Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
Hi Folks,
da meine Motorhaube mittlerweile wie ein perforiertes etwas aussieht will ich mich mal mit der behebung von lack-abplatzern beschäftigen.
Wer hat denn schon mal Steinschläge ausgebessert.
Mein Kenntnissstand ist: Ich brauch Lack farbig und Klarlack. Da hört es aber schon auf.
Wie sieht es mit schleifen aus? Nachher Polieren?
Naja, Schmeißt mich mal mit euren Erfahrungen zu.
Vielen Dank schonmal.
Yours Crizzzzz
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Hallo Crizz, alter Schwerenöter ...
Meine Motorhaube sieht auch ziemlich schlimm aus. Ich habe letzte Woche bei einem Besuch des Freundlichen danach gefragt (Lackstift, Smartrepair, usw.). Er meint, daß man letztlich kaum die Möglichkeit hat sowas spurlos zu beseitigen, da man das Nachbearbeiten wegen des Lichteinfalls auf der Motorhabe immer direkt sieht (zumindest bei meinem cool-blue).
Ein Lackierung der Motorhaube würde 500 bis 700 Euro kosten (aber da fragt man wohl besser direkt bei nem Autolackierer).
•
Beiträge: 16.429
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.06.2005
Wohnort: Iwwero
Wir haben am Samstag beim Schubbern bei Missis@ und mir mal angefangen mit Lackausbesserung. Bilder usw. wurden gemacht. Heute geht es weiter mit dem letzten Schritt, danach werden wir wohl mal darüber berichten.
Es kriegt halt jeder das, was er verdient
I have stood here before inside the pouring rain, with the world turning circles running 'round my brain, I guess I'm always hoping that you'll end this reign, but it's my destiny to be the king of pain
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
sehr geil. wegen der fotos bin ich u. a. darauf gekommen. ich bin gespannt.
danke sehr.
chris
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Man kann sich ganz gut mit den Original-Lackstiften helfen, wenn die darin enthaltene Suppe SEHR gut geschüttelt und evtl. etwas verdünnt wird. Der Lack-Auftrag sollte mit einem separaten Pinsel Größe "0" erfolgen, keinesfalls mit diesen Serien-Tropfern. Bei der Behebung von Kratzern kann man den Pinsel auch mit einem kleinen Scherchen schlanker schneiden.
Der Klarlack kann anschließend ruhig etwas dicker aufgetragen werden, er sackt in der Regel ein ( schrumpft ) .
Nach ca. 3-4 Wochen beipolieren.
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2007
Wohnort: Gütersloh
Hi Crizz,
wieviele Steinschläge hast du denn?

Wenn du von 1-100 Steinschläge hast, kann man das vielleicht mit einem Lackstift wieder richten.
In der Regel ist das aber alles Mist.

Für die Kosten (Lackstift, Klarlack, Politur, bla, bla, bla) und den Zeitaufwand

........... sieht die Haube hinterher aus wie ein Teenager-Pickelgesicht. Da kannst du auch `n paar Euros drauflegen und zum Lacker fahren. Danach noch eine Schutzfolie drüberziehen lassen und dann ist wieder mit gutem Gewíssen S-Klasse drängeln angesagt.
•
Beiträge: 16.429
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.06.2005
Wohnort: Iwwero
Kleiner Zwischenbericht: Der erste Durchgang ist vollzogen. Lack hat sich schön gesetzt. Allerdings etwas zu viel

aber da kommt ja noch Klarlack drauf.
Also dauert es mit

noch etwas, ich bin aber sicher, dass man mit etwas Geduld in 2-3 Tagen das alles wieder hinbekommt.
Es kriegt halt jeder das, was er verdient
I have stood here before inside the pouring rain, with the world turning circles running 'round my brain, I guess I'm always hoping that you'll end this reign, but it's my destiny to be the king of pain
•
Beiträge: 516
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 01.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: kärn10
R50-Maus schrieb:Danach noch eine Schutzfolie drüberziehen lassen und dann ist wieder mit gutem Gewíssen S-Klasse drängeln angesagt.
was kostet die etwa ?
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2007
Wohnort: Gütersloh
tomonline schrieb:was kostet die etwa ?
Guckst du hier>
http://www.lackprotect.de/pufilm.html
•
Beiträge: 924
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2003
Wohnort: München
@cram
und gibts noch Bilder
habe vom Salzburgring auch 2 Steinschläge und wollte die eventuell selbst reparieren.
•