Beiträge: 4.337
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2006
Wohnort: BOCHUM
cremi schrieb:also, rein theoretisch ist der Aufwand beim GWF sogar etwas geringer 
Feder:- Federbein ausbauen
- Federbein auseinander bauen
- Feder tauschen
- Federbein zusammen bauen
- Federbein wieder einbauen
GWF:- Federbein ausbauen
- Gewindefederbein zusammenbauen
- Federbein einbauen
- Höhe einstellen
rein zeitlich dürfte aber nicht so irre viel drin sein 
Da haste wohl recht...ich weiß jetzt nich wie's beim Mini und den Fahrwerken da ist, aber beim Honda den ich hatte z.B. wurden die oberen Federteller nicht mitgeliefert, die mussten dann immer "Serie" übernommen werden, da war der Aufwand dann gleich, weil man das "alte" Federbein auch erst demontieren musste, um den Federteller nutzen zu können...
Aber wenn das Gewinde-Federbein "komplett" ist, dann geht's damit sogar schneller, richtig!!
•
Beiträge: 30
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.12.2005
Wohnort: Büderich; Meerbusch
Sorry will nich nerven aber die -30mm beziehen sich auf das normale Fahrwerk oder? Hab hier irgendwo gelesen das das SPF 15mm tiefer als Serie stimmt das?
•
Beiträge: 4.337
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2006
Wohnort: BOCHUM
Peter schrieb:Sorry will nich nerven aber die -30mm beziehen sich auf das normale Fahrwerk oder? Hab hier irgendwo gelesen das das SPF 15mm tiefer als Serie stimmt das?
Soweit ich weiß ist das nicht "tiefer"?!?! Nur andere Dämpfer etc?!?!
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2005
Wohnort: HIGhlands
GrossmeisterB schrieb:Da haste wohl recht...ich weiß jetzt nich wie's beim Mini und den Fahrwerken da ist, aber beim Honda den ich hatte z.B. wurden die oberen Federteller nicht mitgeliefert, die mussten dann immer "Serie" übernommen werden, da war der Aufwand dann gleich, weil man das "alte" Federbein auch erst demontieren musste, um den Federteller nutzen zu können... 
Aber wenn das Gewinde-Federbein "komplett" ist, dann geht's damit sogar schneller, richtig!!
Da hast du bestimmt ein Bilstein Fahrwerk gehabt
•
Beiträge: 4.337
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2006
Wohnort: BOCHUM
Hawk schrieb:Da hast du bestimmt ein Bilstein Fahrwerk gehabt
Nö, bei dem Honda den ich hatte (und mit dem sind viele viele Baugleich/ähnlich im Bereich des Fahrwerkes) ist bei keinem Fahrwerk der obere Federteller mit dabei!! Evtl. beim Tein oder Idol-Fahrwerk, aber da bin ich mir nicht 100% sicher...
•
Beiträge: 403
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2006
Wohnort: Dreieich
Also bei KW steht in der Montage anleitung, dass die Teller vom Serienfahrwek übernommen werden müüsen.
[klick mich] Seite 8
Was mich nur mal interessieren würde, was die Suspension Federn sind. Denn im Lieferumfang sind ja Federn bei. Oder irre ich mich?
•
Beiträge: 4.337
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2006
Wohnort: BOCHUM
parkilane schrieb:Also bei KW steht in der Montage anleitung, dass die Teller vom Serienfahrwek übernommen werden müüsen.
[klick mich] Seite 8
Was mich nur mal interessieren würde, was die Suspension Federn sind. Denn im Lieferumfang sind ja Federn bei. Oder irre ich mich?
Ja klar sind da Federn mit dabei!! Warum die die "Suspension Federn" nennen weiß ich auch nicht...
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
Peter schrieb:Sorry will nich nerven aber die -30mm beziehen sich auf das normale Fahrwerk oder? Hab hier irgendwo gelesen das das SPF 15mm tiefer als Serie stimmt das?

liest du eigentlich, was leute vor dir geschrieben haben?
uwe_sternlitz schrieb:sportfahrwerk und sportfahrwerk+ sind annähernd gleich "hoch". der einzige unterschied bezieht sich auf die dicke der stabilisatoren.
falls dir das nicht reicht, benutzt mal die suchfunktion.. irgendwie predig ich dir verschiedenen fahwerksvariationen hier im forum schon
jahrzehnte... oder zumindest kommt's mir so vor
die -30mm werden sich wohl logischerweise auf die ausgangskonfiguration beziehen.
gruß
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
GrossmeisterB schrieb:Soweit ich weiß ist das nicht "tiefer"?!?! Nur andere Dämpfer etc?!?!
der wirklich wichtige unterschied zwischen spfw und spfw+:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...ostcount=2
•
Beiträge: 4.337
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2006
Wohnort: BOCHUM
•