Beiträge: 137
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2003
Wohnort: Ruhrpott
@Dennis77
Hast Du mal überlegt wo der Korken im Auspuff sitzt? Es ist der Kat und nicht die Schalldämpfer. Zulassungsfähige Auspuffanlagen haben maximal 25% weniger Staudruck, das ist nicht die Welt. Wenn man Leistung will sollte man einen Fächerkrümmer mit Metalkat verbauen, das kostet in GB nur 650 Pfund. Hier in D gibt es leider etliche Abz.. die sollche Krümmer für weit über 1500 Euronen verkaufen. Mein Favorit ist der Krümmer von Milltek aus GB, der bringt Leistung, da geb ich Dir recht. Eine Auspuffanlage bringt nix, hast Du ja bein AutoBild Test gelesen. Hier war sehr interessant wie das ursprüngliche Ergebnis zugunsten der Zulieferer abgefälscht wurde. Ich werde auch den Auspuff wechseln, mir gefallen die Endrohre nicht und vom Klang könnte sich auch was tuhen. Bei mir wird es den ESD von Laser geben (2Rohr) da kann ich mit dem DB Killer spielen und er ist günstig ( 350,-). Der originale Vorschalldämpfer hat nur 0,1 Bar Gegendruck, da bringt eine komplette Anlage nix.
Gruß,
Mick.
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Ich denke schon, daß es einen Unterschied macht, ob die Abgase erst von einem Endtopf in den anderen geleitetet werden, und erst dann in´s Freie gelangen, oder ob sie direkt auf beide Endtöpfe verteilt werden.
Daß ein Kat Leistung nimmt, ist klar. Daß ein Fächerkrümmer Leistung bringt, ist mal auch klar.
Aber wie gesagt; ein gut konstruierter Auspuff; auch ab Kat; ist bei einem getunten Fahrzeug vorteilhaft.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Lasst doch mal den Staudruck außer acht. Zuwenig ist nämlich auch nix.
Und ein bekannter Softwareentwickler

hat mir gesagt dass es noch andere Faktoren gibt....Vibrationen in der Luftsäule z.B. die sich auch auf die Zylinderfüllung auswirken.
•
Beiträge: 129
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.04.2003
Wohnort: Weistrach
Wer Leistung haben will muss den Staudruck verringern, aber nur deswegen, weiler mehr Luft Kraftstoffgemisch ansaugen kann. Brauch halt mehr Sprit und raucht. Abder wer Leistung haben will muss leiden.
Außerdem wäre mal ne nette Idee ein potentiometer an der Lamdasonde anzubringen um das Ergebnis Lamda=1 zu erreichen! würde auch schön das Feuer werfen beim Gaswegnehmen!
One

a day, keeps the doctor away!
•
mal ganz ehrlich.....Da fragt einer ganz normal nach Euren Erfahrungen mit Digitec und bekommt Antworten in Rätseln! Ausser dem klaren Statement aus dem Tuningtagebuch kommt nur noch Schwammiges oder Abweichendes.Das ist super hilfreich!! Wenn einer im Tunervergleich herausfindet, dass ähnliche Leistung, Zuverlässigkeit und Service zu weit unterschiedlichen Preisen zu finden sind, warum sagt er es nicht einfach so. Oder wenn einer schlechte Erfahrungen gemacht hat... dann sagt doch einfach konkrekt was und wieso. Das ist was man sich bei einer Fragestellung erhofft!
Der beste Tip ist wirklich sich jeden Tuner selbst anzuschauen oder zu tel um dann zu entscheiden wo man leistungssteigern lässt.
...und ganz wichtig! FAQ nicht vergessen, denn das Chip Thema wurde wirklich genug diskutiert um sich ein Bild machen zu können.
...konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...
•
@Bollmann:
Das liegt vermutlich daran, dass einige noch Garantien am Laufen haben und damit rechnen diese irgendwann in Anspruch nehmen zu müssen. Dann ist man vorsichtig weil man weiss dass viele Tuner hier mitlesen.
•
Beiträge: 151
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2003
Wohnort: Engelskirchen
@Gast
Sollte ein posting über ein Tuningschaden
hier im Forum eine Tuningversicherung ausser Kraft setzten????
Gibts es in den Versicherungsbedingungen etwa so eine Klausel, dass
im Schadensfall stillschweigen zu wahren ist????
Also wenn das der Fall sein sollte können wir den Laden hier gleich zu machen!
•
Beiträge: 2.925
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Ruhrpott
War zwar nicht der Gast, aber so eine Klausel gibt´s mit Sicherheit nicht!
Vielleicht halten sich viele auch einfach nur zurück, weil auch BMW mitliest, und man keinen Ärger mit seiner original-Garantie haben will!
Vielleicht auch nur persönliche Gründe.... keine Ahnung.
Aber so eine "Stillschweigen-Klausel" ist mir unbekannt!
Zumindest bei Digitec, denn da wird ganz einfach offen drüber gesprochen!
•