Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
JohnCooperWorks schrieb:Vielleicht ist die MTH- Software so geschriebn, dass es "solche" Fehler nicht abspeichert. Uns wenn die Lampe ángeht, dann Motor aus us gut is. Kann so gedacht sein 
Nö, wenn ein Lämpchen angeht wird auch immer was im Fehlerspeicher abgelegt.
MTH kann Sensoren andere Empfindlichkeiten verpassen oder alternativ diese einfach "ausknipsen". Dann geht aber auch kein Lämpchen an (siehe Lambda-Sone bei Vorkat raus).
•
Beiträge: 813
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2005
Wohnort: Wien
Ferdi schrieb:so, nachdem meine Kerzen nach dem Dynoday so ausgeschaut haben
, wie am Bild unten, Erich und ich rätseln, woher der goldbraune Belag und die braune Verkrustung kommt (ev. Kupferspray beim Zitta, obwohl ihnen das niemand angeschafft hat :frage: ) mein nächstes Problem - http://www.powerminis.com/showthread.php...#post13607 .
Die Kerzen sehen aus, als ob was mit der Dichtung nicht stimmt. Hatte das auch mal, allerdings nur bei einer. Sieht ganz schon versaut aus. Mit Kupfrspray hat´s sicher nichts zu tun!
LG
Niki
Cooper S, 184PS, Midnight black, Navi, Glasdach, Xenon schwarz und sonst auch recht schwarz!
•
Beiträge: 1.316
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2005
Wohnort: salzburg
ferdi
fallst an prekat wieder haben willst, gerne, liegt bei mir in der garage, hab ja einen anderen krümmer drinnen weshalb dieser herumliegt. stelle ihn gerne zur verfügung.
es klingt aber so als sei die lamdasonde ein bisserl verbrennt, kann passieren bei etwas fetten motoren im obersten drehzahlbereich wenn er in den begrenzer rennt, da bleibt dann a bisserl benzin übrig und der verbennt erst im krümmer oder halt a bisserl später. das wird aber mit der zeit ärger und es kann den ganzen kat ein bisserl demolieren, dann geht er anfangs nur mehr 6500, dann nur mehr 6000 umdrehungen bis runter auf 4500. da ist aber nicht so sicher das file schuld, sondern schon eher ein bisserl a deppater drosselklappensteurer.
der rich hat eh schon erfahrung im zerlegen von dem teil, da gibts so einen feinen grat den man ein wenig abrunden sollte damit sie besser schliesst und öffnet, steht irgendwo im powerminiforum eh schon beschrieben.
•
Beiträge: 4.230
Themen: 94
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: Wien
Entwarnung !!!!

So meine Minis mein Kompi rennt wie ein Wiesel und mein kleiner geht wie Sau Druck ist auch wieder da die Bypassklappe besser gesagt die Feder von der Klappe ist gebrochen und da durch ist die Bypassklappe nicht mehr zugegangen und der Kompi hat ins leere gefördert.Wer weiß wie viele hier mit einer schlecht schliessenden oder justierten Klappe spazierenfahren
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2008, 17:58 von
Rich.)
•
Beiträge: 4.230
Themen: 94
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: Wien
•