Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
So, weil mir unser WLAN Router nun mal wieder tierisch auf den S..k geht

würde ich gerne wissen wer von euch ebenfalls einen oder mehrere im Einsatz hat.
Problem unseres DLink DI-624:
Wenn's ihm mal angefangen hat Spaß zu machen macht er ca. alle 5min einen Reset.
Nun werde ich bald einen Ersatz suchen...
Also schreibt mir was ihr in Verwendung habt und wie eure Erfahrungen damit sind.
•
Beiträge: 310
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.08.2004
Wohnort: Osnabrück/Dortmund
Ich hab den gleichen und bis jetzt noch nie Probleme damit gehabt
•
Beiträge: 395
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.04.2004
Wohnort: Filderstadt
Servus!
Kauf dir eine Fritz!Box (Bsp.:7170). Das Einzige was man kritisieren kann ist, dass man den Geräten keine fetsen IP's zuweisen kann.
Ansonsten ist die Zuverlässigkeit 1a.
AVM hat schon seit Jahren bei seinen Produkten viel Wert darauf gelegt, dass die Bedienung, bzw. Einstellung intuitiv zu erledigen ist.
Und es gibt immer wieder Updates, bei denen neue Features hiunzugefügt werden, z.B. Kindersicherung.
http://www.avm.de
Grüßle
Super Cooper
•
Beiträge: 1.121
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2004
Wohnort: Hannover
Mit dem D-Link hatte ich damals (vor drei Jahren?

) auch ständig Probleme. Ich habe dann auf einen SMC 2804WBR gewechselt und bin seither zufrieden. Aber eine Fritzbox ist sicher auch eine gute Wahl.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Fritz!box 7050 WLAN
Keinerlei Probleme damit.
IP zuweisen geht auch

Zumindest bekommt die jeweilige MAC-Adresse immer die glieche IP zugewiesen und das reicht doch
•
Beiträge: 395
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.04.2004
Wohnort: Filderstadt
lindiman schrieb:IP zuweisen geht auch 
Zumindest bekommt die jeweilige MAC-Adresse immer die glieche IP zugewiesen und das reicht doch 
Das macht sie, das stimmt (wie auch immer), aber du kannst es nicht von Hand festlegen. Wobei man es im privaten Bereich eigentlich auch nicht braucht.
Grüßle
Super Cooper
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
lindiman schrieb:Fritz!box 7050 WLAN
Keinerlei Probleme damit.
*zustimm*
vorher einen beschissenen belkin wlan-router gehabt, der nur probleme gemacht hat.
mit der fritz-box funzt auch das wlan extrem schnell!
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Von den ganzen Fritz-Teilen im Bekanntenkreis hab ich bislang nur gutes gehört.
Momentan hab ich ein Telekom-Router hier. Speedport W500 V. Alles bestens.
Davor hatte ich ein Linksys WRT 54 G. TOP-TEIL!!!! Davor, als ersten Router, hatte ich ein paar Tage ein Teil von Netgear. Den hab ich schnellstens zurückgebracht, nachdem das Teil immer Probleme machte. An sich kein Thema, ich hätte den gleichen wieder genommen, in der Hoffnung der würde dann gehen. Da mir der Telefonsupport von Netgear aber derart unfreundlich, überheblich und einfach nur daneben kam, hab ich die Firma auf meine rote Liste gesetzt.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 546
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2005
Wohnort: Dresden
chubv schrieb:So, weil mir unser WLAN Router nun mal wieder tierisch auf den S..k geht
würde ich gerne wissen wer von euch ebenfalls einen oder mehrere im Einsatz hat. 
Problem unseres DLink DI-624:
Wenn's ihm mal angefangen hat Spaß zu machen macht er ca. alle 5min einen Reset. 
Nun werde ich bald einen Ersatz suchen...
Also schreibt mir was ihr in Verwendung habt und wie eure Erfahrungen damit sind.
mach doch mal ein Firmware Update, das bringt 100pro was
das ist doch ein sehr gutes teil was de da hast
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
die DLINK Dinger hatten Probleme mit den minderwertigen Kondensatoren im Steckernetzteil. Die verlieren die Kapazität und irgendwann geht gar nichts mehr, weil die Restwelligkeit der Spannung zu hoch wird. (Das gleiche Problem hatten eine Zeit lang auch viele PC Mainboards)
Steckernetzteil tauschen.
Ich hatte bei ebay einen baugleichen von meinem billig ersteigert und das Netzteil verwendet (Glück gehabt, das funkt. noch)
Das Steckernetzteil reparieren geht auch, ist aber sehr bescheiden, da das verklebte Gehäuse aufgebrochen werden muss.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•