Beiträge: 731
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2005
Wohnort: Kitzingen/Albertshofen
•
Beiträge: 33
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: Hildesheim
L.A.!! schrieb:meinst du das die farbe abgeht?
Die Farbe wird nicht abgehen, solange nach der Reinigung immer wieder die schützende Pflegemilch aufgetragen wird. Denn damit wird dem Leder wieder Feuchtigkeit zugeführt und es wird nicht porös. Leichte Farbveränderungen sind jedoch aufgrund von Sonneneinstrahlung nicht zu vermeiden.
Also:
Immer schön pflegen ... möglichst zweimal im Jahr. Einmal zu Beginn und einmal zum Ende der Sommersaison. Eine Reinigung kann auch öfter erfolgen, falls notwendig.
Gruss,
Frank
Das Lieblingsauto der Familie !!
R56 - Cooper - H&R 30mm - OZ Ultraleggera 7x18
•
Beiträge: 1.336
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2007
Wohnort: Frankfurt am Main
Ich kann das mit den Jeans bestätigen! Ich habe die Leder Lounge Ausstattung in Red Wood Red Leder! Wenn ich blaue neue Jeans trage, dann sieht man wenn sich die Körpertemp. durch etwas zügigeres fahren angestiegen ist an Schattierungen an den Rändern der Sitze! Ist nicht schlimm da es gute Lederpflege von BMW gibt!
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Sorry, dass ich diesen alten Schinken wieder ausgrabe, aber ich hätte da mal eine Frage an die "Lederpfleger" unter euch:
Bin bisher mit dem Teilleder sehr zufrieden, bis auf die linke Seitenwange meines Fahrersitzes. Sie ist durch das ständige darüber rutschen schon etwas speckig geworden.
Was könnte man dagegen machen?
Habe im Netz gelesen, dass der speckige Eindruck durch die geglättete Oberfläche des Leders entsteht. Mattes Leder hätte wohl eine rauere Oberfläche. Wenn man nun ständig mit Jeans etc. darüber reibt, wird die Oberfläche natürlich geglättet.
Hat da eventuell jemand eine Ahnung? Hab mir Sonax Lederpfleger besorgt, der bringt aber augenscheinlich keine wirkliche Verbesserung. Außerdem wird ja die Oberfläche durch das Reiben wieder geglättet
Gruß
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
BMW Lederpflege ist wirklich gut.
Dieser schaum funktioniert gut.
Leider ist es nicht die günstigste Variante.
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Was kostet der Spaß?
Das Wichtigste ist mir allerdings, dass damit auch der speckige Glanz weg geht. Reinigen brauch ich nicht - Dreck sieht man bei schwarz eh nicht
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
joa..sieht danach aus wie neu
weis leider keinen preis..habs geschenkt bekommen..aber dass es nicht billig ist, ist klar^.^
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
bei Aldi gab´s mal ne Lederlotion zum Sprühen ähnlich wie Sonnenmilch, super Ergebnis, Preis: 1,79€
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 50
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.01.2008
Wohnort: Großrosseln
Benutze die Pflegemittel aus dem BMW / Mini Programm.
Zum normalen Reinigen: Mini Leder Reinigungsschaum, Teilenummer 83 12 0 142 724, kostet ca. 9 Euro
Zum Pflegen alle paar Wochen: BMW Leder Pflegeset mit UV-Schutz, Teilenummer 82 12 0 411 413, kostet ca. 21,50 Euro
Bin mit beiden Produkten sehr zufrieden, Preislich halt nicht das Günstigste
•
Beiträge: 133
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2007
Wohnort: Lörrach
S-Driver schrieb:Benutze die Pflegemittel aus dem BMW / Mini Programm.
Zum normalen Reinigen: Mini Leder Reinigungsschaum, Teilenummer 83 12 0 142 724, kostet ca. 9 Euro
Zum Pflegen alle paar Wochen: BMW Leder Pflegeset mit UV-Schutz, Teilenummer 82 12 0 411 413, kostet ca. 21,50 Euro
Bin mit beiden Produkten sehr zufrieden, Preislich halt nicht das Günstigste 
.............na endlich!
Da habe ich schon lange drauf gewartet und schon vergebens auf der MINI-Seite danach gesucht!
Da mir meine MINI sehr ans Herz gewachsen ist, soll es ihm an der richtigen Pflege nicht mangeln und ich will nur MINI-Produkte an ihn ranlassen, die Kunsstoffpflege habe ich bereits und bin sehr zufrieden nur fürs Leder, da fehlte mir noch was und nun wo ich die Teilenummer und den Preis kenne kann ich ja endlich mal beim

bestellen.
War vor kurzem beim

wegen einer anderen Sache und da ich am Abend vorher wegen eines Gewitters mit tropfnassen Klamotten auf die Ledersitze musste und danach Flecken hatte bat ich um eine Lederpflege, die kam dann auch daher in Form von Schaum, war ne prima Sache!
•