so das sich die drosselklappe im 6ten gang nicht ganz öffnet und deswegen die höchstgeschwindigkeit im 5ten erreicht wird...
Das war beim 163PS Modell so, im 170er hat der 6te ne Daseinsberechtigung.

*anmerk*
Ich kanns net genau festlegen, aber nach etwa 2000 km hab ich bei meinem S auch die ersten Tests gemacht - die 220 hat er da wohl erreicht, wenngleich es bis heute ab 200 halt nur langsam vorwärts geht.
•
Beiträge: 31
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2006
Wohnort: Schönbek (SH)
Ok, ich ich tanke demnächst mal super+ und warte nochmal 1000 km. Wenn "das Ding dann nicht rennt" renn ich zum "freundlichen...."
Erst mal danke für die Infos
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
huxley schrieb:Das war beim 163PS Modell so, im 170er hat der 6te ne Daseinsberechtigung.
*anmerk*
Ich kanns net genau festlegen, aber nach etwa 2000 km hab ich bei meinem S auch die ersten Tests gemacht - die 220 hat er da wohl erreicht, wenngleich es bis heute ab 200 halt nur langsam vorwärts geht.
hmm ok, das wusst ich nicht
( bei meinem ehemalig 163er hat der 6te jetzt auch en sinn

auch wenn ichs noch nich hinbekommen hab ihn auszudrehen

aber das probier ich einfach zu selten

)
•