Beiträge: 57
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2007
Wohnort: Petershausen
Hallo,
wenn ich mit dem R50 so um einen Kreisverkehr gefahren bin, dass die Reifen quietschen (und die Kiste untersteuert), dann hat da immer die DSC-Lampe geblinkt (gelbes Dreieck im Drehzahlmesser), und er hat auch spürbar abgeregelt - im Grunde konnte ich dann bedenkenlos noch mehr Gas geben, ohne dass er weiter untersteuert hat (wegen der DSC-Abregelung).
Beim R56 (ja, mit DSC bestellt) sehe ich das Dreieck nur, wenn ich das DSC ausmache (dann als dauerleuchtender Hinweis darauf, dass es aus ist). Wenn ich aber wie oben um den Kreisverkehr fahre, blinkt da nichts, und ich habe auch nicht das Gefühl, dass er abregelt.
Nachdem ich doch gerne mal das DSC in's Regeln bringe, frage ich mich langsam, ob es vielleicht einfach kaputt ist. Wie ist das bei Euch - blinkt das manchmal, z.B. wenn ihr so um einen Kreisverkehr fahrt?
Danke & Gruß,
Chris
Disclaimer: Ich fahre nur so um Kreisverkehre, wenn ich den kompletten Kreisverkehr und ein gutes Stück aller angrenzenden Straßen überblicken kann und nirgendwo ein anderes Auto zu sehen ist, und selbst dann nur außerhalb von Wohngebieten.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Also unser DSC funzt.
Bei Regen enge Kurve etwas schneller genommen.
Erstens habe ich es am Lamperl gesehen und zweitens das Regeln merklich gespürt.
Such dir nen Parkplatz wenn's wieder nass ist und teste mal
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
normal müste doch dann auch die berganfahrhilfe nicht gehen oder? Also die beiden sind zumindest über den schalter gekoppelt
Vllt kannst ja mal schaun ob die geht, ist einfacher zu testen.
•
Beiträge: 57
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2007
Wohnort: Petershausen
Ich glaube, die Berganfahrhilfe geht.
Ich warte jetzt noch, bis es regnet, und dann werde ich das mal ausgiebig testen

.
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
also meines regelt aber viel zu früh, wo es gar nix zu regeln naja was solls...
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 57
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2007
Wohnort: Petershausen
So, Testfahrt abgeschlossen.
Ergebnisse:
1) Berganfahrhilfe funktioniert.
2) Flotte Fahrt um Kreisverkehr: auch bei starkem Untersteuern kein Blinken. Weiteres Gasgeben führt zu noch stärkerem Untersteuern, es wird aber nicht geregelt und blinkt nicht. Mit einem R50 und DSC kann man mit Vollgas rum, weil das DSC die Bahn einregelt - mit dem R56 würde ich definitiv im Acker landen.
3) Im Stand Lenkung voll einschlagen, Vollgas losfahren: DSC-Lampe blinkt.
Was bedeutet das jetzt? Mir kommt das so vor, als wäre ASC+T in Ordnung, aber kein DSC vorhanden.
Interpretiere ich das richtig?
Danke & Gruß,
Chris
•
Beiträge: 57
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2007
Wohnort: Petershausen
Weiß denn da keiner was dazu?
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@flyingcat
meine erfahrung nach einigen vergleichsfahrten: beim r56 regelt das DSC deutlich später und viel sanfter als beim r50. vielleicht warst du also noch nicht schnell genug in deinem lieblingskreisel.
•
Beiträge: 57
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2007
Wohnort: Petershausen
@Bigagsl: Kann ich fast nicht glauben - bei mehr Gas hat's mich schlagartig von ganz innen nach ganz außen versetzt (und der Kreisel ist so groß, dass locker drei Minis nebeneinander Platz hätten).
Mir wär das ja wurscht, aber da meine Frau mit dem Mini unterwegs ist, hätte ich mir - besonders für den Winter - da doch ein DSC gewünscht, das eingreift, bevor der Mini neben der Straße sitzt und sich den Kotflügel hält.
Ich werde wohl mal in die Werkstatt fahren und behaupten, dass DSC täte nicht richtig - mal sehen, was passiert. Wahrscheinlich stehe ich dann saudumm da...
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@flyingcat
na dann laß mal beim händler prüfen

schließlich hast du dafür auch teuer gezahlt. bin auf deine info gespannt.
(der rest der ursprüngliche weiterführenden diskussion habe ich in den MINI² Talk bereich verschoben)
•