27.06.2007, 07:18
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Fensterheber streikt nun auch bei mir
27.06.2007, 07:26
MyLove schrieb:so , bei meiner Fahrerseite ist es jetzt auch wieder soweit zum zweiten Mal.....Baujahr 05/2003
Ich habe festgestellt, dass es, zumindest bei mir, temperaturabhängig ist.
Je wärmer, desto mehr muss ich auf meine Türen einprügeln
27.06.2007, 07:44
heysenberg schrieb:Ich habe festgestellt, dass es, zumindest bei mir, temperaturabhängig ist.
Je wärmer, desto mehr muss ich auf meine Türen einprügeln
ja ,das war bei mir auch so , wenn es wieder abgekühlt war , ist es wieder gegangen ...aber zur Zeit hilft auch prügeln nix
16.07.2007, 12:58
Heute morgen ging die Fahrerseite nicht mehr runter. Ich hoffe jetzt mal, daß es an der zur Zeit hohen Temperatur liegt. Werde heute abend auch noch mal die "Handkanten-Methode" ausprobieren!
Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum.
![[Bild: _L13013b.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/5/5/4/_L13013b.jpg)
16.07.2007, 21:28
Avant18 schrieb:...Werde heute abend auch noch mal die "Handkanten-Methode" ausprobieren!
Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum.
![[Bild: _L13013b.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/5/5/4/_L13013b.jpg)
18.07.2007, 09:35
Ich hab das Problem jetzt auch seit einer Woche, meistens in der früh.
Mein Fenster öffnet sich manchmal bis zur hälfte und dann bleibt es stehen.
Ich will mein Auto aber nicht jeden tag schlagen, sonst lässt er mich irgendwann gar nicht mehr aussteigen.
Werd heute mal zu BMW schauen.
Lg
Mein Fenster öffnet sich manchmal bis zur hälfte und dann bleibt es stehen.
Ich will mein Auto aber nicht jeden tag schlagen, sonst lässt er mich irgendwann gar nicht mehr aussteigen.
Werd heute mal zu BMW schauen.
Lg
20.07.2007, 09:33
Oh Mann, was kommen denn da noch für Probleme auf mich zu.Mein Kleiner (12/02) hat ja nun schon so einiges hinter sich: Lenkgetriebeaustausch,Kupplungstausch,neuer Endtopf,neues Lenkrad, neue dritte Bremsleuchte, Klimaanlage auffüllen trotz ständiger Benutzung. Hat mich trotz großzügiger Kulanz von BMW einen Rep.Betrag in vierstelliger Höhe gekostet.
Meine Fensterheber funktionieren zwar noch, aber manchmal machen sie sich selbstständig. D.h., wenn ich abends das gute Stück abstelle und verriegele, kann es passieren, dass beide Fenster am nächsten Morgen ein Stück aufstehen. Bisher hatte ich Glück und es war nachts trocken. Ich habe mir jetzt schon angewöhnt vor Verlassen des Fahrzeugs die Fensterheber in Schließrichtung zu betätigen.
Wenn jetzt wieder irgendwas passiert, kommt mein geliebter Kleiner vom Hof (Drohung meines Geldbeutels).
Meine Fensterheber funktionieren zwar noch, aber manchmal machen sie sich selbstständig. D.h., wenn ich abends das gute Stück abstelle und verriegele, kann es passieren, dass beide Fenster am nächsten Morgen ein Stück aufstehen. Bisher hatte ich Glück und es war nachts trocken. Ich habe mir jetzt schon angewöhnt vor Verlassen des Fahrzeugs die Fensterheber in Schließrichtung zu betätigen.
Wenn jetzt wieder irgendwas passiert, kommt mein geliebter Kleiner vom Hof (Drohung meines Geldbeutels).
15.08.2007, 03:03
Also ich hatte das Problem bei meinem Mini S(Bj 05/2004) auch,sogar auf beiden Seiten!Oh man was habe ich gebangt!Als ich beim der BMW Werkstatt war,sagte mir der Herr,dass ich die Motoren ersetzt bekomme,jedoch die Arbeit und Kleinteile von 250 € zahlen muss!Okay,da muss ich durch,dacht ich
,gut Termin gemacht!Am Termintag bin ich 20 Min zu früh da gewesen,da hat ein anderer Mitarbeiter den Mini angenommen!Ich hab ihm erklärt das der Kollege sagte,es solle auf Kulanz gemacht werden,jetzt kommts,da sagte er mir er würde alles über die Kulanz bekommen ausser die Kleinteile,knapp 60 €(hab natürlich nicht gesagt,dass ich beim Kollegen 250 € zahlen sollte,war auch noch verpennt nach der Nachtschicht),jo super,hab mich tierisch gefreut,hab meinen Mini noch Gratis waschen lassen(is leider nich so gut geworden,naja egal!
).So nun fahr ich meinen Mini abholen und dann bekam ich die fette Rechnung von 7,38 € präsentiert!
Man hab ich mich gefreut,ich musste nur irgendwelche Klammern bezahlen(20 an der Zahl) und alles funzt wie vorher!
Bin so froh,weil meine Eltern mit der Werkstatt eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht haben,die haben Teile und Arbeitsstunden berechnet obwohl die nur den Fehlerspeicher gelöscht haben,is dann aber bei der AU aufgeflogen!
Gruß
Sabrina
Man hab ich mich gefreut,ich musste nur irgendwelche Klammern bezahlen(20 an der Zahl) und alles funzt wie vorher!
Bin so froh,weil meine Eltern mit der Werkstatt eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht haben,die haben Teile und Arbeitsstunden berechnet obwohl die nur den Fehlerspeicher gelöscht haben,is dann aber bei der AU aufgeflogen!
Gruß
Sabrina
15.08.2007, 08:49
hier mein senf:
meine neuer gebrauchter hat das auch - fahrerseitig - bj. 2003. war schon beim kauf so, dann hatts der verkäufer angeblich durch einen befreundeten bmw-meister richten lassen, beim abholen auf der autobahn funzt es wieder nicht. spitze.
vermutlich wusste der bmw-meister auch, wo man die handkante hinschlagen muss, damits kurz mal wieder funktioniert.
pech für den verkäufer - jetzt gehts über die (erweiterte) gebrauchtwagengarantie.
meine neuer gebrauchter hat das auch - fahrerseitig - bj. 2003. war schon beim kauf so, dann hatts der verkäufer angeblich durch einen befreundeten bmw-meister richten lassen, beim abholen auf der autobahn funzt es wieder nicht. spitze.
vermutlich wusste der bmw-meister auch, wo man die handkante hinschlagen muss, damits kurz mal wieder funktioniert.
pech für den verkäufer - jetzt gehts über die (erweiterte) gebrauchtwagengarantie.
15.08.2007, 14:22
Ich habe nur zur Zeit meine beiden Türverkleidungen ab und da ist mir aufgefallen, dass das innere der Türen teilweise stark mit Konservierungsmitteln (Wachs-/Fett ähnlich) voll gesprüht sind. Da die Probleme bei einige Betroffenen mit zunehmender Wärme schlimmer werden könnte ich mir vorstellen, dass es mit dem Konservierungsspray zu tun hat. Vielleicht einmal die Kontakte mit Bremsenreiniger säubern und danach mit Kontaktspray einsprühen.
Die Türverkleidungen gehen sehr leicht ab und wieder ran.
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand


![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)
![[Bild: dance2.gif]](http://www.kolobok.us/smiles/standart/dance2.gif)