Beiträge: 11.780
Themen: 79
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2004
Wohnort: Nonnenhorn
Kilometer sind Verschleissteile
...und die letzten 200 Meter sind die längsten...
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Das Ergebnis des Crash-Tests muß man relativieren: Von den Chinesen gibt es so viele................
Zudem: Wenn das Auto nach 2 Jahren in seiner Struktur schon angerostet ist, ist es nach einem Aufprall schon lange krumm, bevor die Airbags ausgelöst werden.
Bedauerlich ist die Produktion dieser Geräte aber für die Karosseriebauer :
- der wirtschaftliche Totalschaden tritt viel früher ein (= Kein Auftrag zur Reparatur ) und
- der techn. Totalschaden schon bei relaitv geringen Aufprallgeschwindigkeiten
•
Beiträge: 11.780
Themen: 79
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2004
Wohnort: Nonnenhorn
hier das video dazu...
http://adac.iptv.odmedia.net/index.php?c...wmv&id=263
das ist deutlich
herbi: die rostthematik würde mich auch interessieren. nach den bautechniken zu schließen (stahlträgerrahmen mit aufgesetzter karosse) würde es mich nicht wundern, wenn die eimer nicht verzinkt wären
Kilometer sind Verschleissteile
...und die letzten 200 Meter sind die längsten...
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
dombo schrieb:herbi: die rostthematik würde mich auch interessieren. nach den bautechniken zu schließen (stahlträgerrahmen mit aufgesetzter karosse) würde es mich nicht wundern, wenn die eimer nicht verzinkt wären 
Bei den Preisen für diese "Autos" und den Weltmarktpreisen für Zinn kann man das kaum erwarten.................
Wenn Geiz wirklich geil sein sollte, möchte in diesem Zusammenhang nicht wirklich geil werden.
•
Beiträge: 13.610
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: da, wo Andere gern Urlaub machen
•
Beiträge: 613
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.09.2004
Wohnort: München
biwi schrieb:und trotzdem werden die deutschen diese kisten kaufen, weil es einfach nur noch billig, billig, billig sein soll.
nene, das stimmt vielleicht normalerweise, aber das auto ist ja bekanntlich "des deutschen liebstes kind".
ich glaub nicht dass die davon in zukunft in deutschland noch mehr als 100 stück an den mann bringen...
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
stahlträgerrahmen mit aufgesetzte karosserie... das hatten wir doch vor jahren schonmal.
vorteil: topchop ohne weiteres möglich
•
Beiträge: 4.337
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2006
Wohnort: BOCHUM
Sieht ja fast genau so übel aus wie bei diesem "Landwind"...also da lob ich mir doch die "guten" Hersteller, die sich noch um's Wohl der Fahrer kümmern...und dass Crashsicherheit nicht teuer sein muss, beweisen ja diverse französische, japanische und deutsche Hersteller!!!!
Nur da sind die Autos dann halt keine 5m lang und sehen aus wie ein Lancia...
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
GrossmeisterB schrieb:und sehen aus wie ein Lancia... 
Wenn es wenigstens nur so schlimm wäre.........meistens ist es aber noch schlemmer.
Interessieren würden mich auch die Bremsleistungen, weil ein Bremsweg von 100-0 von mehr als 38m ein automatisches KO-Kriterium beim Kauf eines Autos ist. ( Wie gut sind eigentlich chinesische Bremsbeläge ??)
Frage an BMW ( die ja sicher hier mitlesen ) :
Muss man eigentlich einen chinesischen Kooperationspartner ( ausgesucht oder zugeteilt ) vorweisen, um die eigenen , originären Produkte ( z.B. auch Motorräder ) in China anbieten zu dürfen ?
•