Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
habe ja mal mit krumm telefoniert. da kam das thema staudruck auf der abgasseite auch auf. er berichtete von oli's cabrio, welches abgasseitig wohl eher einem leeren ölfass als einer abgasanlage glich - vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an die anzeige wegen geräuschbelästigung

in jedem fall meinte er, dass nach der montage einer "gescheiten" auspuffanlage der auspuff von oli zwar leiser, die leistung sich aber deutlich gesteigert hatte.
--> auch kompressoraufgeladene motoren scheinen einen staudruck abgasseitig zu brauchen.
die frage wäre jetzt nur: in wiefern trägt der vsd zu einer staudruckerhöhung bei?
gruß
•
Beiträge: 4.230
Themen: 94
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: Wien
uwe_sternlitz schrieb:habe ja mal mit krumm telefoniert. da kam das thema staudruck auf der abgasseite auch auf. er berichtete von oli's cabrio, welches abgasseitig wohl eher einem leeren ölfass als einer abgasanlage glich - vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an die anzeige wegen geräuschbelästigung 
in jedem fall meinte er, dass nach der montage einer "gescheiten" auspuffanlage der auspuff von oli zwar leiser, die leistung sich aber deutlich gesteigert hatte.
--> auch kompressoraufgeladene motoren scheinen einen staudruck abgasseitig zu brauchen.
die frage wäre jetzt nur: in wiefern trägt der vsd zu einer staudruckerhöhung bei?
gruß
Also der Vsd vom JCW gar nicht.
Jedoch mein Bastuck nur mit Ersatzrohr klang absolut Geil aber besser ist er mit VSD gegangen
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
Rich schrieb:Also der Vsd vom JCW gar nicht.
ist der vsd bei der jcw anlage dann nur blendwerk?
ferdi: letzter versuch - was wenn der fehlschlägt?
•
Beiträge: 4.230
Themen: 94
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: Wien
Ferdi schrieb:Gelart Beläge vom R56 + drilled and slotted 
Uiiihh Fesch

Dienstag einbautag
•
Beiträge: 4.230
Themen: 94
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: Wien
uwe_sternlitz schrieb:ist der vsd bei der jcw anlage dann nur blendwerk? 
ferdi: letzter versuch - was wenn der fehlschlägt? 
Ist ein kleiner Topf auf einen Rohr das gerade durchgeht

Ich glaub eher der nimmt die Rohrvibrationen auf.
•
Beiträge: 1.020
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2006
Wohnort: Linz
also ich hab auch den jcw ohne VSD montiert bin absolut zufrieden damit

kennt jemand einer ne gute werkstatt in ober/niederösterreich die pulleys montieren?
•
Beiträge: 1.152
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2005
Wohnort: Wien
measure schrieb:also ich hab auch den jcw ohne VSD montiert bin absolut zufrieden damit 
kennt jemand einer ne gute werkstatt in ober/niederösterreich die pulleys montieren?
erm also die frage dich ich mir stelle wer fahrt das den JCW
mit VSD ?
•
Beiträge: 516
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 01.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: kärn10
sLiKK schrieb:erm also die frage dich ich mir stelle wer fahrt das den JCW mit VSD ? 
nur cmods
•