Beiträge: 40
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.09.2008
Wohnort: B
Moin zusammen,
bin leider auswärts und kann die Radschraubenlänge bei meinen R113 nicht messen...
Ohne jetzt wieder eine Diskussion zwecks Spurplatten Sinn oder Unsinn loszutreten (wenn`s interessiert möchte 10mm pro Rad als Kompromiss aus Optik und Fahrverhalten machen und bleibe damit bei ET 42 und damit immer noch über der magischen ET 40

) bräuchte ich mal die Länge der Radschrauben um diese noch besorgen zu können damit ich am We die Platten montieren kann...
Kann mir da mal jemand schnell helfen?

sollten doch Kegelbund M14 sein ??
Danke schon mal
Greeze
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Was fährst Du denn für nen MINI?
bei den neueren sind M14 mit ner ungewöhnlichen Gewindesteigung (1,25) verbaut, die länge müsste ich nachmessen.
Die Schraube vom r53 ist 25mm lang, Kegelbund trifft auf beide Varianten zu.
•
Beiträge: 40
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.09.2008
Wohnort: B
JCW R56...das wäre toll wenn Du das machen könntest...bin leider MINIlos und daher
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Die Länge der Serienbolzen beim R56/R55 beträgt lt. mehrerer Felgengutachten 27mm.
also M14x1,25 27mm Kegelbund
•
Beiträge: 40
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.09.2008
Wohnort: B
hmmm dann mit 10mm pro Rad 37mm nach Adam Ries(oder wie man den schreibt?) oder?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2008, 11:56 von
WhiteWorks.)
•
Beiträge: 40
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.09.2008
Wohnort: B
lindiman schrieb:Was fährst Du denn für nen MINI?
bei den neueren sind M14 mit ner ungewöhnlichen Gewindesteigung (1,25) verbaut, die länge müsste ich nachmessen.
Die Schraube vom r53 ist 25mm lang, Kegelbund trifft auf beide Varianten zu.
und mal gemessen?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
WhiteWorks schrieb:und mal gemessen?
Nö, bin noch am Arbeiten
Öhm, wenn Du die neuen Schrauben hast,bitte drauf achten, dass sie sich 6-7 komplette Umdrehungen einschrauben lassen :!:
•
Beiträge: 40
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.09.2008
Wohnort: B
okidocki
•
Beiträge: 40
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.09.2008
Wohnort: B
Gewinde ist 22mm lang und 27mm sind`s bis der Kegel anfängt...
also bei 10mm sollten neuen Radbolzen 37mm haben...mit 40mm sollte es gehen oder?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Jepp. Kannst ja nochmal schauen ob irgendwas schleift, zur Not kann man die Schrauben auch 3mm kürzen

Wie gesagt, achte auf die Gewindesteigung beim Bestellen- ich hab letztens zwei Stück gebraucht und zum Schluss nen Satz originale Schrauben bei BMW holen müssen weil kein Zubehörhändler die passende Steigung am Lager hatte :!:
•