Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme beim TÜV
#1

Och je,es hört und hört nicht auf.Pech und Kummer auf der ganzen Linie.
Heute wollte ich mal alles eintragen lassen,KW Gewinde,Felgen+Reifen und Distanzscheiben.
Ich muss sagen das sich den Mensch vom Tüv doch schon Mühe gemacht hat und mir alles Haargenau erklärt hat.Er hat sich doch schon Zeit genommen,nur soviel Zeit zum eintragen hatte er wohl nicht.Oder lag es doch an den MängelnHead ScratchHead ScratchHead Scratch

Fangen wir mal an:

-Wie auf dem Bild zu sehen fahre ich die Maxilite 7J x 17 mit einer Bereifung von 205/40/R17
-Technischer Bericht Nr.RP-003027-A0-041 über die Radfestigkeit des Sonderrades Typ AQ 7074 Radgröße 7Jx17 H2.
-Teilegutachten :r.RZ-054844-C0-041 über die Verwendung vom Sonderrad Typ AQ 707445 am BMW MINI (LK 4/100)

Das Fahrwerk ist eine Variante 1 von KW mit dem dazu gehörendem Teilegutachten.

Die Distanzscheiben sind von H&R 15mm pro Rad.
-Teilegutachten Nr.01EUTG176-02-00 liegt vor.

So,ich denke mal das sind alle Blätter die ich brauche.
Kommen wir nun zu den Problemzonen:
-Die Reifen würden etwas zu weit rausstehen.Hinten hatte ich mal an der Kunstoff-Kotflügelverbreiterung so eine kleine Seitlich Lippe montiert,vom Werk aus.Die würde hinten reichen sagte er,nur vorne müsste ich mir so etwas ähnliches basteln.
-Das Fahrwerk muss vorne höher,bestimmt 2-3 cm da im moment der Federweg bei extremen nicht ausreicht.Ich find ihn garnicht so tief.
-an der innenseite der Motorhaub zum Kotflügel hin ist eine kleine senkrechte Metallkante welche ich umschlagen soll damit wenn diese mal auf den Reifen trifft nicht schneidet sondern nur dumpf aufschlägt.Aber ich denke mal wenn ich den wieder höher schraub passiert eh nix.

Dafür habe ich extra eher Feierabend gemacht.
Hätte ich jetzt noch was dafür bezahlen müssen...weiß nicht wie ich dann reagiert hätte:frage:Peitsche

Naja was soll´s,ist eben so

[Bild: showimage.php?i=14591&c=18]:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute Party!!Winke 02Winke 02
Zitieren
#2

sei doch schonmal froh das nichts gekostete hat Augenrollen jetzt kannste die nämlich noch nen anderen suchen der es vielleicht so einträgt Pfeifen bzw. nur die wichtigen und notwendigen sachen erledigen.

Yeah! Wir sind Sonne[Bild: sigpic4713.gif]
Zitieren
#3

kennst Du einen:frage::frage::frage:
Ich leider nicht

[Bild: showimage.php?i=14591&c=18]:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute Party!!Winke 02Winke 02
Zitieren
#4

Mit dem "die Reifen stehen zu weit raus" hat er leider recht Traurig nicken
Auf den Bildern sieht der MINI auch vorne ziemlich tief aus. Ich würde ihn vorne etwas höher drehen- schont die Antriebswellen, rein optisch ist diese Keilform dann weg und das Heck sollte dann beim Bremsen etwas ruhiger liegen.

Bei dem KW-Fahrwerk war ein Gutachten dabei, da stehen die max. Einstellmaße drin- hast Du die mal überprüft?

Ich würde vorschlagen: Vorne höher drehen (natürlich keine 30mm Zwinkern) , die Spurplatten runter und dann nochmal hinfahren. Diese hässlichen Radabdeckungen würde ich nicht an meinen MINI pflastern (war froh dass der TüV damals von sich aus gesagt hat dass die überflüssig sind wenn der MINI tiefer liegt...)
Zitieren
#5

lindiman schrieb:Mit dem "die Reifen stehen zu weit raus" hat er leider recht Traurig nicken
Auf den Bildern sieht der MINI auch vorne ziemlich tief aus. Ich würde ihn vorne etwas höher drehen- schont die Antriebswellen, rein optisch ist diese Keilform dann weg und das Heck sollte dann beim Bremsen etwas ruhiger liegen.

Bei dem KW-Fahrwerk war ein Gutachten dabei, da stehen die max. Einstellmaße drin- hast Du die mal überprüft?

Ich würde vorschlagen: Vorne höher drehen (natürlich keine 30mm Zwinkern) , die Spurplatten runter und dann nochmal hinfahren. Diese hässlichen Radabdeckungen würde ich nicht an meinen MINI pflastern (war froh dass der TüV damals von sich aus gesagt hat dass die überflüssig sind wenn der MINI tiefer liegt...)

Mit der Fahrwerkseinstellung bin ich eigentlich noch voll in der Tolleranz.
Als ich das Fahrwerk verbaut hatte und losfahren wollte da schliff der Reifen irgendwo in Richtung Stabi oder so.Mit den Distanzen natürlich nicht mehr und man hat mir auch damals gesagt man kann die Felgen nur mit Distanzen fahren,deshalb und wegen der Optik natürlich sind die auch drauf.
Die Radabdeckungen können auch wieder runter sagte er,da die meisten halt eh die richtigen dafür ansehen

[Bild: showimage.php?i=14591&c=18]:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute Party!!Winke 02Winke 02
Zitieren
#6

wenn ich mir die Bilder in deiner Galerie so ansehe, dann hat der gute Onkel vom TÜFF recht, besonders vorne.
Wenn du da ne schöne Senke in der Fahrbahn erwischst, dann schlägt dir der Reifen wirklich bis ans Metall durch. zumindest an den Radlauf. Hinten ist noch ok so wie´s aussieht.
Denis schrieb:man hat mir auch damals gesagt man kann die Felgen nur mit Distanzen fahren
Head Scratch Confused:
welche ET haben die Dinger noch gleich?!

schmeiß die Scheiben weg, die taugen eh nix und für hinten klebst du dir dann halt die Abdeckungen wieder dran ... die können ja dann irgendwann per Zufall wieder abfallen. Augenrollen
Zitieren
#7

und wenn du die Distanzen wegen dem schleifen brauchst dann versuch mal kleinere, bei mit hat damals 10mm pro Achse gereicht um vom schleifen an der Feder weg zu kommen.
Zitieren
#8

tja,wenn ich es nicht eingetragen bekomme = Hildesheim adeTraurigTraurigTraurig

[Bild: showimage.php?i=14591&c=18]:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute Party!!Winke 02Winke 02
Zitieren
#9

nicht nur das ich die Problem beim Tüv habe,jetzt hat mir letzte Nacht auch noch so ein Penner meine Kotflügelverbreiterung abgerissen und geklaut.
Ich glaube so langsam der Mini bringt mir nur PechTraurig

[Bild: showimage.php?i=14591&c=18]:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute Party!!Winke 02Winke 02
Zitieren
#10

Denis schrieb:nicht nur das ich die Problem beim Tüv habe,jetzt hat mir letzte Nacht auch noch so ein Penner meine Kotflügelverbreiterung abgerissen und geklaut.
Ich glaube so langsam der Mini bringt mir nur PechTraurig

also ich hab ja mittlerweile schon viel ghört und gsehn, von außenspiegel runtertreten, hutzen rausreißen, antennen und scheibenwischer verbiegen, vom zerkratzen red ich gar nicht Peitsche

aber: "kotflügelverbreiterungrunterreißen", was für schwachköpfe leben auf dieser welt Motzen

gruß aus wien

duck
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand