Beiträge: 58
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: Ulm
Hallo

te
Seit längerer Zeit quält mich eine Frage: Wann kann man denn
endlich den JCW Endtopf für den Cooper S einzeln ordern?
Ich möchte kein komplettes Kit, da ich mit der Leistung echt zufrieden
bin. Aber der Sound könnte eine Prise kerniger sein
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
mini-ulmer schrieb:Hallo
te
Seit längerer Zeit quält mich eine Frage: Wann kann man denn
endlich den JCW Endtopf für den Cooper S einzeln ordern?
Ich möchte kein komplettes Kit, da ich mit der Leistung echt zufrieden
bin. Aber der Sound könnte eine Prise kerniger sein
Soviel besser klingt der auch net find ich. Wenn jetzt der JCW ab Werk rauskommt, kann man bestimmt den Endschalldämpfer für den Werks-Works bald bestellen. Vielleicht klingt der kerniger und sieht besser aus.
•
Beiträge: 59
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.12.2006
Wohnort: Zürich/München
gibts news?
hätte gerne etwas mehr Sound als mit der standard Tüte

•
Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
hi, mir ist gesagt worden das es den jcw ESD jetzt ab 280 euro für den werks works gibt. der würde also auch auf den serien cooper s passen.
![[Bild: sigpic4734.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4734.gif)
--> Mini Cooper S R56 (SOLD):
![[Bild: 284523.png]](http://images.spritmonitor.de/284523.png)
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
Phil The ONE schrieb:hi, mir ist gesagt worden das es den jcw ESD jetzt ab 280 euro für den werks works gibt. der würde also auch auf den serien cooper s passen.
Jo stimmt. Und ist kinderleicht zu montieren.
•
Beiträge: 106
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2008
Wohnort: Augsburg
hi,
aber dann nur in verbindung mit dem vsd, weil sonst zu laut?
mfg
markus
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
Das haben wir auch schon festgestellt.
•
Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
jetzt mal im ernst, was versteht ihr unter zu laut? also ich würd den serien pöff mal als leise bezeichnen und den jcw kit als, naja passend bezeichnen. ist er so laut das es auffallend wäre oder kann man den mini im notfall auch mit dem esd "leise" bewegen, ihr wisst was ich meine
![[Bild: sigpic4734.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4734.gif)
--> Mini Cooper S R56 (SOLD):
![[Bild: 284523.png]](http://images.spritmonitor.de/284523.png)
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
Wenn du ihn bis 3000 U/min ganz zahrt beschleunigst ist er relativ leise. Ab 3000 U/min geht es nicht mehr. Aber auch im Stand blubbert er ganz schön (ist aber kein V8 blubbern, sondern vom Klang viel höher)
•