@Macmini: woher willst Du wissen dass die digitec software von SKN eingekauft wird? Nicht persönlich nehmen, aber Deine Behauptung erscheint mir etwas sehr lächerlich... Aber wiegesagt, gib mir bitte Bescheid aus welcher Quelle Du das weißt, das würde mich sehr interessieren.
Diese Ebay Auktion hat ja nichts mit Digi-tec selber zu tun, sondern einer deren Franchise Nehmer macht das anscheinend (siehe das Bildchen in der Auktion)
Eins steht aber fest: Falls (!) ich meinen S von digi-tec bearbeiten lasse, dann ganz sicher nur in der Zentrale in Datteln und nicht einer der 30+ Franchise Garagen in Deutschland. Denen trau ich ned ganz... Bei der Zentrale weiß man wenigstens woran man ist und kennt gleich die "richtigen" Leute falls was schiefgeht.
Am 6. wird ja auf der Autokonferenz endlich das JCW Kit vorgestellt, dann kann man endlich vergleichen.
ciao
Felix
•
bashen müssen wir ja hier niemanden.
ich dachte nur, dass man sowas mal in einem digitec-thread erwähnen kann/könnte, oder nicht ?
ein file ist doch im grunde genommen nix anderes, als ein teil bzw. ein baustein!.
und jetzt mal bitte im ernst: welche firma, welcher autohersteller, welcher bäcker, welcher maler, welcher flugzeugbauer stellt seine teile alle selbst her und kauft keinen einzigen part woanders dazu, weil man a) das geld für die eigenentwicklung nicht hat oder b) leider nicht in der lage ist, solche teile selbst herzustellen ?? !.
bestes beispiel ist doch "airbus" !. wenn ich mich nicht täusche, dann wird der airbus in 3 ländern (oder 2?) gebaut und sämtliche teile aber in / aus ganz europa aufgekauft - daher ein gemeinschaftsprojekt !.
mac
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
Macmini schrieb:von denen hier ---> http://www.evotech.de/index_1.php3 
wenn es dich so sehr interessiert, dann kann ich dir auch gerne eine telefonnummer eines mitarbeiters geben, der dir das dann auch nochmal bestätigen kann !
schmidt alias maxi-tuner bestätigt das auch!
bigagsl
•
Also EVOTech weiss das Digi-Tec die Software von SKN kauft. Und Schmidt weiss dass auch? Vielleicht kauft Schmidt es dann wieder von Digi-Tec?? Wie angedeutet von Felix finde ich dies alles ein bisschen lächerlich. Ausserdem, wenn Digi-Tec eine SKN chip benutzt dann frag ich mir doch warum die SKN MCS soviel schlechter lauft?
Digi-Tec behauptet überigens selbst dass Sie die Software selbst entwicklen und geben auch 5 Jahre Garantie auf diese Software. Habt ihr einige Ahnung wass für Folgen es für ein Unternehmen geben kann wen sie falsche/betrügende Information Offenbar machen wurde?
QQQ
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@qqq
schmidt bezieht aus der gleichen quelle, wie rumphorst. im bereich CHIPTUNIG komme ich immer mehr zu dem schluß, bei den bekannten und durchaus seriösen tunern gibt es kein schwarz/weiß, sondern ein schmieriges grau!
fact is: kaum ein chipper entwickelt ALLE softwareupgrades selber. vielmehr bilden sich regelrechte "research & development pools" zur kostenersparnis. ist auch logisch, weil die ingridenzien sind immer die gleichen:
- hier ein wenig vorzündung
- dort ein wenig einspritzmengen erhöhung
- dazu noch etwas drehzahlerhöhung
und schwupp haben wir ein paar ps mehr!
z.b. gibt es bis heute 38 (!) verschiedene softwarestände alleine für den cooper S! DT hat bestimmt nicht alle SW-stände parat und greift daher die originalfiles (zur entwicklung des optimierten files) bei anderen anbietern ab, denn eins ist klar: ein seriöser tuner bearbeitet immer das individuelle fahrzeug-file, da es sonst zu großen elektronikproblemen am ganzen fahrzeug in allen bereichen kommen kann.
von "lächerlich" kann man also überhaupt nicht reden - HOCH LEBE DIE CHIP MAFIA, möge sie immer genügend standfeste ps für uns finden!
bigagsl
•