Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW-Heckflügel .....
#1

....... stümperhaft aufgeklebt MotzenMotzenMotzen

Hallo und guten Tag,

habe gestern den JCW-Heckflügel von einer BMW-Niederlassung anbringen/ankleben lassen.

Das ging aber voll in die Hose !!!

Ich bin mit dem Klebeergebnis NICHT zufrieden.
Ich kann, wenn ich den Heckflügel seitlich leicht hochziehe, sehen wie an den "Stützen" der Heckflügel sich von der Heckklappe abhebt.
Sprich, da ist gar kein Kleber aufgebracht.

Das werde ich am Montag natürlich reklamieren. MotzenMotzenMotzen

Aber, der Heckflügel lässt sich doch sicherlich nicht mehr lösen.
Oder nur mit erheblichen Schaden am Heckflügel und Heckklappe.
Weiterhin wurde der Heckflügel, von meinem Lacker, noch in Wagenfarbe lackiert.

Was meint Ihr?
Der Schaden wird bestimmt nicht unerheblich ....

Darüber hinaus habe ich in diesem Zustand Manschetten wenn ich mit 230km/h über die AB ballere und der Heckflügel fliegt dem Hintermann in die Windschutzscheibe.

Gruß
Mr. Winterbottom
Zitieren
#2

darf nicht sein.

Hab meinen selber montiert und das hält bombig.Yeah!


Fahr einfach hin ,zeig denen das. Müssen dann für die kosten aufkommenTop

Zitieren
#3

mr. winterbottom schrieb:....... stümperhaft aufgeklebt
Ich kann, wenn ich den Heckflügel seitlich leicht hochziehe, sehen wie an den "Stützen" der Heckflügel sich von der Heckklappe abhebt.
Sprich, da ist gar kein Kleber aufgebracht.

Gruß
Mr. Winterbottom

Wenn der Flügel nicht komplett mit der Heckklappe verklebt ist (Fahrtwind hat Angriffsfläche), kann es bei Autobahnfahrten außerdem zu erheblichen Windgeräuschen kommen Confused.

Gruß

Brad Zwinkern
Zitieren
#4

Dann müssen sie ihn wieder abnehmen (ohne große beschädigungen) und nochmal ankleben! Nur würde mich interessieren wie sie ihn wieder runterbringen!Head ScratchHead Scratch Der Kleber hält doch wie verrückt! Aber das ist am ende denen ihr problem!
Zitieren
#5

Servus!

Mit nem Fön die Klebestellen vorsichtig erwärmen und mit ner feinen Schnur (Zahnseide)

Und der JCW Hackflügel ist mein! Ähhh wieder entfernt.

Mit geeignetem Reiniger die Klebereste entfernt und nen neuen Versuch starten!


Einfach zu deiner BMW Werkstatt fahren, ihnen dein Anligen und deine Bedenken vortragen
und um Verbesserung bitten.


Rest geht von alleine!



feschtag
Zitieren
#6

Wo wir gerade bei Heckflügel sind Pfeifen

Es dürfte doch eigentlich kein Problem sein, einen JCW Heckflügel, welcher für einen R50 ausgezeichnet ist, auf einen R56 zu montieren, oder :frage:

Der Flügel wird doch angeklebt (so wie ich das bis jetzt verstanden habe)
Zitieren
#7

Figaro schrieb:Wo wir gerade bei Heckflügel sind Pfeifen

Es dürfte doch eigentlich kein Problem sein, einen JCW Heckflügel, welcher für einen R50 ausgezeichnet ist, auf einen R56 zu montieren, oder :frage:

Der Flügel wird doch angeklebt (so wie ich das bis jetzt verstanden habe)

Doch, ist ein Problem.
Beim R56 ist der Fuß des Spoilers quasi die obere Kante der Heckklappe.
[Bild: attachment.php?attachmentid=40434&stc=1&d=1206481353]

Während beim R50/R53 dort alles Blech ist auf das der JCW Spoiler aufgeklebt wird.

Ausserdem ist die Krümmung der Heckklappenkante unterschiedlich, sodass der alte Spoiler nicht bündig aufliegt, wenn du da eine "Blindkappe" auf der Spoilerhalterung hast.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#8

MotzenMotzenMotzen SCH....E

aber trotzdem danke für die schnelle antwort
Zitieren
#9

Hallo ... Winke 02 ... wir reden doch hier von dem JCW-Heckspoiler aus Carbon, oder ... Head Scratch ...

[Bild: attachment.php?attachmentid=10005&d=1133206730]


Wenn ja, dann hätte ich da mal an Mr. Winterbottom ein paar Fragen:

In welcher Farbe hast Du denn den umlackieren lassen?
Hast Du ein paar Bilder wo er montiert zu sehen ist?
Ist der Flügel eigentlich teilweise zerlegbar oder hat Dein Lackierer da eine gute Abklebearbeit geleistet (ich stelle mir das nämlich sehr schwer vor)?

Ich frage nur, weil ich günstig so einen Heckflügel bekommen könnte. Da ich aber einen kompletten gelben Mini habe (also auch das Dach) und es den Flügel nur in WHITE, BLACK, SILVER und DARK SILVER gibt, müsste ich diesen ja auch umlackieren lassen. Weil keiner der 4 Farben passt ja zu meinem Fahrzeug ... Confused .

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren
#10

Winke 02Hallo Oli,
ne der JCW-Spoiler kann man nicht auseinander nehmen.
Nur die obere Sichtfläche ist aus Carbon, der Rest ist Kunststoff.
Das abkleben sollte für ein Lackierer kein Problem sein, ansonsten nehme die Folie zum folieren, die kannst du mit Wärme gut anpassen und mit einem Messer ausschneiden.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand