Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Conti Sp. Contact 2 oder Bridgestone Pz. RE 050A
#1

Hallo,

habe mir für meinen Cooper 7x17" Felgen gekauft.
In ein bis zwei Monaten möchte ich mir dazu passende Sommerreifen kaufen und jetzt schon mal informieren.
Welchen Reifen würdet ihr denn nehmen?

- Conti Sport Contact 2
http://www.tirerack.com/tires/BigPic.jsp...tContact+2

oder

- Bridgestone Potenza RE 050A
http://www.tirerack.com/tires/BigPic.jsp...nza+RE050A

Beide in der Dimension 204/45 R17

Danke

Gruß
Michael


Zitieren
#2

Bridgestone RE 050 A, defintiv !

Der Conti ist viel zu sehr auf geradeauslauf fixiert....
Zitieren
#3

der Conti taugt im Nassen nich sonderlich viel Achselzucken
Zitieren
#4

Hallo,
also ich bin jetzt schon den Conti SC2, Bridgestone RE50A und Pirelli PZero Nero gefahren.
Ich rate stark von Conti ab. Er ist von meinen Erfahrungen her im Grenzbereich nicht definiert. Das Fahrzeug ist nicht wirklich direkt und macht was es will! Grip hat er, aber eben nicht kontrolliert.
Der Bridgestone ist dagegen sehr seht gut. Hohes Gripniveau, zielgenau, direkt und definierbar in dem wie er arbeitet.
Fast das gleiche kann ich auch vom Pirelli sagen, er baut lediglich etwas schneller ab und hat ein nicht ganz so hohes Gripniveau.
Andere User hier haben aber wohl auch schon mit dem Pirelli nicht ins Grüne getroffen.
Wenn du Zubehörfelgen hast, dann schau doch mal ob du 205/40 17" fahren kannst, denn der Preisunterschied in der Anschaffung der Reifen ist nicht gerade gering.

Gruss
Chris
Zitieren
#5

alternative Reifengröße wäre 215/40 ! Fahren auch sehr viele hier im Forum.
Zitieren
#6

ich bin diesen sommer auch den p zero nero gefahren. 2 sätze
dabei ist mir aufgefallen dass er erst den richtigen grip hat wenn er ordentlich angefahren ist. also nach der ersten flotten tour. "er hat anderst gepfiffen als er neu war) vom grip her und dem sonstigen verhalten war ich sehr zufrieden nur fängt er sehr schnell an zu schmieren.
fürs nächste jahr schwank ich zwischen dem kumho ku15 und dem hier genannten bridgestone. bin mir aber noch nicht sicher

greetz Patrick

[Bild: patze.png]
Zitieren
#7

Allso ich hatte dieses jahr die Goodyer egal f1 drauf und war sehr zufrieden und werde sie nächstes jahr auch wieder drauf machen

Mini2Fotograf

Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
Zitieren
#8

Felgen sind die OZ Ultraleggera 7x17"

Muss man bei 205/40 .... nicht den Tacho neu justieren? Head Scratch


Zitieren
#9

charly105 schrieb:Felgen sind die OZ Ultraleggera 7x17"

Muss man bei 205/40 .... nicht den Tacho neu justieren? Head Scratch
nein Pfeiff

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#10

Im Gutachten der OZ UL ist der 205/40 auch aufgeführt.
Also kein Problem.
Ich weiß ja nicht ob einer von euch so gut ist und den Gripunterschied von 1cm von 205/40 zu 215/40 merkt?!Augenrollen
Aber selbst wenn ich den Unterschied in "G" messen könnte, wäre er mir wahrscheinlich keine 20 bis 30 Euro Preisunterschied pro Reifen wert!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand