Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Bin ich aber froh daß meine Arbeit als gut gemacht bezeichnet wird , weil die meisten sagen das kann doch jeder , kaufen sich für 70 Euro so ein Starterkit und versuchen es , wird meistens nix , eigentlich nie was . Sagen aber dann , weil es nicht gut gemacht ist , das sie das sowieso sch.... finden .
Jetzt nochmal eine Bitte an Alle :
Wer hat ein Leiste von aussen am Auto übrig , die schwarzen dinger die sich ums ganze Auto ziehen , mir reicht vorerst nur ein Stück . Ich wollte die in Carbonlook machen , ist aber aufwendig weil da keine normale Farbe haftet und die ein wenig Rau sind . Meine hab ich bei Versuchen zu nichte gemacht .
Wäre echt nett .
Einfach super was da für Preise kursieren .
Einfach mal Google benutzen , aber für 100€ habe ich die Ringe nicht gefunden , der Drehzahlmesserring in Echtcarbon kostet 249.95 , das was es für 100€ gibt , ist so eine Folie die man aufklebt . Sieht zwar am Anfang gut aus ist aber nicht gegen die Temperaturschwankungen im Fahrzeug immun . Nach einem heißen Tag kann es vorkommen , daß sich die Folie löst . klebst es einfach wieder hin . Es gibt Leute denen das nichts ausmacht .
Hier noch die versprochenen Bilder vom Auto , kommen aber durch den Lichteinfall zu silber rüber , die anderen sind von meinem anderen Kumpel ( Felge , Spiegelkappe)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2009, 09:44 von tihoder1.)
natürlich ist es Witterungsfest . Das Wichtigste ist die Quali der Arbeit und der verwendete Lack . Ich lackiere die Teile mit Kratzfestem hochwertigem Klarlack der auch auf Karosserien drauf ist. Deswegen bin ich gegen die Leute , die sagen : da kauf ich mir so ein Starterset mit allem Zubehör und leg los . Die 70-100€ kann man sich sparen , und vor allem soll man nicht das für Andere machen , wenn man nicht die Mittel dazu hat . Einen guten Lackierer muß man auch erst suchen .
mfg
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.