Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wie lange Garantie?
#1

Hallo

Ich habe meinen MINI Cooper S im Januar 2006 bekommen.

Letzte woche war er beim Freundlichen, weil er Kühlwasser verlor. Das Gehäuse vom Thermostat war undicht und musste gewechselt werden.

Nun habe ich die Rechnung erhalten. Jedoch war darauf nur der Ersatzwagen aufgeführt. Ich war immer der Meinung, dass mein MINI 2 Jahre Garanrie hat. Nun weiss ich nicht, ob bei der Erstellung der Rechnung scih ein Fehler eingeschlichen hat. Ich getraue mich nun nicht beim Freundlichen nachzufragen, da er so den Fehler bemerken könnte und die Reperatur doch aufwendig war.

Ich bin jetzt wegen der Garasntiedauer völlig verunsichert. Was meinen die Experten?

Übrigens, ich komme aus der Schweiz und der MINI wird auch dort bewegt.

Gruss rene76

============
MINI Cooper S
T-Car: BMW Z3
============
Zitieren
#2

Vielleicht wurde das im Rahmen der Kulanz gemacht. Head Scratch
Zitieren
#3

An das habe ich auch schon gedacht.

Doch der Freundliche hat bei der Übergabe nichts dazu gesagt. Habe nur gefragt ob die Reperatur eine grosse Sache war. Darauf hin sagte er, dass es vor allem Arbeitintensiv war, das der Platz sehr begrenzt sei.

Meine Lenkung hat das bekannte Knack-Symtom und wenn ich noch Garantie hätte, dann würde ich das beheben lassen.

============
MINI Cooper S
T-Car: BMW Z3
============
Zitieren
#4

Hmm, da kann ich leider auch nicht weiter helfen. Traurig
Aber es gibt bestimmt noch einige hier, die da Tipps haben.
Zitieren
#5

Na ich denk doch schon daß du 2 Jahre hast... Nach den 2 Jahren kannste dann ja auch noch ne Verlängerung der Garantie (schließt Klappergeräusche nicht mit ein) abschließen... Also frag deinen Freundlichen nur...
Zitieren
#6

Hi.

Ein paar Infos wären noch von Vorteil Zwinkern

War der MINI von diesem Partner? Hast du denn eine Anschlussgarantie abgeschlossen für das 3. bzw. 4. Betriebsjahr? Klärst du vor einer Reparatur keine Kosten ab? Was für eine Aussage hat der Kundendienstberater diesbezüglich gemacht? Was steht auf deiner Auftragsbestätigung?

Aber mal abgesehen davon. Würdest du es ok finden, wenn es wirklich ein Fehler war bei der Rechnungserstellung und du einfach nicht nachfragst, nur weil du mit eventuellen Kosten rechnest? Dann hättest du gar nicht erst in die Werkstatt fahren dürfen Zwinkern

Frag doch einfach offen beim Freundlichen nach, was soll denn schon passieren?

Wenn ich das aber jetzt so alles lese, dann würde ich von einer Kulanzregelung ausgehen. Diesbezüglich kannst du auch mal wegen der Lenkung fragen. Er soll mal eine Abfrage machen und wenn die Kosten übernommen werden, dann ist doch alles ok Sonne

Es kriegt halt jeder das, was er verdient Pfeiff

I have stood here before inside the pouring rain, with the world turning circles running 'round my brain, I guess I'm always hoping that you'll end this reign, but it's my destiny to be the king of pain
Zitieren
#7

Ich habe den MINI in dieser Werkstatt als Neuwagen gekauft und immer dort gewartet. Zuvor habe ich schon einmal einen Z3 dort gekauft.

Eine Garantieverlängerung habe ich nicht abgeschlossen.

Die Koste habe ich nicht abklären lassen, weil ich es ja sowieso reparieren lassen musste. Es iost mir zu aufwendig von Händler zu Händler zu fahren und den Auftrag schlussendlich am güstigsten zu vergeben.

Ich werde anrufen und fragen.

Gruss

============
MINI Cooper S
T-Car: BMW Z3
============
Zitieren
#8

rene76 schrieb:Ich habe den MINI in dieser Werkstatt als Neuwagen gekauft und immer dort gewartet. Zuvor habe ich schon einmal einen Z3 dort gekauft.

Eine Garantieverlängerung habe ich nicht abgeschlossen.

Die Koste habe ich nicht abklären lassen, weil ich es ja sowieso reparieren lassen musste. Es iost mir zu aufwendig von Händler zu Händler zu fahren und den Auftrag schlussendlich am güstigsten zu vergeben.

Ich werde anrufen und fragen.

Gruss
Ok, keine Garantieverlängerung deutet dann auf Kulanz hin. Vielleicht hast du ja bei der Lenkung auch eine Übernahme der Kosten. Ich Top die Daumen.

Es kriegt halt jeder das, was er verdient Pfeiff

I have stood here before inside the pouring rain, with the world turning circles running 'round my brain, I guess I'm always hoping that you'll end this reign, but it's my destiny to be the king of pain
Zitieren
#9

So, habe da mal angerufen. Die Reperatur ging zu 100 % auf Kulanz! Yeah!
Bei jeder Reperatur wird MINI angefragt, ob der Defekt auf Kulanz übernommen wird. MINI sei da sehr Kulant wenn ein Fahrzeug im dritten Jahr ist. Respekt

Da habe ich für einmal noch Glück gehabt. Gehe diese Woche noch vorbei und frage mal wegen dem Knacken in der Lenkung und dem Geräusch vom Sperrdiff. Vielleicht wird das ja auch behoben! Lol

============
MINI Cooper S
T-Car: BMW Z3
============
Zitieren
#10

Na siehst du, war gar nicht so schlimm Zwinkern

Es kriegt halt jeder das, was er verdient Pfeiff

I have stood here before inside the pouring rain, with the world turning circles running 'round my brain, I guess I'm always hoping that you'll end this reign, but it's my destiny to be the king of pain
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand