Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

JCW Tuning Kit in AT ?
#1

Hello allerseits,

Nachdem ich bisher von BMW Wien & Denzel für den JCW Tuning Kit für den Cooper S immer Preise > 6.000 EUR genannt bekommen habe, denke ich immer stärker darüber nach den Kit in Deutschland einbauen zu lassen (Mini Stuttgart oder Timmermanns, da der Kit mit Einbau ca 3.200 EUR kostet).

Nun stellt sich die Frage für mich wie man diesbezüglich am Besten vorgeht - Typisierung etc etc.

Habt ihr eventuell diesbezüglich Erfahrungen und könnt mir mit eurem Rat weiterhelfen.

Danke, Wolfgang
#2

wolfh schrieb:Hello allerseits,

Nachdem ich bisher von BMW Wien & Denzel für den JCW Tuning Kit für den Cooper S immer Preise > 6.000 EUR genannt bekommen habe, denke ich immer stärker darüber nach den Kit in Deutschland einbauen zu lassen (Mini Stuttgart oder Timmermanns, da der Kit mit Einbau ca 3.200 EUR kostet).

Nun stellt sich die Frage für mich wie man diesbezüglich am Besten vorgeht - Typisierung etc etc.

Habt ihr eventuell diesbezüglich Erfahrungen und könnt mir mit eurem Rat weiterhelfen.

Danke, Wolfgang
typisierung ist auch in österreich kein problem, es gibt für alle teile eine genehmigung, und jede österreichische bmw/mini werkstätte-verkaufsstelle muss dir die papiere aushändigen. oder bmw austria, egal wer. auch wenn dieser kit in deutschland eingebaut wurde.
#3

wolfh schrieb:Hello allerseits,

Nachdem ich bisher von BMW Wien & Denzel für den JCW Tuning Kit für den Cooper S immer Preise > 6.000 EUR genannt bekommen habe, denke ich immer stärker darüber nach den Kit in Deutschland einbauen zu lassen (Mini Stuttgart oder Timmermanns, da der Kit mit Einbau ca 3.200 EUR kostet).

Nun stellt sich die Frage für mich wie man diesbezüglich am Besten vorgeht - Typisierung etc etc.

Habt ihr eventuell diesbezüglich Erfahrungen und könnt mir mit eurem Rat weiterhelfen.

Danke, Wolfgang

Wo liegen deine Beweggründe für einen Worksumbau Head Scratch

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
#4

@wolfh:

Wenn du willst kann ich dir mal das Gutachten schicken als PDF, dann kannst du vorab klären bei deiner Typisierungstelle ob das alles so geht wie gewünscht...

Just PN me !
#5

Rich schrieb:Wo liegen deine Beweggründe für einen Worksumbau Head Scratch


Erich,
weil die Workserln einfach sauguat gehen Devil!
#6

JCW Kit weil ich meinem "kleinen" zu seinem 1ten Geburtstag eine Leistungskur gönnen möchte und mir der JCW Kit im Vergleich zu anderen Steigerungen "aus einem Guss vorkommt"
#7

Ferdi schrieb:Erich,


weil die Workserln einfach sauguat gehen Devil!


@ Wolfh
OK gutes Argument Ähhh welcher Guss???Head Scratch
Ich kann nur sagen Saumässig schlecht bearbeitete Köpfe Yeah!,keine anderen VentileHe He ,keine andere Nockenwelle Respektunnötige Einspritzventile für diese Leistung Topund ein nichts bringender Luftfilterkasten mit einer Klappe das er sich innen besser anhört.Lol

kein anderer Kompressor nur eine kleinere Riemenscheibe Sonne
OK highlight ist der Aupuff Top aber zuleiseParty!!

Software naja unterscheidet sich nichts von der S software selbst erlebtParty 02

Achja absolute änderung sind die Zündkerzen Top

@Ferdi sei ehrlich der Umbau ist sein Geld wirklich nicht wert!!!Pfeifenwürdest du noch einmal mit deinen heutigen Kentnissen einen Worksumbau machen lassen???
Ok wenn man unbedingt scharf drauf is den Finanzminister den Zucker in den Arsch zu blasen dann seh ichs ein sonst nichtLol

Ihhgitititgit im FM Molterer war sicher schon der Schüssel drinnenParty 02

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
#8

Ich würde mit meinen jetztigem wissen es Dir oder einem Tuner bringen. Top
#9

sLiKK schrieb:Ich würde mit meinen jetztigem wissen es Dir oder einem Tuner bringen. Top
Danke Hansii Anbetenaber ich scheide in der jetzigen situation aus,ich hab meines vollbracht.
Ich wollte nur eine Handvoll umbauten für meine FreundeSonne(Is eh mehr geworden)Zwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
#10

Erich,
Du hast schon recht, der Worksumbau ist sicherlich, was er bringt, keine 5000er wert. So gesehen würd ich das sicher auch nicht mehr machen.
Aber, irgendwie ist der Umbau schon stimmig, auch wenn die einzelnen Komponenten nicht die Urleistung freisetzen. Jedes Trum bringt halt ein bisserl was und zusammen sinds dann auch 210 PS und mit einer SW, die auf der Works-SW aufbaut noch ein bisserl mehr.

nach heutigem Wissenstand würd ich's entweder so wie der Präserl mit dem Silbernen machen Mr. Gulf Top oder zum Hitec, Ötzi oder Minimaniac fahren und ein erprobtes Paket nehmen und mind. die Hälfte zum Worksumbau sparen Devil! .


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand