Beiträge: 56
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.10.2006
	
Wohnort: Rees
		
	
 
	
	
		Ich habe vor einigen Monaten meine Rücksitzbank ausgebaut um den Kofferraum zu vergrößern. Ich habe allerdings die Gurte drin gelassen, weil ich dachte, dass es garnicht so schlecht aussieht.Jetzt würde ich gerne die Gurte ausbauen. 
 
Kann mir jemand sagen, welche Teile ausgebaut werden müssen und wieviel Aufwand das ganze ist. Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen gemacht.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt winsurs Beitrag:1 Verstrahlten gefällt winsurs Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.10.2006
	
Wohnort: Rees
		
	
 
	
	
		Hat das noch nie jemand gemacht??
 
 
 
Irgendjemand hat doch bestimmt schonmal die hinteren Gurte ausgebaut ...
	
 
	
	

 «Mini, to hell with the rest.» 
 
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt winsurs Beitrag:1 Verstrahlten gefällt winsurs Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062
	Themen: 52
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.01.2005
	
Wohnort: Friedrichsthal
		
	
 
	
	
		Hi,
die Gurte auszubauen is eigentlich net viel Arbeit, wenn du die Rücksitzbank eh schon draußen hast.
Die Seitenverkleidung muss ab, is aber nur geklipst. Einfach vom Kofferraum her feste ziehen. Wenns kracht noch fester - passiert nix.
Dann musst du nur die Schrauben lösen. In der Mitte sind die vom Gurtschloss, an der Seite unten is der Gurt fest und die Rolle sitze seitlich auf Höhe der Hutablage.
Seitenverkleidung wieder dranklipsen und fertig.
Gruß          Jochen
	
	
	
...wir sind auf der guten Seite!
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.10.2006
	
Wohnort: Rees
		
	
 
	
	
		Jochen Donnevert schrieb:Hi,
 
die Gurte auszubauen is eigentlich net viel Arbeit, wenn du die Rücksitzbank eh schon draußen hast.
Die Seitenverkleidung muss ab, is aber nur geklipst. Einfach vom Kofferraum her feste ziehen. Wenns kracht noch fester - passiert nix.
Dann musst du nur die Schrauben lösen. In der Mitte sind die vom Gurtschloss, an der Seite unten is der Gurt fest und die Rolle sitze seitlich auf Höhe der Hutablage.
Seitenverkleidung wieder dranklipsen und fertig.
 
Gruß          Jochen
 
Das hört sich ja schonmal recht einfach an. 
Brauch ich spezielles Werkzeug für die Gurthalterungen?
	
 
	
	

 «Mini, to hell with the rest.» 
 
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt winsurs Beitrag:1 Verstrahlten gefällt winsurs Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.02.2005
	
Wohnort: Rösrath und Schwäbisch Hall
		
	
 
	
	
		Mahlzeit,
ich stell mir gerade die Frage:frage: , ob man bei demontierten Gurten bzw. Rücksitzbank nicht zum TÜV muss, um die jetzt ja fehlenden 2 Sitzplätze austragen zu lassen
 
Wäre für mich nur mal interessant zu wissen, hab letztens schon mit nem Kumpel gerätselt 

 allerdings ohne Erfolg
 
mfg micha
	
 
	
	
MINI-Cooper Fahrer seit dem 04.02.05  
 
MINI-Cooper S Fahrer seit dem 23.03.12 
""Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft – aber der verbraucht ja noch mehr Benzin!""  
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.10.2006
	
Wohnort: Rees
		
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt winsurs Beitrag:1 Verstrahlten gefällt winsurs Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062
	Themen: 52
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.01.2005
	
Wohnort: Friedrichsthal
		
	
 
	
	
		winsur schrieb:Brauch ich spezielles Werkzeug für die Gurthalterungen?
Sind nur Torx Schrauben, allerdings recht dicke.
Gruß      Jochen
	
 
	
	
...wir sind auf der guten Seite!
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.10.2006
	
Wohnort: Rees
		
	
 
	
	
		Dann sag ich schonmal besten Dank für die Info's.
Ich melde mich sobald ich was bezgl. TÜV-Ein-/Austragung gehört habe.
	
	
	

 «Mini, to hell with the rest.» 
 
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt winsurs Beitrag:1 Verstrahlten gefällt winsurs Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 07.12.2021
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Bremen
		
	
 
	
	
		Moin Fred aus Bremen hier.
Da hätte ich nocheinmal eine ergänzende Frage (nach Jahren) 
Hinten sind Kabel an den Gurtschlössern. Gurtstraffer oder ähnliches. Was passiert wenn ich die Kabel abziehe? Gibt es dann eine Fehlermeldung in der Anzeige?
Gruss Fred
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.359
	Themen: 216
	Gefällt mir erhalten: 350 in 299 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 101
	Registriert seit: 19.02.2005
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Da du einen R56 hast (Zweite Generation) findest du die Antwort auch dort 
 
Dort aktuelles Thema: 
https://www.mini2.info/showthread.php?tid=66905