Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Domstrebe auf Zug oder Druck einstellen ?
#1

Hi,

mal eine theoretische Frage, welche mich seit einiger Zeit beschäftigt:

Soll ich eine Domstrebe (am Beispiel Works/3-teilig Wiechers) auf Druck oder auf Zug einstellen ?

Was bring welchen Vor-/Nachteil ?

Hoffe jemand hat da ne gute Idee...
Zitieren
#2

Ne leichte Vorspannung ist nicht verkehrt, also leicht auf Druck. Nicht zuviel, sonst geht die Haube nicht mehr zu Pfeiff *Greetz2Ul1*

Auf Zug halte ich für ungeeignet weil die Dome bei Belastung eher nach innen drücken. Außerdem hast Du ne bessere Auflagefläche weil sich z.B. die Strebe von OMP an den Innenseiten der Dome abstützt, wenn Du auf Zug gehst ziehst Du an den drei huddeligen Schrauben.Head Scratch
Zitieren
#3

wenn du nen cooper hast musst (zumindest bei der omp strebe) auf zu stellen. beim S ist auf druck natürlich besser und da hat es auch platz dafür.
ihren dienst verichtet ne domstrebe auch unter zug

[Bild: patze.png]
Zitieren
#4

merkt man eigentlich von ner Domstrebe viel, ich meine wir sind ja nicht alle auf ner Rennstrecke unterwegs, sondern, jedenfalls die meistens, höchstens mal flotter auf LS unterwegs....

Und wenn ja, was genau ist spürbar....

PatPfeiff
Zitieren
#5

hat vorne deutlich mehr grip. ich hab die domstrebe in verbindung mit ner querlenkerstütze verbaut deshalb kann ich nicht genau beurteilen was die domstrebe alleine bringt aber das ist wahrscheinlich der größere teil.
er lenkt jetzt deutlich besser ein und hat mehr grip, dafür wird er wenn man in ne kurve rein bremst hinten etwas leicht, das ist mir vor dem einbau noch nicht so aufgefallen. aber alles kontrollierbar und das preis/leistungs verhältniss stimmt auf jeden fall

greetz Patrick

[Bild: patze.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand