25.12.2006, 21:37
Hallo Ihrs und besinnliche Weihnacht
Mal 'ne doofe Frage - bin schon auf doofe Antworten gespannt
Hab' das Problem mit meinem gebrauchten ONE, dass er ja kaum über die 160 km/h-Marke kommt und nicht wirklich zieht. Auf'm Prüfstand ist festgestellt worden, dass ihm 10 kW fehlen ...
Seit 5 Tagen basteln die schon dran rum und finden die Ursache nicht - solange keine Ursache gefunden wird, kann auch nix dran repariert werden.
Wie sieht das nun rein rechtlich aus, wenn die das nicht in den Griff kriegen? Hab' den Wagen erst seit 29.11., hab' nach 1 Woche reklamiert und nach 2 Wochen wurde das Problem festgestellt. Kann man von dem Kaufvertrag zurücktreten, wenn sich der Wagen als solch ein technischer Flopp entpuppt? :frage: Und wenn ja, kann ich dann den Kaufpreis zurückverlangen?
Im Vertrag steht ja nunmal, dass ich einen Wagen mit 66 kW kaufe, und nicht 56 kW - somit ist der Vertrag doch nicht erfüllt, oder?
Ich wünsch euch was!
lg
Tati

Mal 'ne doofe Frage - bin schon auf doofe Antworten gespannt

Hab' das Problem mit meinem gebrauchten ONE, dass er ja kaum über die 160 km/h-Marke kommt und nicht wirklich zieht. Auf'm Prüfstand ist festgestellt worden, dass ihm 10 kW fehlen ...

Seit 5 Tagen basteln die schon dran rum und finden die Ursache nicht - solange keine Ursache gefunden wird, kann auch nix dran repariert werden.

Wie sieht das nun rein rechtlich aus, wenn die das nicht in den Griff kriegen? Hab' den Wagen erst seit 29.11., hab' nach 1 Woche reklamiert und nach 2 Wochen wurde das Problem festgestellt. Kann man von dem Kaufvertrag zurücktreten, wenn sich der Wagen als solch ein technischer Flopp entpuppt? :frage: Und wenn ja, kann ich dann den Kaufpreis zurückverlangen?
Im Vertrag steht ja nunmal, dass ich einen Wagen mit 66 kW kaufe, und nicht 56 kW - somit ist der Vertrag doch nicht erfüllt, oder?

Ich wünsch euch was!
lg
Tati
![[Bild: sigpic5455.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5455.gif)