Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

USB-Wlan Stick oder so??
#1

Tag zusammen.


Folgendes.

In meiner Bude steht der WLAN-Router. Im Stockwerk darüber steht ein PC, der auch auf den Router zugreifen soll.

Es gibt ja WLAN-USB-Sticks. Taugen die? Bzw.; was könnt Ihr empfehlen, wenn in den PC keine Karte eingebaut werden soll?


Vielen Dank schonmal.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#2

Taugt z.B. der Linksys WUSB54G was?

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#3

Dennis77 schrieb:Tag zusammen.


Folgendes.

In meiner Bude steht der WLAN-Router. Im Stockwerk darüber steht ein PC, der auch auf den Router zugreifen soll.

Es gibt ja WLAN-USB-Sticks. Taugen die? Bzw.; was könnt Ihr empfehlen, wenn in den PC keine Karte eingebaut werden soll?


Vielen Dank schonmal.

das funktioniert einwandfrei, und wenn es eh nur ein stockwerk zu überbrücken gilt kann man auch denn allerbiligsten nehmen.

ohne karte ist das glaub ich sogar die einzige möglichkeit...
Zitieren
#4

Eine Karte wäre auch möglich. Allerdings würden wir eine USB-Lösung vorziehen.

Also reicht so ein Stick, oder ruhig so eine externe "Antennenanlage", wie es dieses Linksys-Teil ist? Soll schon einwandfrei laufen.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#5

Dennis77 schrieb:Eine Karte wäre auch möglich. Allerdings würden wir eine USB-Lösung vorziehen.

Also reicht so ein Stick, oder ruhig so eine externe "Antennenanlage", wie es dieses Linksys-Teil ist? Soll schon einwandfrei laufen.
Also ich hab nen D-Link USB-WLAN Stick, der ist sogar schon relativ alt, funktioniert aber prima, daher denke ich, dass es mit den neueren (leistungsstärkeren) Exemplaren sicher keine Probleme gibt.Zwinkern
Zitieren
#6

Super. Vielen Dank.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#7

Ich würde vor allem drauf schauen, dass der Stick WPA2 kann Zwinkern
Ein Stockwerk sollte eh kein Problem sein.....
Zitieren
#8

Ich hab auch so ein Ding. Ist nichts besonderes, gab es zum Router dazu. Ich benutze das eigentlich nicht, aber bei den Probeversuchen hat alles einwandfrei funktioniert. Ich habe zu dem Ding auch noch so ein Verlängerungskabel dazu bekommen, angeblich soll man damit den Empfang deutlich verbessern können.

Bei Bekannten von mir sind diese Dinger auch in Gebrauch, ich hab bisher noch keine Klagen gehört.
Zitieren
#9

Missis@ schrieb:Also ich hab nen D-Link USB-WLAN Stick, der ist sogar schon relativ alt, funktioniert aber prima, daher denke ich, dass es mit den neueren (leistungsstärkeren) Exemplaren sicher keine Probleme gibt.Zwinkern

Top ich hab den auch , schon länger ..ohne Probleme

SonneEngel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmenSonne
Zitieren
#10

Dennis77 schrieb:Taugt z.B. der Linksys WUSB54G was?
joo, taugt. hab ich fürs notebook und funktionioert bisher mit allen hotspots, die ich gefunden habe Pfeiff

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand