Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ärger mit Conti Sport Contact 2:
#1

  • ...ich habe bisher den Sport Contact 2 in 215/40 17 gefahren..

    ...der reifen hat auf meinem mini noch nie richtig funktioniert:
    Indifferentes lenkgefühl um die Mittellage, Verlust des mini typischen
    fahrverhaltens...

    ...wegen eines reifenschadens (bordstein) mußte ich bei ca. 5000 km
    die beiden vorderen reifen ersetzen..die neuen reifen wurden wie
    empfohlen hinten moniert..

    Und JETZT:

    ...beim fahrsicherheitstrainig am sonntag in augsburg hatte dich dann
    den salat: vorher luftdruck (ok) und profil geprüft.. profil vorne natürlich
    etwas schlechter als hinten aber sonst in ordnung..aber beim fahrer-
    training:
    vorne auf nässe null grip..auto auf nässe eingegelenkt, reaktion
    null...gewässerte rampe hochfahren mit / ohne ASR das mit abstand
    langsamste Auto -null grip-...

    ...Kommentar W.Weber, das Auto ist nur mit sehr sehr viel Erfahrung
    noch dazu zu bewegen das es tut was es soll - ansonsten
    unfahrbar..
    in diesem fall wäre es besser gewesen die bessern
    reifen vorne zu montieren..was aber in der folge zu einem sehr
    starken übersteuern geführt hätte..

    .. Heimfahrt: Laute Fahrwerksgeräusche..zunächst an den strassen-
    belag gedacht.. aber in heimischen gefilden: immer noch laut...

    ...bin am Montag zu BMW gefahren, Auto auf die Hebebühne
    alle vier Reifen kaputt.. ca. 5-7cm große Plakken Profilverschmel-
    zung und Profilausbruch:
    Kommentar des Meisters..so was
    habe ich noch nie gesehen.. eek! möglicherweise Fertigungsfehler..
    Reifenhändler entsetzt: eek! Gleicher Kommentar :!:

    Reifen werden nun demontiert und zu Conti zur Prüfung geschickt..ich bin
    gespannt was dabei rauskommt.....
Sad

weiter unten: 2 weitere bilder !


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#2

Wie haste denn das hingekriegt eek!eek!eek!
Sieht ja aus als wär da jemand mit'm Taschenmesser dran gewesen...Na da bin ich mal gespannt was Conti dazu sagt...

Falls du nen komplett anderen Satz nehmen solltest:

- Dunlop SP Sport Maxx
- Pirelli P Zero Nero


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#3

dee-kay schrieb:Falls du nen komplett anderen Satz nehmen solltest:
- Dunlop SP Sport Maxx; - Pirelli P Zero Nero

..ich fahre jetzt Bridgestone = getrennter Beitrag !

Bridgestone Potenza RE050A

Top Devil!
Zitieren
#4

Huch? eek!
Ich fahr die CS2 (205/45/17) jetzt seit 3 Jahren, hatte eigentlich nie ernsthafte Probleme damit. Lediglich beim Fahrsicherheitstraining am Ring waren sie auf dem Gleitbelag grottenschlecht, was ich aber auch auf die damals verbauten zu harten grünen H&R-Federn zurückgeführt habe.

Aktuell hab ich damit aber keinerlei Streß.
Zitieren
#5

cremi schrieb:Huch? eek!
Ich fahr die CS2 (205/45/17) jetzt seit 3 Jahren, hatte eigentlich nie ernsthafte Probleme damit. Lediglich beim Fahrsicherheitstraining am Ring waren sie auf dem Gleitbelag grottenschlecht, was ich aber auch auf die damals verbauten zu harten grünen H&R-Federn zurückgeführt habe.
Aktuell hab ich damit aber keinerlei Streß.

..interessant.. das "grottenschlecht" auf gleitbelag kann ich nur bestätigen..
mein Auto war mit abstand das langsamste und ließ sich auf nässe kaum
einlenken..Devil!

Zugabe:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#6

ja stimmt, das kommt mir bekannt vor.
Kreibahn mit Gleitbelag
Instruktor: "Fuß vom Gas!"
da war der zum dem Zeitpunkt schon lange nich mehr Confused

aber die Ausbrüche im Profil sind schon böse, sowas is mir noch nich passiert.

Naja, bis Ende nächsten Jahres werden sie wohl noch halten Wink
Zitieren
#7

cremi schrieb:aber die Ausbrüche im Profil sind schon böse, sowas is mir noch nich passiert.

..ich bin auf dem Heimweg von Augsburg mit z.Teil über 200 km/h unterwegs
gewesen und hab die Fahrwerksgeräusche etc. zunächst der Autobahn
angelastet... Oops!
Devil!
Zitieren
#8

TouchS schrieb:[...]
...beim fahrsicherheitstrainig am sonntag in augsburg hatte dich dann
den salat: vorher luftdruck (ok) und profil geprüft.. profil vorne natürlich
etwas schlechter als hinten aber sonst in ordnung..aber beim fahrer-
training:
vorne auf nässe null grip..auto auf nässe eingegelenkt, reaktion
null...gewässerte rampe hochfahren mit / ohne ASR das mit abstand
langsamste Auto -null grip-...

...Kommentar W.Weber, das Auto ist nur mit sehr sehr viel Erfahrung
noch dazu zu bewegen das es tut was es soll - ansonsten
unfahrbar..
in diesem fall wäre es besser gewesen die bessern
reifen vorne zu montieren..was aber in der folge zu einem sehr
starken übersteuern geführt hätte..
[...]

..dafür hast du uns aber auch allen ein bisschen leid getan, ich hätt gekotzt an deiner stelle 8)


von den drehern ohne gleitbelag (als der wolfgang den ausfall des abs simuliert hat. zwei mal Top ) kann das nicht vielleicht kommen?
Zitieren
#9

genau das kam mir eben auch in den Sinn als ich die Bilder gesehen habe.
Als währe der Gummi zur Seite hin auf sehr rauhem Belag rausgerissen worden.

cylux
Zitieren
#10

aehm muesste entweder der belag extrem heiß gewesen sein oder
auch die reifen lange zeit beansprucht...
aber bei regen sollte ja nicht wirklich der abrieb sein ?!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand