Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Pannenset mit Dichtmittel und Kompressor für Non-Runflat Reifen
#1

Hallo,

nachdem ich im vergangenen Jahr in meinen Winterreifen bereits einen Nagel aufgesammelt und es zum Glück noch bis zum Reifenhändler geschafft hatte , möchte ich nur für dieses Jahr mit einen Pannenset mit Dichtmittel gerüstet sein, da auch die neuen Winterreifen Non-Runflat sind.

Hab gerade beim ADAC geschaut und die hatten in der Vergangenheit folgende Sets getestet:
Reifenpannensets
Premium Seal Repair99,80 + O++ + [Bild: gut_tcm8-137377.gif]
Continental Conti Comfort Kit 82,11 + + + O [Bild: gut_tcm8-137377.gif]
Premium Seal Repair AIO 54,58 + O+ O [Bild: gut_tcm8-137377.gif]
Dunlop Fill&Go Standard 68,07 +O+ O [Bild: gut_tcm8-137377.gif]
Terra-S 1-2-GO System 82,11 + + + O [Bild: gut_tcm8-137377.gif]
Terra-S Reifenpannenset Standard 65,45 +OO O [Bild: durchschnittlich_vvi_tcm8-139690.gif]
Elastofill Elastofit Standard34,90 +Ø ++ O [Bild: durchschnittlich_vvi_tcm8-139690.gif]
[B]Rinder Airstop Reifen Repair Set [/B]29,95 Ø Ø+ O [Bild: ausreichend_tet_tcm8-137375.gif]
[B][B]MP Profi Reifendicht[/B][/B]59,95 ØØ+O [Bild: ausreichend_tet_tcm8-137375.gif]
Dunlop Fill&Go Premium

1) Hat jemand von euch mit den Dingern Erfahrung und kann mir eins für den MINI R50 empfehlen?

2) Wo bekomm ich das Ding unter ohne das es stört? Passt eines der Sets in die Seitenklappen im Kofferraum?

Würd mich freuen, wenn ihr mir hierbei kurz weiterhelfen könntet! Top

Grüße, Fabian
Zitieren
#2

Keine ne Idee? Gerade die Frage wohin ich das Teil packen könnte, würd mich interessieren! Head Scratch
Zitieren
#3

HAL-H-XXX schrieb:Keine ne Idee? Gerade die Frage wohin ich das Teil packen könnte, würd mich interessieren! Head Scratch

Das ist doch bei Mini ohne Reserverad automatisch dabei, bei meinem im "Werkzeugfach". Aber wehe Du nimmst es mal raus. Ist eine Wissenschaft das ganze wieder so zu verstauen, daß die Klappe darüber wieder zugeht.

[Bild: sigpic9295.gif]
Zitieren
#4

Fahrersitz hoch, Päckchen drunter, Fahersitz runter.Top
Unter dem sitz ist ne Mulde. Passt da wunderebar rein.
Sitzt, passt, wackelt nicht, und der Sitz geht trotzdem noch nach vorne bzw hinten.
Zitieren
#5

Ja und welches hast Du jetzt gekauft? Ich habe seit heute auch Nonrunflat Winterreifen auf den S-Spokes.

It's nice to be important but it's more important to be nice!
Zitieren
#6

Ich habe das Kompressor-/Dichtmittelset von MINI im Auto liegen.
es ist wohl baugleich mit dem Terra-S 1-2-GO System.

Bei mir liegt der Kompressor unter dem Gepäcknetz neben Radkreuz, Ölflasche, Schnellreiniger, Microfasertuch, Wagenheber und Drehmomentschlüssel und bildet so eine ebene Ladefläche Zwinkern
Das Dichtmittel kuschelt mit dem Verbandskasten im seitlichen staufach.

Es gibt aber von MINI Ablageschalen, die auf das MINI System maßgeschneidert sind und zumindest beim R50 in der Mulde unter dem Kofferraumboden Platz finden.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#7

Wie heißt das originale von Mini denn eigentlich genau? Mini Mobility System?
Zitieren
#8

Mimi schrieb:Mini Mobility System?

Nicken

so steht es zumindest im ETK

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#9

EvilG schrieb:Fahrersitz hoch, Päckchen drunter, Fahersitz runter.Top
Unter dem sitz ist ne Mulde. Passt da wunderebar rein.
Sitzt, passt, wackelt nicht, und der Sitz geht trotzdem noch nach vorne bzw hinten.

Wo der Thread gerade mal wieder hochgekommen ist.
Habe mir nun das Conti ComfortKit gekönnt und wollte es unter Fahrersitz verstauen.
Passt prima drunter, jedoch hatte mein Arsch und der Kit netten Kontakt. Dadurch das mein Fahrerstuhl immer in der niedrigsten Position ist, merkt man durch das Stuhlpolster hindurch das Kit am Allerwertesten. Zwinkern
Werd heut mal noch die Variante Werkzeugkasten testen. Bis jetzt liegt das Ding bei mir einfach nur im Kofferraum und nervt dort etwas.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand