Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

kein raum zwischen reifen und radkasten mehr?
#1

hi zusammen,

ich möchte mein auto tieferlegen und neue felgen rauftun. meine frage dazu ist: (hab schon das forum durchforstet und leider nichts gefunden)

um wieviel muss ich mein auto tieferlegen und welche felgen mit welcher bereifung sollte ich aufziehn um möglichst wenig abstand zwischen reifen und radkasten zu haben? Das ganze sollte in finanziellem Rahmen (d.h. zb kein gewindefahrwerk oda so).

Empfehlt ihr mir breitere Reifen als 205er und wenn ja, was für eine Bereifung brauche ich dann bei 17-zollern? 40 oda 45? (das ganze natürlich im Zusammenhang mit der tieferlegung)

so, hab ich etz alle verwirrt ... ? .. *g*

nja, für paar tips wär ich euch recht dankbar .. (bin blutiger anfänger, s einzige was ich weiß hab ich aus euerm forum .. 2 wochen lang hardcoreausbildung sprich dauer-durchforsting des forums) ...

mfg, felix
Zitieren
#2

Ohje Ohje Smile :)

Also mit AP federn bekommst ihn recht tief. Bei den felgen greif dann eher zu 8,5x17 oder gar 8,5x18 wobei Du dann auf alle Fälle nen 45er Reifen fahren musst wegen Schutz vom Felgenrand

[Bild: 214.png]
Ich hab die Lösung... nur passt sie nedd zum Problem... Head Scratch
Zitieren
#3

hallo ,
ich hatte schon probiert 7x17 mit 215 mit und ohne tiefer, aber das beste bis jetzt ist 205 auf 7x17 mit eibach 30mm und spurverb. 24mm v+h.
das fährt gut uns sieht super aus Top

Party!!
Zitieren
#4

Also ich würd dir zu Keilform Federn raten, weil die vorderen Radhäuser im Durchmesser grösser als die hinteren sind Zwinkern

Zu deiner Felgenfrage: je geringer die einpresstiefe ist umsomehr kommt das rad heraus, um es mal einfach auszudrücken. ich würde dir 7x17 ET 38 empfehlen. Dann stimmts mit der Performance noch und mit der tieferlegung ergibt es einen stimmigen Gesamteindruck.

m Sonne g

JCW
Zitieren
#5

noch zu den Reifen: 215/40R17 oder 205/45R17
Zitieren
#6

cb7 schrieb:hallo ,
ich hatte schon probiert 7x17 mit 215 mit und ohne tiefer, aber das beste bis jetzt ist 205 auf 7x17 mit eibach 30mm und spurverb. 24mm v+h.
das fährt gut uns sieht super aus Top

Hi,
muss ich da bei einer Spurverbreitung die Radkästen ausschneiden???

Mein Setup:
35mm KW-Federn, SP+, 205er S-Speiche --> würde das hinhauen???

Thxle
Alex

[Bild: ppkm-b4.gif]
Zitieren
#7

TANK schrieb:Hi,
muss ich da bei einer Spurverbreitung die Radkästen ausschneiden???

Mein Setup:
35mm KW-Federn, SP+, 205er S-Speiche --> würde das hinhauen???

Thxle
Alex

Ausschneiden wenn ohne Federwegbegrenzer.... Zwinkern

[Bild: 214.png]
Ich hab die Lösung... nur passt sie nedd zum Problem... Head Scratch
Zitieren
#8

auja, danke für die tips, werd wohl 7x17 nehmen mit 205/45er reifen und federn von eibach oda kw. wollt erst schnitzerfedern, da die aber von eibach eh hergestellt werdn dann gleich von eibach, wird billiger sein.

brauch ich da für distanzscheiben tüv oda sind die mit abe und wie schaut dann da mit federwegsbegrenzern aus? .

mfg, felix
Zitieren
#9

Also laut Gutachten bei meinen Eibachs brauchst Du mit Federwegsbegrenzer nix machen.

Ich habe hinten 15er Platten mit den Eibachs verbaut und der TÜV hat das problemlos eingetragen.
Ich muss aber zugeben, dass es hinten bei voller Beladung an meiner Radhausschale schleift!
Zitieren
#10

hmmm .. is mir zu riskant ..

ich denk mir werden dann wohl die federn langen. aber wenn ich mir so paar fotos anschau is mir da immer noch zu viel spalt zwischen reifen und radkasten .. der muss doch weg zu bekommen sein .. ohne sportfahrwerk und so .. grübl

mfg, felix
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand