Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Steinschläge richtig behandeln, aber wie?
#1

Hi Folks,

da meine Motorhaube mittlerweile wie ein perforiertes etwas aussieht will ich mich mal mit der behebung von lack-abplatzern beschäftigen.

Wer hat denn schon mal Steinschläge ausgebessert.

Mein Kenntnissstand ist: Ich brauch Lack farbig und Klarlack. Da hört es aber schon auf.

Wie sieht es mit schleifen aus? Nachher Polieren?

Naja, Schmeißt mich mal mit euren Erfahrungen zu.

Vielen Dank schonmal.

Yours Crizzzzz

Sonne
Zitieren
#2

Hallo Crizz, alter Schwerenöter ... Winke 02

Meine Motorhaube sieht auch ziemlich schlimm aus. Ich habe letzte Woche bei einem Besuch des Freundlichen danach gefragt (Lackstift, Smartrepair, usw.). Er meint, daß man letztlich kaum die Möglichkeit hat sowas spurlos zu beseitigen, da man das Nachbearbeiten wegen des Lichteinfalls auf der Motorhabe immer direkt sieht (zumindest bei meinem cool-blue).
Ein Lackierung der Motorhaube würde 500 bis 700 Euro kosten (aber da fragt man wohl besser direkt bei nem Autolackierer).

Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#3

Wir haben am Samstag beim Schubbern bei Missis@ und mir mal angefangen mit Lackausbesserung. Bilder usw. wurden gemacht. Heute geht es weiter mit dem letzten Schritt, danach werden wir wohl mal darüber berichten.

Es kriegt halt jeder das, was er verdient Pfeiff

I have stood here before inside the pouring rain, with the world turning circles running 'round my brain, I guess I'm always hoping that you'll end this reign, but it's my destiny to be the king of pain
Zitieren
#4

sehr geil. wegen der fotos bin ich u. a. darauf gekommen. ich bin gespannt.

danke sehr.

chris

Sonne
Zitieren
#5

Man kann sich ganz gut mit den Original-Lackstiften helfen, wenn die darin enthaltene Suppe SEHR gut geschüttelt und evtl. etwas verdünnt wird. Der Lack-Auftrag sollte mit einem separaten Pinsel Größe "0" erfolgen, keinesfalls mit diesen Serien-Tropfern. Bei der Behebung von Kratzern kann man den Pinsel auch mit einem kleinen Scherchen schlanker schneiden.

Der Klarlack kann anschließend ruhig etwas dicker aufgetragen werden, er sackt in der Regel ein ( schrumpft ) .

Nach ca. 3-4 Wochen beipolieren.
Zitieren
#6

Hi Crizz,

wieviele Steinschläge hast du denn? Head Scratch Wenn du von 1-100 Steinschläge hast, kann man das vielleicht mit einem Lackstift wieder richten.
In der Regel ist das aber alles Mist. Flop! Für die Kosten (Lackstift, Klarlack, Politur, bla, bla, bla) und den ZeitaufwandHe He ........... sieht die Haube hinterher aus wie ein Teenager-Pickelgesicht. Da kannst du auch `n paar Euros drauflegen und zum Lacker fahren. Danach noch eine Schutzfolie drüberziehen lassen und dann ist wieder mit gutem Gewíssen S-Klasse drängeln angesagt.Yeah!
Zitieren
#7

Kleiner Zwischenbericht: Der erste Durchgang ist vollzogen. Lack hat sich schön gesetzt. Allerdings etwas zu viel Pfeifen aber da kommt ja noch Klarlack drauf.

Also dauert es mit Fotos noch etwas, ich bin aber sicher, dass man mit etwas Geduld in 2-3 Tagen das alles wieder hinbekommt.

Es kriegt halt jeder das, was er verdient Pfeiff

I have stood here before inside the pouring rain, with the world turning circles running 'round my brain, I guess I'm always hoping that you'll end this reign, but it's my destiny to be the king of pain
Zitieren
#8

R50-Maus schrieb:Danach noch eine Schutzfolie drüberziehen lassen und dann ist wieder mit gutem Gewíssen S-Klasse drängeln angesagt.Yeah!

was kostet die etwa ?
Zitieren
#9

tomonline schrieb:was kostet die etwa ?

Guckst du hier> http://www.lackprotect.de/pufilm.html Top
Zitieren
#10

@cram

und gibts noch Bilder Wink


habe vom Salzburgring auch 2 Steinschläge und wollte die eventuell selbst reparieren.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand