Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Notrad 15" bei 17" Bereifung ???
#1

Hi Folks,

hatte überlegt mir das Notrad mitzubestellen, da ich sobald die Runflatpellen breit sind mir Non-Runflats aufziehen wollte um den Grip und das Fahrverhalten zu verbessern und dann ja ein Notrad brauche.

Jetzt die Frage: das Notrad ist 15" der Rest 17" ist da nicht nach 100km das Differential breit oder geht das Problemlos ???

Taugt den ansonsten das MINI Mobillity System was. Kann mir das nicht so richtig vorstellen das das hält.

Wat meint ihr....

Gruezi Union Jack
Zitieren
#2

Mit einem Notrad darfst du nur mit höchstens 80 km/h zur nächsten Werkstatt humpeln (zumindest offiziell).

Das Mobility-Zeugs musste ich noch nicht testen, aber mit handelsüblichem Pannenspray kannst du, wenn dein Reifen nicht gerade Fetzen 'raus hat, problemlos fahren. Das solltest du übrigens auch: sofort fahren, damit sich das Zeug sauber verteilt. Außerdem empfehle ich dringend, bei der nächsten Tanke (oder mit dem Kompressor am nächsten Rastplatz) das Ventil durchzupusten, sonst ist das dicht.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#3

Mal ´ne ganz blöde Frage: Wo wird denn das Notrad - insbesondere beim Diesel - verstaut?
JAN
Zitieren
#4

Hamsterbacke schrieb:Außerdem empfehle ich dringend, bei der nächsten Tanke (oder mit dem Kompressor am nächsten Rastplatz) das Ventil durchzupusten, sonst ist das dicht.

Ähhh ich mein wenn dein Reifen eh schon kaputt ist.. denke ich doch mal das der sowieso dann neu aufgezogen wird? da ist doch dann egal ob das dicht ist oder nicht... Confused: Wink

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=raZor]
Zitieren
#5

Das Notrad hängt immer unter dem Kofferraum links - daher gibts das auch beim Cooper S nicht da dort der zweite Endtopf hängt.

Ja das mit dem Aufpumpen versteh ich auch nicht - kann man dan einfach endlos weiterfahren ohne den Reifen zu wechseln oder ist das nur ne Vorsichtsmaßahme damit der Reifen nicht noch schneller kaputt geht.

Noch mal zu meiner eigentlichen Frage - haben die unterschiedlichen Radgröße jetzt eigentlich Auswirkungen auf andere Fahrewerksteile die dann kaputtgehen könnten wenn man in die Werkstatt fährt oder nicht ??

Gruezi Unionjack
Zitieren
#6

UnionJack schrieb:Ja das mit dem Aufpumpen versteh ich auch nicht - kann man dan einfach endlos weiterfahren ohne den Reifen zu wechseln oder ist das nur ne Vorsichtsmaßahme damit der Reifen nicht noch schneller kaputt geht.

Gruezi Unionjack

Bei mir war da im ersten Fall 'ne 'ne Schraube drin, im zweiten Fall waren das undichte (Korrosion innen durch Luftfeuchtigkeit) Originalfelgen eines Oldtimers. In beiden Fällen konnte ich tatsächlich noch ein paar Tage/Monate fahren, ohne das irgendein Luftverlust auftrat.
Im ersten Fall kamen dann nach dem Wochenende neue Reifen auf die Achse, im Zweiten hielt das auch noch im nächsten Jahr.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#7

Und wenn Du das Pannenspray im Reifen hast, dann kannst Du danach den Reifen wegwerfen und nicht mehr vulkanisieren.
Man bekommt wohl das Pannenspray nicht mehr aus dem Reifen raus!!!
Das hat mir ein Bekannter erzählt, der bei einem Reifenhändler arbeitet.

Mit einem Stopfen könnte man unter umständen ja auch einen Reifen, aber das machen sie in der Firma nicht und die Begründung kann ich sogar nachvollziehen.
Geflickt wird im Normalfall mit einem Stopfen. Da man dann an der Stelle des Loches die Karkasse noch weiter aufbrechen müßte, damit der Stopfen rein passt! Das kann aber nicht im Sinne des Reifens sein, dass man ihn erst noch weiter beschädigt.

Also ich sage, weg mit den Fingern vom Pannenspray und den Notrad unter den Mini!
Ich habe meinen Mini mit Notrad bestellt.
Werde allerdings im Sommer ohne unterwegs sein, da ich dann die Runflats drauf habe. Smile :)
Zitieren
#8

Ralf KR schrieb:Und wenn Du das Pannenspray im Reifen hast, dann kannst Du danach den Reifen wegwerfen und nicht mehr vulkanisieren.
Man bekommt wohl das Pannenspray nicht mehr aus dem Reifen raus!!!
Das hat mir ein Bekannter erzählt, der bei einem Reifenhändler arbeitet.

Richtig. Aber wer vulkanisiert denn noch Reifen ? Normalerweise gibt's neue (die dann auch wieder entsprechend geschwindigkeitstauglich sind) oder notfalls Schlauch 'rein.

Ralf KR schrieb:Also ich sage, weg mit den Fingern vom Pannenspray
Wegen ? Damit kannst du auf jeden Fall besser fahren als mit Notrad.
Es sei denn, dein Reifen ist in Fetzen.

Und beides ist nur für den Notfall gedacht, nicht als neue-Reifen-Ersatz.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand