Beiträge: 10
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.02.2008
Wohnort: Saarland
Hi,
erstmal nen schönen Tag und nen Gruß an alle Minifahrer!
Nun hab ich da mal eine Frage an euch:
Ich war gestern mit meinem 2004er Cooper S in der BMW Niederlassung um meine Bremsbeläge wechseln zu lassen. Kostenpunkt rund 200€. Soweit ok.
Dann rief mich später die Werkstatt an, da die Bremsscheiben auch unten waren (keine Ahnung, ob das wirklich so war aber nach 50000km kann das ja schon vorkommen...)
Dann riefen die nochmal an, dass eine Schraube abgebrochen war und diese neu bestellt werden müsse, also konnte ich das Auto erst heute abholen.
Die Rechnung beleif sich dann auf 733 €, da beide Radnaben auch getauscht worden. Auf meine Frage hin, wieso die Rechnung so hoch sei kam die lapidare Antwort, dass man die Schrauben nicht rausbohren konnte (auf beiden Seiten) und daher die beiden Radnaben mitgetauscht werden mussten.
Kann das wirklich sein? Ist das in Ordnung?
Danke im Voraus für die schnelle Hilfe.
Niels
•
Beiträge: 2.250
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.10.2006
Wohnort: Wallbach
Chickenfielder schrieb:Hi,
erstmal nen schönen Tag und nen Gruß an alle Minifahrer!
Nun hab ich da mal eine Frage an euch:
Ich war gestern mit meinem 2004er Cooper S in der BMW Niederlassung um meine Bremsbeläge wechseln zu lassen. Kostenpunkt rund 200€. Soweit ok.
Dann rief mich später die Werkstatt an, da die Bremsscheiben auch unten waren (keine Ahnung, ob das wirklich so war aber nach 50000km kann das ja schon vorkommen...)
Dann riefen die nochmal an, dass eine Schraube abgebrochen war und diese neu bestellt werden müsse, also konnte ich das Auto erst heute abholen.
Die Rechnung beleif sich dann auf 733 €, da beide Radnaben auch getauscht worden. Auf meine Frage hin, wieso die Rechnung so hoch sei kam die lapidare Antwort, dass man die Schrauben nicht rausbohren konnte (auf beiden Seiten) und daher die beiden Radnaben mitgetauscht werden mussten.
Kann das wirklich sein? Ist das in Ordnung?
Danke im Voraus für die schnelle Hilfe.
Niels
stimmt schon, das beim MINI die bremsscheiben schrauben öfters mal abreißen...
kommt in der praxis häufig vor und das ausbohren kommt nicht ganz so gut...
also ist es durchaus von nöten die radnabe neu zu machen...
SPICY!
drive fast, or drive home..!
•
Beiträge: 3.854
Themen: 114
Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2003
Wohnort: Duisburg
eigentlich ist das totaler quatsch.
wenn ich hier bei jedem fahrzeug die radnaben mit erneuert hätte würd ich hier nicht mehr sitzen.
die schraube dient nur zur montagehilfe...mehr nicht.
manche hersteller haben noch nicht mal ne schraube dafür.
grüsse patrick
•
Beiträge: 4.600
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: ROCKy AM RING
ne gute werkstatt kann eigentlich abgebrochene schrauben rausbohren
bzw. mit nem linksgewindeschneider herausdrehen...
aber ne gute werkstatt, reißt auch keine schrauben ab... erst recht keine 2

du meinst doch diese kleine (zur fixierung der scheibe) wie sie patrice schon angesprochen hat, oder?
nur wird dir das nun nicht mehr viel helfen... gibt´s nur die alternative... das nächste mal zu nem anderen zu fahren
•
Beiträge: 1.026
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.10.2005
Wohnort: Bad Aussee/Stmk
Ja die Radnarben sind leider mal ein teurer Spass. Bei mir war ein Radbolzen abgerissen und musste sie leider auch tauschen. So ein stück kostet in Österreich 110.- Eier ohne Steuer. Aber was nimmt man nicht alles in kauf damit der Mini wieder fit ist.
Es sind soweit alle teile Sau teuer. Ein Spiegelglas alleine kostet schon 70.- Eier ohne steuer.
MFG
Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit
April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.-
Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.-
August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)
April 2008: 69km/h statt 50km/h € 50.-
•
Beiträge: 1.202
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
da haben se dich schön übern tisch gezogen.sone schraube ausbohren wenn überhaupt nötig is was für max.10 min.
gehe sofort zurück und tritt die kräftig in den hintern.
bremsscheibenwechsel mit material und alles andere is deren problem wenn die ne schraube abreissen.das is glatter betrug wäre dir bei PATZE oder MIR nich passiert.
gruss krumm
•
Beiträge: 1.026
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.10.2005
Wohnort: Bad Aussee/Stmk
Sind eigentlich solche fehler nicht ein problem der Firma. Muss die nicht den dadurch entstanden schaden tragen?
Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit
April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.-
Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.-
August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)
April 2008: 69km/h statt 50km/h € 50.-
•
Beiträge: 10
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.02.2008
Wohnort: Saarland
Hier mal die Rechnung:
- Bremsbeläge vorne ein und ausbauen - Menge 8-:
55,60
- Bremsscheiben vorne ein- und ausbauen - Menge 8-:
13,90
- Schraube - Menge 8-:
2,00
- Torxschraube - Menge 2-:
0,84
- Mutter - Menge 2-:
3,70
- Radnabe - Menge 2-:
238,-
- Bremsscheibe - Menge 2-:
125,-
- Bremsbelag - Menge 2-:
75,-
- Fühler - Menge 1-:
12,80
Kleinmaterial (Lube, Reiniger, Special 99)
10,-
Und für das Einstellen der Scheinwerfer (15,90€)
Lampe in Zusatzfernscheinwerfer ersetzen (15,90€
und die Glühbirne für den Zusatzfernscheinwerfer (6,20€)
wurde nochmal abkassiert. Bei anderen Firmen gehört das Einstellen und der Wechseldienst zum guten Service...
Und dann sind da noch ominöse " 2 Lager für Vorderräder ersetzen" für 41,70€ drauf... Was soll das sein?
•
Beiträge: 1.026
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.10.2005
Wohnort: Bad Aussee/Stmk
Chickenfielder schrieb:Und dann sind da noch ominöse " 2 Lager für Vorderräder ersetzen" für 41,70€ drauf... Was soll das sein?
Schätze mal das das die Radnaben sind. Die beinhalten nämlich auch die Radlager.

Glaub ich halt das das gemeint sein wird.
Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit
April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.-
Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.-
August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)
April 2008: 69km/h statt 50km/h € 50.-
•
Beiträge: 1.026
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.10.2005
Wohnort: Bad Aussee/Stmk
Chickenfielder schrieb:Lampe in Zusatzfernscheinwerfer ersetzen (15,90€
und die Glühbirne für den Zusatzfernscheinwerfer (6,20€)
Das versteh ich auch nicht. Kostet da die Arbeit mehr als das teil
Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit
April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.-
Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.-
August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)
April 2008: 69km/h statt 50km/h € 50.-
•