Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

tatsächl. Gewicht für Powerdyn-Messung
#71

wohi schrieb:Die Kerzen schauen echt seltsam aus. Wieso sollten die beim Zitta überhaupt rausgenommen worden sein, war ja kein Service, oder Head Scratch :frage:

Zum Thema DSC Lampe: das kann ja nur ein SW-Problem mit dem neuen File sein, oder ?
Warum der Fehler nicht abgepeichert ist, versteh ich nicht. Vielleicht hat es gar nichts mit dem Ladedruck zu tun Head Scratch

Vielleicht ist die MTH- Software so geschriebn, dass es "solche" Fehler nicht abspeichert. Uns wenn die Lampe ángeht, dann Motor aus us gut is. Kann so gedacht sein Head Scratch

WORKS SonneMr. Gulf
#72

JohnCooperWorks schrieb:Vielleicht ist die MTH- Software so geschriebn, dass es "solche" Fehler nicht abspeichert. Uns wenn die Lampe ángeht, dann Motor aus us gut is. Kann so gedacht sein Head Scratch

Nö, wenn ein Lämpchen angeht wird auch immer was im Fehlerspeicher abgelegt.

MTH kann Sensoren andere Empfindlichkeiten verpassen oder alternativ diese einfach "ausknipsen". Dann geht aber auch kein Lämpchen an (siehe Lambda-Sone bei Vorkat raus).
#73

Ferdi schrieb:so, nachdem meine Kerzen nach dem Dynoday so ausgeschaut haben Traurig , wie am Bild unten, Erich und ich rätseln, woher der goldbraune Belag und die braune Verkrustung kommt (ev. Kupferspray beim Zitta, obwohl ihnen das niemand angeschafft hat :frage: ) mein nächstes Problem - http://www.powerminis.com/showthread.php...#post13607 .
Die Kerzen sehen aus, als ob was mit der Dichtung nicht stimmt. Hatte das auch mal, allerdings nur bei einer. Sieht ganz schon versaut aus. Mit Kupfrspray hat´s sicher nichts zu tun!
LG
Niki

Cooper S, 184PS, Midnight black, Navi, Glasdach, Xenon schwarz und sonst auch recht schwarz! Top
#74

ferdi
fallst an prekat wieder haben willst, gerne, liegt bei mir in der garage, hab ja einen anderen krümmer drinnen weshalb dieser herumliegt. stelle ihn gerne zur verfügung.
es klingt aber so als sei die lamdasonde ein bisserl verbrennt, kann passieren bei etwas fetten motoren im obersten drehzahlbereich wenn er in den begrenzer rennt, da bleibt dann a bisserl benzin übrig und der verbennt erst im krümmer oder halt a bisserl später. das wird aber mit der zeit ärger und es kann den ganzen kat ein bisserl demolieren, dann geht er anfangs nur mehr 6500, dann nur mehr 6000 umdrehungen bis runter auf 4500. da ist aber nicht so sicher das file schuld, sondern schon eher ein bisserl a deppater drosselklappensteurer.
der rich hat eh schon erfahrung im zerlegen von dem teil, da gibts so einen feinen grat den man ein wenig abrunden sollte damit sie besser schliesst und öffnet, steht irgendwo im powerminiforum eh schon beschrieben.
#75

Christian,
das versteh ich jetzt nicht ganz ? Head Scratch Woran soll die Drosselklappe schuld sein, an meinem aufleuchtenden DSC Lamperl ? Head Scratch
Wenn's ein Lambdasondenproblem wär, dann würd ja ein anderes Lamperl leuchten, oder nicht ? Einmal hat bei mir das Motorsymbol/Abgaswarnleuchte geleuchtet, war aber nach einer sehr sehr intensiven Reinigungsaktion bei einem Aufbereiter. War weg, als er wieder total trocken war.
Die DSC Leuchte leuchtet bei zu hohem Kompressordruck bzw. zuviel Drehmoment, wenn ich mich nicht irre - hihihihi .


PS: übrigens danke fürs Originalkrümmer-Angebot, aber ich will eh keinen unmodifizierten Krümmer mehr haben Devil!
#76

Ferdi schrieb:Die DSC Leuchte leuchtet bei zu hohem Kompressordruck bzw. zuviel Drehmoment, wenn ich mich nicht irre - hihihihi .
Ich hab auch schon irgendwo gelesen, das die DSC-Lampe bei Problemen mit der Lambdasonde leuchten kann.
Muss also nicht immer ein zu hoher Druck sein...
#77

das gefällt mir aber gar nicht Head Scratch .

Dieter B. hat mir auf meine Bitte um ein magereres File ja auch geschrieben
"aber laut Aussage von Franz war das nicht zu fett.
Das Problem kann auch wo anders verborgen sein.
Lambdasensor, Drosselklappensensor usw." .

Komisch nur, dass mir Franz dann trotzdem ein mageres File geschickt hat, auch wenn er der Meinung ist, dass mein "fettes File" eigentlich passen müsste. Weil, wenn mein Sensor dann wieder ok oder ausgetauscht ist, dann wär das File ja wohl zu mager ? Head Scratch
#78

Entwarnung !!!!Lol
So meine Minis mein Kompi rennt wie ein Wiesel und mein kleiner geht wie Sau Druck ist auch wieder da die Bypassklappe besser gesagt die Feder von der Klappe ist gebrochen und da durch ist die Bypassklappe nicht mehr zugegangen und der Kompi hat ins leere gefördert.Wer weiß wie viele hier mit einer schlecht schliessenden oder justierten Klappe spazierenfahren Pfeiff

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
#79

Ferdi schrieb:das gefällt mir aber gar nicht Head Scratch .

Dieter B. hat mir auf meine Bitte um ein magereres File ja auch geschrieben
"aber laut Aussage von Franz war das nicht zu fett.
Das Problem kann auch wo anders verborgen sein.
Lambdasensor, Drosselklappensensor usw." .

Komisch nur, dass mir Franz dann trotzdem ein mageres File geschickt hat, auch wenn er der Meinung ist, dass mein "fettes File" eigentlich passen müsste. Weil, wenn mein Sensor dann wieder ok oder ausgetauscht ist, dann wär das File ja wohl zu mager ? Head Scratch

ferdi irgendwie machst dich jetzt fertig auf den nervenHead Scratch

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
#80

Rich schrieb:ferdi irgendwie machst dich jetzt fertig auf den nervenHead Scratch


nicht wirklich, Erich Mr. Gulf .
Jetzt tauschen wir mal den Drucksensor, und wenn's dann nochmal auftritt, dann schauma weiter.


PS: und, Erich, lasst jetzt die Bypassklappe für immer zu ? Devil!


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand