08.07.2007, 23:49
Ich war heute mit nem Vorführwagen meines
unterwegs. Während der Fahrt (Landstraße, mäßiger Verkehr, Abstand zum Vordermann) knallte es plötzlich laut im Auto. Kurze Zeit später hatte ich die Geräuschquelle lokalisiert: Irgendetwas hatte ein ca 7cm durchmessenden Glasschaden an der untersten Kante der Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite fabriziert. Das knallende Geräusch hörte sich allerdings nicht wie eine getroffene Scheibe an (leider kenne ich dieses Geräusch sehr gut) sondern eher wie ein explosiver Knall, der aus dem Innenraum kam.
Ich hatte bisher noch nie einen Steinschlagschaden der so einen großen Durchmesser hatte, allerdings ist mir nach der Parkplatzsuche aufgefallen, dass die Scheibe außen glatt geblieben ist. Nur im Zentrum der gesplitterten Stelle merkt man eine leichte Delle nach _außen_ (?). Auf der Innenseite ist das Glas in den Innenraum großzügig abgebröckelt (noch deutlich auf dem Amaturenbrett auf der Beifahrerseite zu erkennen).
WAS WAR DAS? Wie kann ein solcher Schaden entstehen??

Ich hatte bisher noch nie einen Steinschlagschaden der so einen großen Durchmesser hatte, allerdings ist mir nach der Parkplatzsuche aufgefallen, dass die Scheibe außen glatt geblieben ist. Nur im Zentrum der gesplitterten Stelle merkt man eine leichte Delle nach _außen_ (?). Auf der Innenseite ist das Glas in den Innenraum großzügig abgebröckelt (noch deutlich auf dem Amaturenbrett auf der Beifahrerseite zu erkennen).
WAS WAR DAS? Wie kann ein solcher Schaden entstehen??