Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ladedruckanzeige.... Was zeigt die bei Euch an?

ich trau mich das jetzt fast nicht fragen, aber was hat man für nen ladedruck mit dem standart pulley-umbau bei hitec (56,5 er pulley!?!?!)+mth software??Head ScratchPfeiff

wer anderen eine wurst brät, muss wurstbrater sein...!
Zitieren

malz schrieb:ich trau mich das jetzt fast nicht fragen, aber was hat man für nen ladedruck mit dem standart pulley-umbau bei hitec (56,5 er pulley!?!?!)+mth software??Head ScratchPfeiff
Je nach dem wie fit der Kompressor ist ca. 1 bar +/-100mbar.
Zitieren

lindiman schrieb:Je nach dem wie fit der Kompressor ist ca. 1 bar +/-100mbar.

also nicht im direkt kritischen bereich und vollgas festHead Scratch

wer anderen eine wurst brät, muss wurstbrater sein...!
Zitieren

malz schrieb:also nicht im direkt kritischen bereich und vollgas festHead Scratch

Ob das GESAMTKONZEPT vollgasfest ist hängt nicht allein am LadedruckZwinkern
Der HITEC Umbau sollte aber jedoch, da die verwendete Soft sehr fett läuft keinerlei Probleme machen im Vollastbereich.
Bei Temperaturen wie sie derzeit vorherrschen würde ich aber grundsätzlich etwas vorsichtig sein Top

"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best

[Bild: 400_3561623830343934.jpg]
Zitieren

schampusbasti schrieb:Ob das GESAMTKONZEPT vollgasfest ist hängt nicht allein am LadedruckZwinkern
Der HITEC Umbau sollte aber jedoch, da die verwendete Soft sehr fett läuft keinerlei Probleme machen im Vollastbereich.
Bei Temperaturen wie sie derzeit vorherrschen würde ich aber grundsätzlich etwas vorsichtig sein Top

....bin ich auch, ich dreh ihn ab 25 grad aussentemperatur nur bis knapp 7ooo und nicht drüberParty 02

theoretisch müssten doch vollastfahrten im stadtbereich oder landstrasse, mit niedrigeren grundgeschwindigkeiten sehr viel übler sein, rein thermisch.
auf der bahn wird der kleine LLK doch ordentlich mit frischluft versorgt um die LL-temperaturen etwas zu dämpfen,
oder hat er einen denkfehlerHead Scratch

wer anderen eine wurst brät, muss wurstbrater sein...!
Zitieren

also ich begrenz mich meist bei 6000 Wink
viel höher drehen macht eh kaum sinn He He

und ja, bei hohen geschwindigkeiten wird besser gekühlt als in der stadt Wink ( also ampelrennen nach ner 2min rotphase inc. des öfteren aufs gas treten bei 35C° sind eher schlecht fürn motor Mr. Orange )
Zitieren

[MkM]Ghost schrieb:also ich begrenz mich meist bei 6000 Wink
viel höher drehen macht eh kaum sinn He He

und ja, bei hohen geschwindigkeiten wird besser gekühlt als in der stadt Wink ( also ampelrennen nach ner 2min rotphase inc. des öfteren aufs gas treten bei 35C° sind eher schlecht fürn motor Mr. Orange )


....also kein PROLLEN mehr.....Sehr traurig

mein Hartge Topf ballert aber so herrlich über 6000, da geht mir einfach manchmal der gaul durch und ich muss es tunParty 01

wer anderen eine wurst brät, muss wurstbrater sein...!
Zitieren

Die größten Belastungen treten sicher bei gleichbleibend hohen Geschwindigkeiten (also höchster Gang, Vollgas) auf.
Ich persönlich würde auch einem Serien Mini nie über mehrere Minuten hinweg Vollstoff auf der AB zumuten - vor allem nicht bei sehr warmen Aussentemperaturen.
Den meisten Spass hat man sowieso auf kurvigen Landstrassen Sonne
Zitieren

wohi schrieb:Die größten Belastungen treten sicher bei gleichbleibend hohen Geschwindigkeiten (also höchster Gang, Vollgas) auf.
Ich persönlich würde auch einem Serien Mini nie über mehrere Minuten hinweg Vollstoff auf der AB zumuten - vor allem nicht bei sehr warmen Aussentemperaturen.
Den meisten Spass hat man sowieso auf kurvigen Landstrassen Sonne

dafür gibts öltemperatur-anzeigen, die einen da schon einbremsen Pfeiff Devil!

[Bild: sigpic2860.gif]
Zitieren

also über 110C bin ich noch nicht gekommen
allerdings war das bei ca 20C ( da bin ich 200km in ner knappen stunde heimgeflogen Wink )

aber so langsam kommen wir vom thema ab Augenrollen He He
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand