Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nachträglicher Stabi-Einbau
#1

Hi Leute,

ich möchte bei meinem One (Bj. 01) nachträglich an der Hinterachse nen Stabi einbauen, da er serienmäßig noch keinen hatte.
Ich hab jetzt in den Beitrag zum 3-fach verstellbaren Stabi gelesen, bin aber net so richtig schlau geworden...
Nun die Frage: Geht es, wenn ich nur an der Hinterachse nen Stabi nachrüste (H&R, Eibach oder original Mini) und den vorderen Stabi belasse oder muss ich dann beide Stabis (vorne und hinten) ändern?
Was muss ich beachten, dass sich die Balance zwischen Vorder- und Hinterachse net ändert, weil die Stabis eventuell unterschiedliche Härte haben?
Vielen Dank schon mal für die Infos...

Gruß Jochen

...wir sind auf der guten Seite!
Zitieren
#2

@jo
hier mal was zum aufwand des einbaus an der hinterachse: http://www.outmotoring.com/How_to_rearswaybar.html

jedoch meine ich mich zu erinnern, dass das thema ONE & hintere stabis ein besonderes ist - gibt es eigentlich die notwendigen haltepunkte?

für den tausch des vorderen stabis setzt BMW knapp 3h an - ein tierischer aufwand.

zur abstimmung: schwierig, schwierig, wie du bereits an dem anderen thread erkennen kannst. touchS & ich sind derzeit dabei information von fachleuten zu sammeln, was eine optimal abstimmung ist.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#3

Die Haltepunkte fehlen beim One Agsl
Zitieren
#4

Hi,

bezüglich der Haltepunkte hab ich von meinem Minimeister bei der BMW Saarbrücken die Info, dass die vorhanden sind. Kann aber auch falsch sein.
Aber die kann man doch auch nachträglich anschweissen?

Gruß Jochen

...wir sind auf der guten Seite!
Zitieren
#5

Sind vorhanden wenn du nen Sportfahrwerk plus drin hast glaub ich

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#6

mit sp und sp+ hast du auch hinten einen stabi!
Zitieren
#7

das is richtig, one+ standardfahrwerk = kein stabi hinten, keine befestigungspunkte hinten.
das anschweissen des befestigungspunktes stellt kein problem dar, aber die frage nach tüv und legalität konnte mir bisher noch niemand beantworten :/.

jede andere mini/fahrwerkskombi hat serienmässig stabis vorn und hinten.
Zitieren
#8

Da die im One mit Sportfahrwerk typgeprüft sind, sehe ich eigentlich keine Probleme.

Es kann allerdings gut sein, daß du die eintragen lassen musst, da Fahrwerksänderung und der TÜV den korrekten Einbau sehen will.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#9

Jetzt muss ich ich Euch auch noch was fragen, da mir das noch keiner zu 100% sicher beantworten konnte:

Worin genau unterscheidet sich das normale Sportfahrwerk (nicht das serienmäßige Fahrwerk) vom Sportfahrwerk Plus?

Grüsse
Ro
Zitieren
#10

Es steht kein Plus dahinter Devil!

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand