Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probefahrt
#1

Hallo zusammen...

fahre seit ca. einer Woche einen MCS. Bin wirklich total begeistert, macht höllisch Spaß...
Nur das was mich "stört" ist das der Durchzug aus dem unteren Drehzahlbereich etwas "mau" ist Confused (liegt wahrscheinlich auch etwas an der Charakteristik eines Kompressormotors)
Denke mal dass das durch ein Tuning, sei es durch Chip und/ oder Pulleyumbau besser wird (schneller sein will Devil! ).

Nun zur eigentlichen Frage:

Suche jemanden aus dem Raum München/ Dachau der schon so einen Umbau gemacht hat und mir das mal live vorführen kann bzw. mir Unterschiede aufweisen kann...

Devil! KLEIN ABER GEMEINDevil!
Zitieren
#2

Komm doch einfach mal zum Stammtisch in München. (nächsten Do)

Dort gibt es leute mit Hitec, RMS und John Cooper Works Tuning. Da ist sicherlich auch was für dich dabei Wink
Zitieren
#3

Danke für die Einladung, muss aber leider arbeiten Cry

Devil! KLEIN ABER GEMEINDevil!
Zitieren
#4

rondu2000 schrieb:... (liegt wahrscheinlich auch etwas an der Charakteristik eines Kompressormotors)

Nö, gerade nicht. Feste Übersetzung über Riemen zur Kurbelwelle.

Problem ist der geringe Hubraum (und die Abstimmung durch BMW). Franz (MTH) zeigt, dass es besser geht....

Gruß

Olli
Zitieren
#5

Olli schrieb:Nö, gerade nicht. Feste Übersetzung über Riemen zur Kurbelwelle.

Problem ist der geringe Hubraum (und die Abstimmung durch BMW). Franz (MTH) zeigt, dass es besser geht....

Gruß

Olli

Top

So isset... Zwinkern

BMW muss aber ne ganze Stufe mehr an Sicherheitsreserven einbauen und diese auch garantieren!
Deshalb hat das mit "besser hinbekommen" in meinen Augen nichts zu tun.
Zitieren
#6

Mini-Mike schrieb:Deshalb hat das mit "besser hinbekommen" in meinen Augen nichts zu tun.
das seh ich nicht so. das optimierte file von franz fixt ja schon eine ganze reihe von "unzulänglichkeiten" der originalsoftware: standgasabsacker, anfahrloch, ruckeln, kaltstartprobleme usw.

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren
#7

Na ja, ein bisserl knabbert Franz schon an den Reserven zum Bauteilschutz. Mehr Leistung (sei es also mehr Moment oder höhere Drehzahl bzw. beides) führt nun mal zu erhöhten Belastungen und damit zu einem Einfluss auf die Haltbarkeit der beanspruchten Bauteile.

Er hat ja mal gepostet, dass er die Belastungsgrenzen im Steuergerät einsehen kann, da dort bestimmte Werte von BMW hinterlegt sind.

Ich nehme mal an, daraus lässt sich mit gutem Gewissen ein entsprechender Kompromiss aus Leistung und Lebensdauer ableiten.

Gruß

Olli
Zitieren
#8

@rondu2000

aber du musst doch nicht nach 20 uhr arbeiten?
Zitieren
#9

@Flo

leider doch, Schichtbetrieb :|

Devil! KLEIN ABER GEMEINDevil!
Zitieren
#10

sonst keiner hier (München/ Dachau) bei dem ich mir die Leistungssteigerung mal ansehen kann?

Devil! KLEIN ABER GEMEINDevil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand