bianca01 schrieb:a) was haltet ihr davon?
b) vielleicht zu groß, komfort vs. optik?
c) geht das so ohne weiteres? börteln müsste ausfallen;sehr große ET und sportfahrwerk sollten sich doch vertragen oder?
d) rft oder ohne, viele bmw fahrer gehen von den runflats weg u fahren mobilty kit.
Eine sehr exklusive Felge, wird schwierig werden, die zu bekommen, da sich die meisten Händler an die Weisung halten, die Felgen nur an Besitzer eines GP zu verkaufen.
Da diese Felgen für 18-Zöller sehr leicht sind (knappe 9kg) sind die Nachteile der größeren Felgen nicht so prägnant. Sie passen aber ohne Karosseriemodifikationen. U.U. musst du noch einen Lenkwinkelbegrenzer einbauen lassen, damit die Felge beim starken Einlenken nicht innen schleift.
Die neuen Runflats sind erstaunlicherweise deutlich besser als die Runflats der ersten Generation. Allerdings ist das Fahrwerk deines R52 nicht wirklich auf die Runflats abgestimmt. So musst du dich entscheiden, ob dir das Sicherheitsplus durch Runflats wichtiger ist, oder ob du lieber etwas mehr Komfort, Gewichtsersparnis und Fahrpräzision haben willst.
Also ich schicke meine Frau lieber mit Runflats los, weil ich weiß, dass sie definitiv nicht auf dem Ring Rundenrekorde jagen geht und sie mit nem Plattfuß auch noch nach Hause kommt und sie nicht irgendwo Reifen wechseln muss. Dafür poltert es bei Straßenschäden und Unebenheiten etwas mehr
Aber bei den 18"-zöllern würde ich eher auf die Runflats verzichten, sonst wird es gar zu holprig.