Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Hi,
nach 4 1/2 Jahren und 65.000 km sieht der Motor unseres Coopers doch recht unansehnlich aus. Ich würde da gern eine Wäsche machen, traue mich aber nicht, da mit Kaltreininger dran zu gehen und dann einfach den Hochdruckreiniger drauf zu halten.
Wer hat bessere Tipps? :frage:
Gruß
Patrick
•
Beiträge: 126
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2006
Wohnort: Nähe München
Einfach machen, das hält er schon aus.
Gruß
Franky
"Die große Gefahr für die Menschheit liegt in der ständig steigenden Perfektion bei gleichbleibender menschlicher Unzulänglichkeit."
Charles F. Kettering ( 1876-1958 ), amerik. Industrieller, zuständig für Forschung u. Entwicklung bei General Motors
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Hi,
ich bin enfach nur ein ordentlicher und sauberer Mensch

. Ich mag es einfach nicht, wenn ich den Ölstand messe oder Frostschutz nachfülle und dann deckige Hände habe.
•
Beiträge: 1.607
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: München/Regensburg
saubere motoren sind geil!
man kann auch einfach mal ne ladung wd40 draufsprühen, dann glänzt alles schön
proud member of the Little Girl Racing Team
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Ford Prefect schrieb:saubere motoren sind geil!
man kann auch einfach mal ne ladung wd40 draufsprühen, dann glänzt alles schön 
Ist das Dein Ernst? Aber erst nach der Wäsche, oder?
Früher habe ich immer Waffenöl (Balistol) nach der Wäsche auf den Motor gesprüht. Bei den heutigen Autos mit der vielen Elektronik traue ich mich das nicht.
•
Beiträge: 1.607
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: München/Regensburg
also meiner läuft noch
proud member of the Little Girl Racing Team
•
Beiträge: 520
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2006
Wohnort: NUB
Ich hab ne Dose Motorreiniger gekauft habs ganz unkompliziert draufgesprüht jedoch bei ner Waschbox mit Ölabscheider!!Bei Stellen bei den ich unsicher war hab ichs gelassen (Kompressor, Keilriemen,rechts unter der Motorelektronik die Stecker)Und dann mit nem ganz schwachen Wasserstrahl abgespült...Und macht dann am Ende noch ne gute Ladung Wasser an die Stelle der Lüftung.Sonst stinkts die nächsten Stunden nach Motorreiniger im Innenraum!
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Patrick schrieb:Ich mag es einfach nicht, wenn ich den Ölstand messe oder Frostschutz nachfülle und dann deckige Hände habe.
zieht halt Gummihandschuhe an
naja, wenn´s um den Wiederverkauf geht, hab ich auch schon gehört, daß man ihn eher ungeputzt präsentieren sollte ... kann man aber wohl sehen wie man will.
Ich glaub wichtig ist, die Elektronik abzudecken, nicht genau mit dem Wasserstrahl draufzuhalten und den Motor laufen zu lassen ... allerdings hab ich noch nie ne Motorwäsche gemacht
Fahr doch mal zu nem Aufbereiter und frag ihn was er davon hält und was es bei ihm kosten würde
•