Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Zusatzscheinwerfer selber einbauen Tricks und Tips???
#1

So hab eben mal angefangen meine Scheinwerfer einzubauen!! Also Halterungen und Schweinwerfer sind schon drann. Sieht schon geil ausSonne .
Die tage werd ich mich dann wohl auch an den Karbelbaum machen. Hab aber schon mal drei Fragen:
1. Hab deb Cooper ab Baujahr 2004 und ich soll laut Anleitung die Halterrung für die Sicherungsbox an einer Masseleitung befestigen. Find aber irgendwie keinen Massebolzen.

2.Muss ja auch an den Massebolzen an der Tür (Beifahrerseite) Wie bekomm ich die Verkleidung ab? einfach ziehen?

3.Und als letztes was muss sonst noch im Innenraum ausgebaut werden damit ich den Karbelbaum schön verlegen kann

Schon mal danke Mfg
Zitieren
#2

Hi,

also die Schwellerverkleidung innen auf der Beifahrerseite muss auf jeden Fall raus. Die ist geclipt und wenn Du Pech hast geht auch der eine oder andere Clip kaputt. Besser geht´s wenn Du den hinteren Chromhaltebügel für den Gurt an der B-Säule auch abschraubst.
Hinter der Einstiegsverkleidung re. findest Du dann auch den einen Masse Punkt den Du brauchst und weiter vorn unterm Armaturenbrett ddas Steuergerät da dem der Kabelbaum u.a. angeschlossen wird.
Von dort aus dann hinter der Mittelkonsole auf die linke Fahrzeugseite und dann in den Motorraum.
Das ist allerdings ne knifflige Sache das es nicht viel Stellen zum durchstecken gibt .

Dann erstmal viel Spass beim Kabel ziehen und wenn noch was ist u weiß ja wo Du uns findest Devil!

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#3

hallo !

also wenn du die lampen von Hella hast dann könnte meine hilfe von nutzen sein.

ansonsten weiss ich es nicht genau. Head Scratch

1. habe dass relais vorne links an ein gewinde - stück befestigt.
2. die masse habe ich mir von einem original masse - band abgegriffen (wichtig).
3. plus und minus zusätzlich ( mit sicherung ) von der batterie genommen.
4. das grüne schalt (steuer) kabel an das vorhandene fernlichtkabel angelötet und mit schrumpfschlauch überzogen.
5. alles unter die motor-raum verkleidung ordentlich verlegt.
6. alle verbindungen gesteckt,verlötet und mit schrumpfschlauch oder isolierband isoliert.( wichtig )
7. wichtig keine lüsterklemme verwenden.
8. nur kabelbinder verwenden.


funzt einwandfrei Sonne


gruss mrred Mr. Red

Strahlung Pur III,IV,V,VI,VII,VIII., Let's MINI 2005, Let's MINI 2008, Hamburg MINI Days 2006, GO Tour, Hunsrück-Rally, 1.MINI-Rally, Crossing-Austria 2009, 2.MINI-Rally, MINI Biggesee 2011, Schubbern Mike 2015 , Crossing-Alps 2011, Sauerland-Tour2012 , JKT 2012, Hummel-Hummel-TOUR-2013, Crossing-Alps 2013, MINI meets NRW 2014, MINI arround the Lake 2015 ,MINI meets NRW 2015, 1.LUX-Tour 2015, MINI meets NRW 2016, MINI meets NRW 2017, MINI meets NRW 2018, MINI meets NRW 2019, MINI goes Mountain 2019, MINI Mountain Days 2022 Part II Solder , MINI Mountain Days 2023 Part II Brixen .
Zitieren
#4

Peter schrieb:1. Hab deb Cooper ab Baujahr 2004 und ich soll laut Anleitung die Halterrung für die Sicherungsbox an einer Masseleitung befestigen. Find aber irgendwie keinen Massebolzen.

Hy Peter

den Habe ich auch nicht gefunden und habe dan die Box lose verlebt also einfach mit Kabelbindern befestigt. Ich muß auch noch dazusagen das ich dann doch aus den Zubehör eine Kleinere Box geholt habe, da ich die org. polklemme nicht richtig auf das Kabel gepresst habeOops! und so das beim zusammenbau ein Kabel wieder abgingMotzen

Auf der Einbauanleitung ist auch die Andere Variante bebildert, die ich dir eben beschrieben habe

meinFazit :
Mini-Box -sorgfältig arbeiten und richtiges Werkzeug nehmen
Nachrüst-Box einfacher und schneller und genauso gut

Gruß Hawk
Zitieren
#5

Peter schrieb:So hab eben mal angefangen meine Scheinwerfer einzubauen!! Also Halterungen und Schweinwerfer sind schon drann. Sieht schon geil ausSonne .
Die tage werd ich mich dann wohl auch an den Karbelbaum machen. Hab aber schon mal drei Fragen:
1. Hab deb Cooper ab Baujahr 2004 und ich soll laut Anleitung die Halterrung für die Sicherungsbox an einer Masseleitung befestigen. Find aber irgendwie keinen Massebolzen.

2.Muss ja auch an den Massebolzen an der Tür (Beifahrerseite) Wie bekomm ich die Verkleidung ab? einfach ziehen?

3.Und als letztes was muss sonst noch im Innenraum ausgebaut werden damit ich den Karbelbaum schön verlegen kann

Schon mal danke Mfg


Peter,
hast du mittlerweile dein Problem gelöst?
Ich stehe vor demselben. Der physikalische Einbau war ja noch einfach, aber die Elektrik...
Vielleicht kannst du mir ja dein KnowHow weitergeben, wenn du soweit bist...?!

Das wäre toll!!! Top
Zitieren
#6

Kein Problem

Hab glaubig das schlimmste hinter mir.
Musst halt das Handschuhfach raus, ist mit 5 20er Torxschrauben befestigt.
Den Gummi der Türdichtung einfach abziehen und an der Plastikverkleidung einfach kräftig ziehen (kostet nur ein bisschen überwindung)
Das Steuergerät hab ich mir losgeschraubt so kam ich einfacher an den Stecker.
Den Kabelbaum hab ich dann an dem Kabelbaum vom Steuergerät verlegt.
Für die Verlegung von Beifahrerseite zur Fahrerseite am besten einen flexiblen Starb an das längste Kabel mit IsoBand ankleben und dann vorsichtig mit dem Starb am Kabelbaum entlang.
In den Motorraum kommste dann ja durch die Gümmitülle. In der Gummitülle war bei mir noch so eine "Vorrichtung" (so ein kleiner Nippel den du mit einem Seitenschneider aufschneiden kanns)
viel weiter bin ich noch nich hab den Kabelbaum nur so grob an der Motorhaube verlegt. Mir fehlt halt noch die Sicherungsbox und anschließen an die Scheinwerfer

Hoffe das hilft dir was weiter und viel spaß.
Bei fragen kannste dich melden bis dann
Zitieren
#7

Und denk dran das das Steuergerät noch für die Fernscheinwerfer dann von BMW freigeschaltet werden muss, zumindest bei der orginalen Anschlussweise.

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#8

Jep das passiert hoffentlich diese Woche noch!!! Ich hoffe dann funzt auch alles hab heute den rest verkabelt. Mir fehlt nur die Sicherungsbox hab einen Kabelschuh kaput gemacht Motzen !!!
Naja musste ich jetzt mal los werden bis dann
Zitieren
#9

Genau wie bei mirConfused

Also meine Lösung kennst du JaZwinkern

Gruß Hawk
Zitieren
#10

Es ist geschafft sie strahlenSonne Sonne . Sieht richtig glücklich aus mein kleiner!!
INFO: Freischalten hat 30 euro gekostet.

Naja also es ist auf jedenfall machbar die Scheinwerfer selber einzubauenTop .
Also dann frohe Weihnachten Mfg Peter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand