Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Autoversicherung!
#11

SnakePhil schrieb:Jede Versicherung muss die Leistungen erbringen, die sie mit die vertragelich festgehalten haben......

Ja, Phil. Bei manchen Versicherern muss man stundenlang diskutiern womöglich noch teure 0180´er Nummern anrufen und bekommt zum Schluss nur einen Teil oder garnichts bezahlt.

Es soll ja auch Autohersteller geben, die nicht jeden kleinen Mangel so kundenfreundlich wie BMW beheben, und es soll auch Autoaufbereiter geben die extrem günstig sind und dann unprofessionell arbeiten Zwinkern
Zitieren
#12

Im Schnitt liege ich bei allen Anbietern bei ca. 760Euro im Jahr/Vollkasko!
Also laut Online Angeboten. Ich tendiere momentan zu Cosmos Direkt, danke vorerst für Eure Postings.

Morgen mal bei Stiftung Warentest anfragen was die so meinen!

Thanks a lot...

Ltd.Lupo
Zitieren
#13

probier auch mal dadirekt! bei denen bin ich und hab die vor 2 Jahren vgl. und da waren die die günstigsten!

Ford Escort TD 90PS B-C Mobil






Spanisch rot
Sonnendach MIT WINDABWEISER
CD Radio
Zentralverriegelung
elektr. Fensterheber vorne
elektr. Aussenspiegel
beheizbare Windschutzscheibe
GROSSE LADEFLÄCHE





Zitieren
#14

SnakePhil schrieb:Gerechnet bei 100 % mit jeweils 300 Eur Selbstbeteiligung VK und TK.

Okay, jetzt wirds klarer Smile Das wären also bei meinen Prozenten
und meinem Vertrag etwa 200EUR/Jahr Unterschied...

Hm, da würde ich mir vielleicht langsam Gedanken machen. Obwohl das
im Monat nicht mal 20EUR sind. Hm, schwer...

@Lindi:
So schauts aus Top Ich schmeisse meinem Versicherungsheini die Rechnung
in den Briefkasten und ein paar Tage später ist das Geld da...

Das ist es mir wert.

Cya Oli
Zitieren
#15

es gibt auch günstige Gesellschaften mit Service vor Ort.

überregional z.B: LVM-Versicherungen (http://www.lvm.de)

Die Beiträge aber immer direkt bei einer Agentur anfragen. Die Beiträge von der homepage sind meist wesentlich höher als bei einer direkten Anfrage.

Günstig und gut sind auch regionale Anbieter. Bei Euch müßte das dann die Provinvial sein.

Am Besten sogar da versichern, wo auch die anderen Versicherungen bestehen. Die können dann im "Paket" auch gute Rabatte geben.

Viel Glück bei Deiner Suche....

P.S: Ich würde NIE auf den Service vor Ort bei so einer wichtigen Sache wie den Mini Confusedmile: verzichten wollen. Oder möchtest Du deinen Mini zur Inspektion nach München per Post schicken ? (Ok, ok der Vergleich hinkt ein wenig... Zwinkern

with growing greetings... cooop
Zitieren
#16

Naja, so ein bisschen panikmache betreibt ihr aber auch Augenrollen

Ich war mit meinem letzten Auto bei DAdirekt, damit hatte ich leider einen unfall ( Ich bin jemandem in die Beifahrerseite gerauscht Traurig ) Dann ruft man den AC/DC an und lässt das Auto zu seiner Werkstatt schleppen, da kümmert sich dann der freundliche Servicemeister um den ganzen Schnickschnack und Telefoniert mit eurer Versicherung, händigt euch den Schlüssel für den Ersatzwagen aus, und ihr fahrt ganz entspannt nach Hause und die dinge werden geregelt.

Für was jetzt brauche ich dabei einen Versicherungsfuzzi? Und so wie ich das oben beschrieben habe läuft das bei Ford und DAdirekt ab eek!
Da können sich wohl einige MINI Händler noch ne scheibe von abschneiden Guckst du

Und ob der Versicherungsfuzzi nun im Heimatort angerufen wird oder im Callcenter ist mir persönlich egal, wenn die Versicherung nicht der allerletzte mist ist, haben die auch eine günstige Hotlinenummer.

mfg, Ganter Smile :)

Cooper S Countryman
Zitieren
#17

Hallo Jungs,

und an dieser Stelle wären wir wieder hier:
Snakef schrieb:
Aber jeder muss selber wissen, bei welcher Versicherung er sich wohl fühlt

Also ich habe auch lieber einen Ansprechpartner vor Ort. Und Erfahrungsgemäß geht das preislich auch immer was, wenn eine andere Gesellschaft wirklich viel billiger ist. Ich versichert = LVM
und super zufrieden.

puresilver

Mein Schutzengel fliegt gerne MINI
Zitieren
#18

lindiman schrieb:.Ob eine Versicherung die richtige ist sieht man erst wenn es um eine Schadensregulierung geht, und NICHT alleine am Preis.

fettes Unterschreib :!:

Da muss kein Unfall passieren. Hagelschaden oder sowas reicht.
Schon beim allerersten Mal jeglichen Preisunterschied locker dringehabt.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#19

Ich bin, genau wie puresilver, bei der LVW und allerbestens zufrieden!! Top

Meine Agentin dort ist absolut flexibel und dreht auch mal Dinge für mich positiver hin, damit es mit der Schadensregulierung besser und für mich günstiger klappt!!

Die sind zwar etwas teurer als andere (Direkt-)Versicherungen, aber viel flexibler und somit bestimmt auch nervenschonender, wenn mal etwas passiert!

Für mich käme so eine anonyme Direktversicherng niemals in Frage - Die paar Euros sind mir der Service wert!

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#20

Ganter schrieb:Naja, so ein bisschen panikmache betreibt ihr aber auch Augenrollen

...

Und ob der Versicherungsfuzzi nun im Heimatort angerufen wird oder im Callcenter ist mir persönlich egal, wenn die Versicherung nicht der allerletzte mist ist, haben die auch eine günstige Hotlinenummer.

mfg, Ganter Smile :)

Es geht dabei nicht nur um Unfälle, sondern viel mehr auch um
Kleinigkeiten, wie zum Beispiel Steinschläge in der Scheibe usw.

Ich glaube ich habe in meinen etwas über 11Jahren die Versicherung
ganz schön belastet und bekomme immer noch alles anstandslos.

Da bin ich mir bei den günstigen Versicherungen einfach nicht sicher...
Daher wechsle ICH nicht für 10 oder 20EUR Ersparnis im Monat.

Aber das betrifft eben nur mich und jeder muß es selbst wissen Big Grin

Cya Oli

btw: Das wichtigste ist die Schadensregulierung bei Verletzung von Menschen :!:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand