Beiträge: 126
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.11.2006
	
Wohnort: Nähe München
		
	
 
	
	
		Hallo Leute,
gibt es eine Funktion um sich die Version des SW-Standes im Steuergerät des Motors anzeigen zu lassen, ohne dazu zum Freundlichen zu fahren und kann mir auch jemand die aktuellste Version für den One 03/2002 > nennen?
 
Danke für ne Info.
	
	
	
Gruß 
Franky
 
"Die große Gefahr für die Menschheit liegt in der ständig steigenden Perfektion bei gleichbleibender menschlicher Unzulänglichkeit."
Charles F. Kettering ( 1876-1958 ), amerik. Industrieller, zuständig für Forschung u. Entwicklung bei General Motors
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.951
	Themen: 71
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.07.2004
	
Wohnort: Bad Waldsee
		
	
 
	
	
		Abfragen am Auto kann man es nicht, die neueste Version ist die V44, V45 ist aber wohl kurz vor Release.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.11.2006
	
Wohnort: Nähe München
		
	
 
	
	
		Hallo CarterMD,
danke für die Info. Wie oft ist den mit einem Update zu rechnen, Aus Erfahrung? Bei 60 Monaten und V45 scheint das ja recht oft zu sein?
	
	
	
Gruß 
Franky
 
"Die große Gefahr für die Menschheit liegt in der ständig steigenden Perfektion bei gleichbleibender menschlicher Unzulänglichkeit."
Charles F. Kettering ( 1876-1958 ), amerik. Industrieller, zuständig für Forschung u. Entwicklung bei General Motors
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.951
	Themen: 71
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.07.2004
	
Wohnort: Bad Waldsee
		
	
 
	
	
		Nicht bei jeder Version wurde auch was für den Mini geändert !
Die Versionen beziehen sich quasi auf eine Update-CD mit welcher für viele KFZ neue Softwarestände eingeführt werden.
In der Regel lohnt ein Update nicht, außer man hat Probleme.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.11.2006
	
Wohnort: Nähe München
		
	
 
	
	
		Danke.
 
Habe am Freitag ein Update für mein CVT Getriebe machen lassen, da es im kalten Zustand einen enormen Satz nach vorne machte, wenn man von R auf D ging. Das die Schaltpunkte wärend der Fahr komisch waren hatte ich schon gefressen. Nach dem Update . . . . . . wow!
Ich habe ein neues Auto! Keine Satz und perfekte Schaltpunkte in normal und sport. Da denkt man sich, man sollte mal alles was möglich ist softwaremäßig auf den neusten Stand bringen lassen. 
 
  
	
Gruß 
Franky
 
"Die große Gefahr für die Menschheit liegt in der ständig steigenden Perfektion bei gleichbleibender menschlicher Unzulänglichkeit."
Charles F. Kettering ( 1876-1958 ), amerik. Industrieller, zuständig für Forschung u. Entwicklung bei General Motors
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.515
	Themen: 96
	Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
	Registriert seit: 24.04.2004
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
		
	
 
	
	
		Servus!
Zumal man auch aufpassen muss, da das Steuergerät nur eine bestimmt Anzahl geFlasht werden kann (glaube 15x)!
Denn dann ist ein neues Steuergerät von nöten! $$$$$$$ 
 
 
feschtag
	
Owner of the 
r53-forum.de for the 1. Generation.
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.951
	Themen: 71
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.07.2004
	
Wohnort: Bad Waldsee
		
	
 
	
	
		Franky schrieb:Danke.
 
Habe am Freitag ein Update für mein CVT Getriebe machen lassen, da es im kalten Zustand einen enormen Satz nach vorne machte, wenn man von R auf D ging. Das die Schaltpunkte wärend der Fahr komisch waren hatte ich schon gefressen. Nach dem Update . . . . . . wow!
Ich habe ein neues Auto! Keine Satz und perfekte Schaltpunkte in normal und sport. Da denkt man sich, man sollte mal alles was möglich ist softwaremäßig auf den neusten Stand bringen lassen.  
 
Nicht über die komischen Schaltpunkte des CVT wundern. Das ist durchaus normal, da das CVT-Getriebe keine normale Automatik mit fest definierten Übersetzungsverhältnissen ist sondern variabel die Schaltzeitpunkte in Abhängigkeit vom Lastzustand wählt.
Von wann ist dein Kleiner, sprich Baujahr/Baumonat ?
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.11.2006
	
Wohnort: Nähe München
		
	
 
	
	
		Was ist denn das für ein Sch..ß? 
 
 
Womit wird denn das begründet, Abnutzung des EPROMS ?? 
 
 
 
EDIT BJ 09/2002 CVT läuft jetzt aber super!! 
 
 
 
feschtag schrieb:Servus!
 
Zumal man auch aufpassen muss, da das Steuergerät nur eine bestimmt Anzahl geFlasht werden kann (glaube 15x)!
 
Denn dann ist ein neues Steuergerät von nöten! $$$$$$$  
 
 
 
 
feschtag
	
Gruß 
Franky
 
"Die große Gefahr für die Menschheit liegt in der ständig steigenden Perfektion bei gleichbleibender menschlicher Unzulänglichkeit."
Charles F. Kettering ( 1876-1958 ), amerik. Industrieller, zuständig für Forschung u. Entwicklung bei General Motors
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.951
	Themen: 71
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.07.2004
	
Wohnort: Bad Waldsee
		
	
 
	
	
		Franky schrieb:EDIT BJ 09/2002 CVT läuft jetzt aber super!! 
Naja, man könnte es erwägen weils halt doch schon sehr alt ist. Aber es wird eigentlich nix wirklich passieren, außer das u.U. einige Fehler korrigiert werden die du eh nie bemerkt hast oder so.
Und solange die Kiste läuft würd ich die 30-50€ nur ungern ausgeben....
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.515
	Themen: 96
	Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
	Registriert seit: 24.04.2004
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
		
	
 
	
	
		Servus!
Auch wenn das Eprom 1000x geFlasht werden kann, geht es hier um ein 
Sicherheitsrelevantes Bauteil 
Und mann muss ja auch den Umsatzt steigern! 
 
 
feschtag
	
Owner of the 
r53-forum.de for the 1. Generation.
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •