Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Mit einer Saeco Incanto Deluxe macht man, vernünftig eingestellt und gute Bohnen vorausgesetzt, netten Kaffee im Espresso-Verfahren.
Vorteil gegenüber diesem Lambo-Teil; frisch gemahlene Bohnen. Denn in dem Lambo-Teil kommen Pads zum Einsatz, ähnlich denen in einer Senseo und Co.
Für den schnellen Kaffee zwischendurch also ok. Will man wirklich erstklassigen Espresso machen führt noch immer kein Weg an einem Siebträger nebst guter Mühle vorbei.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 11.780
Themen: 79
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2004
Wohnort: Nonnenhorn
Dennis77 schrieb:Technik von LaPavoni. POD-Maschine, 1174 Euro.
LaPavoni war das richtige wort... und wo gibts die zu kaufen?
EDIT: pads?

bescheuert!
Kilometer sind Verschleissteile
...und die letzten 200 Meter sind die längsten...
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 2.943
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2003
Wohnort: Rureifel
Bähh. Hör mir mit Pads auf. Seitdem wir zu Hause ne Maschine mit Keramikmahlwerk haben will ich nix anderes mehr trinken. Da kommt einem fertig gemahlener Kaffee ausm Kaffeeautomaten von der Arbeit wie Plörre vor...

An diese herrliche Crema gewöhnt man sich ganz schön schnell
Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Kommt immer drauf an was man vorhat, bzw. möchte.
Wie gesagt, bei mir war es Saeco Vollautomat -> Jura Vollautomat -> Bazzar Siebträger -> Senseo.
Würde ich heute einen Vollautomaten nehmen; Saeco. Die "richigen" Vollautomaten sind mir zu teuer.
ABER; für den "Kaffee" zwischendurch, zum Frühstück oder zum Kuchen, reicht mir die Senseo. Die macht eine Tasse Kaffee, und gut ist.
Will ich einen guten Espresso.... Siebträger. Nur hat sich das bei mir nicht wirklich gelohnt. Und was ich da an Geld in der Küche stehen hatte....

Also hab ich das alles verkauft. Den Druck, den die Bazzar gemacht hat, machte kurze Zeit später dann das Works-Kit im MINI. Da ist nämlich die Kohle reingeflossen.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 11.780
Themen: 79
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2004
Wohnort: Nonnenhorn
wenn dann würde ich die aus style-gründen kaufen... aber die müsste dann gegen eine la Pavoni anstinken... und müsste neben der saeco ultraedel aussehen... aber PAD geht einfach ned
eigentlich brauche ich keine neue maschine... nur ne neue packung bohnen...
Kilometer sind Verschleissteile
...und die letzten 200 Meter sind die längsten...
•