22.10.2008, 20:00
1. Die Idee!
Es war einmal vor langer, langer ...
Moment mal! Das ist hier keine Märchenstunde, sondern ein Tatsachenbericht! Ein Blick hinter die Kulissen von CROSSING AUSTRIA! Hier erzähl ich euch, wie es zu diesem Projekt kam und was wir im Zuge der Vorbereitungen schon alles erleben durften! Doch alles werde ich euch hier selbstverständlich nicht verraten.
Das müsst ihr dann schon selbst erleben!
Alles begann mit einem kleinen Experiment! Nichts hochtrabend Technisches, keine tiefsinnigen philosophischen Ergüsse, oder sonst irgendwas Hochkomplexes. Keine Sorge! Es ging einfach nur darum, die MINI-Dichte im grünen Herzen Österreichs ein wenig in die Höhe zu schrauben und der Einladung von Harox zu folgen. Dem Ruf nach einem Stammtisch in der schönen Steiermark! Leider war ein Großteil der späteren Tourplaner ein wenig taub, sodass conejita und El Mariachi erst dem Echo zum zweiten Steiermark-Stammtisch folgten. Besser spät als nie!
Am 24. Mai 2008 war es dann soweit. Von überall her trudelten die Verstrahlten mit ihren MINIs in Leoben ein. OK! "Überall"... das hieß zum großen Teil Wien und Wiener Umgebung. Und ein MINI hatte sich sogar als Audi getarnt! Klingt komisch, war aber so!
Auf jeden Fall waren das Essen und die Stimmung fabelhaft. Es wurde geplaudert, gegessen, gelacht, getrunken, gewitzelt, gestöhnt (vom vielen Essen) ... kurz gesagt: es war eine gemütliche Runde!
Und wie das so ist, wenn es gemütlich ist: Es sprudeln die Welt verändernden Gedanken nur so aus einem heraus. In diesem speziellen Fall aus Einer: conejita! 
Tourunerfahrene mögen das vielleicht nicht nachvollziehen können, doch wer nur ein einziges Mal bei einer Ausfahrt dabei war, der hat sich sicher schon mal gedacht: "und morgen gleich noch einmal!"
So ging es auch Harox und El, die die Idee einer mehrtägigen Ausfahrt schon immer als echt lässig empfanden. Und so rannte conejita bei ihnen offene Türen ein, als plötzlich der Satz "Mach ma doch eine Tour durch Österreich!" über ihre Lippen sprang!
... Der Moment der Überraschtheit, ob dieser Wahnwitzigkeit, dauerte nur einen Wimpernschlag. Denn überzeugt musste niemand werden. Vielmehr wurde mit diesem Satz nur der Auslöser, der Start-Knopf für eine planungstechnische Kettenreaktion gedrückt!
Der Ideenmotor lief bei allen Dreien gleich auf vollen Touren. Ein Auto-Atlas wurde raschest organisiert und erste kurvige Örtlichkeiten in die "Da müssen wir hin!"-Liste aufgenommen. Zum Glück waren die anderen ST-Besucher mit Pizza vermessen, Schnitzel wiegen und Teller suchen
(ja da ist es ja!
) beschäftigt, sodass sie vom Tourfieber, welches die Drei befallen hatte, nichts mitbekamen!
Die Produktivität war an diesem ersten Planungstag zugegebenermaßen eher ... ein großes Durcheinander
. Zu groß war die Aufregung, als dass die vielen Ideen gleich zu einem ersten Gesamtbild zusammengefügt werden konnten. Dafür schoss die Endorphinproduktion in neue Höhen.
Keiner hat es ausgesprochen, doch jeder Einzelne hat es für sich als beschlossene Sache angesehen: Es wird eine Österreich-Ausfahrt geben! 
to be continued...
Es war einmal vor langer, langer ...
Moment mal! Das ist hier keine Märchenstunde, sondern ein Tatsachenbericht! Ein Blick hinter die Kulissen von CROSSING AUSTRIA! Hier erzähl ich euch, wie es zu diesem Projekt kam und was wir im Zuge der Vorbereitungen schon alles erleben durften! Doch alles werde ich euch hier selbstverständlich nicht verraten.
Das müsst ihr dann schon selbst erleben!Alles begann mit einem kleinen Experiment! Nichts hochtrabend Technisches, keine tiefsinnigen philosophischen Ergüsse, oder sonst irgendwas Hochkomplexes. Keine Sorge! Es ging einfach nur darum, die MINI-Dichte im grünen Herzen Österreichs ein wenig in die Höhe zu schrauben und der Einladung von Harox zu folgen. Dem Ruf nach einem Stammtisch in der schönen Steiermark! Leider war ein Großteil der späteren Tourplaner ein wenig taub, sodass conejita und El Mariachi erst dem Echo zum zweiten Steiermark-Stammtisch folgten. Besser spät als nie!
Am 24. Mai 2008 war es dann soweit. Von überall her trudelten die Verstrahlten mit ihren MINIs in Leoben ein. OK! "Überall"... das hieß zum großen Teil Wien und Wiener Umgebung. Und ein MINI hatte sich sogar als Audi getarnt! Klingt komisch, war aber so!
Tourunerfahrene mögen das vielleicht nicht nachvollziehen können, doch wer nur ein einziges Mal bei einer Ausfahrt dabei war, der hat sich sicher schon mal gedacht: "und morgen gleich noch einmal!"
So ging es auch Harox und El, die die Idee einer mehrtägigen Ausfahrt schon immer als echt lässig empfanden. Und so rannte conejita bei ihnen offene Türen ein, als plötzlich der Satz "Mach ma doch eine Tour durch Österreich!" über ihre Lippen sprang! to be continued...

-Team

![[Bild: sigpic9864_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic9864_1.gif)
![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)


![[Bild: white-im-on-flickr_de.png]](https://s.yimg.com/pw/images/goodies/white-im-on-flickr_de.png)
Interessante Straßenabschnitte wurden rasch gefunden, zumindest sahen sie im Maßstab 1:150 000 recht ansprechend aus. Doch wie die Wirklichkeit aussieht, das wussten sie da noch nicht. Wie kurvig ist die Realität tatsächlich? Wie atemberaubend ist die Landschaft? Wie infernal die Akustik?
... in Richtung Waldviertel bewegten. Was soll ich sagen? Warum in die Ferne schweifen, wenn es bereits vor der eigenen Haustür schon so viele abwechslungsreiche Kurven zu kratzen gibt? 
![[Bild: bellemer_devil_2.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/bellemer_devil_2.gif)



![[Bild: sitzt2.gif]](http://www.snooper.at/smilies/snoopy/sitzt2.gif)

. Bei dem von ihnen veranstalteten Dauerfeuerwerk wäre es eine unlösbare Herausforderung gewesen, in jeder zweiten Kurve einen neuen analogen 36er Film nach zu magazinieren. Aber dank der modernen Technik und der schier unendlichen Speicherkapazitäten konnte mittels Serienbildfunktion ihrer elektronischen Bildfänger jeder aufregende Augenblick eingefangen werden.
.
. Warum sonst fuhr er immer das Periskop zur Rundumsicht aus
.
ihre vollste Aufmerksamkeit verlangte, konnten sie die Umgebung natürlich nicht so wahrnehmen wie ein Sonntagsfahrer im Mopedauto
Ich glaube, die werden bei der Tour selbst überrascht sein von der landschaftlichen Vielfalt
.
- andererseits ergab sich durch diese
. Für die Aufnahme von wirklich bewegten Bildern mussten sie zu anderen Maßnahmen greifen. Die Unterstützung kam in Form einer kleinen Echse
. Die Posen welche sie zum Einfangen des optimalen Betrachtungswinkels einnahmen...
…aber seht selbst:
, Hindernisse durchkreuzten wortwörtlich die Sicht oder sie blickten bei der enormen Vielfalt an Einstellungsmöglichkeiten dieser Allzweckwaffen, einfach nicht mehr durch
.
Alles andere wäre doch Stillstand! Und das wollen wir bei unserer Tour nicht!
. Während der rote Renner die Pausen genoss und sich gedanklich bereits in die nächste Kurvenorgie warf, wurden der Durst von SNOOP und der grauen Maus gelöscht
. Wobei ich aber auch erwähnen möchte, dass es sich bei diesen beiden Fahrspaßmaschinen nicht um hoffnungslose Säufer handelt. Sie sind ebenfalls Genießer und setzen jeden Tropfen des hochoktanigen Brennmaterials effizient in viele freudenbringende Kilometer um. Sie teilen nicht nur die Vorliebe für die gleiche Benzinsorte, sondern schlürften auch meist die gleiche Menge aus den Zapfsäulen.
. Offenbar konnten meine 3 MINIaner ihren Drang zum Regentanz ganz gut unter Kontrolle halten und so wurden wir nur gelegentlich von ein paar schwachen Schauern begleitet. Doch über den Wolken waren selbst diese kaum wahrzunehmen.
, aber das ist eine andere
im Vordergrund gemeint sein können
. Und so erstreckt sich der Begriff „Schobergruppe“ bzw. dessen Singular „Schobi“ nicht bloß auf flauschige Schafe
, könnt ihr sicher sein, dass Schobis in der Nähe sind, deren Anblick euch mit Gewissheit ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Genauso wie unser Erscheinen ihnen Freude bereiten wird, denn sie sind echte
. Sogar ich blieb davon nicht verschont! Aber das stört uns nicht im Geringsten! Der Kleine ist halt ein wenig anhänglich. Wenn er nicht gerade in Schnappschüsse hüpft, jemanden herzlichst umarmt oder mit uns herumalbert, dann baumelt er die meiste Zeit über in der SPEEDMAUS herum. Und das im wahrsten Sinne des Wortes 
![[Bild: 357936.png]](http://images.spritmonitor.de/357936.png)
. Welche Lawine er damit losgetreten hat, konnte er natürlich nicht erahnen! Dutzende Forscherteams aus aller Welt nahmen sich diesem Phänomen an und gingen dieser Erscheinung auf den Grund. ![[Bild: smilie_be_090.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_090.gif)
![[Bild: laxenburg_0053.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/laxenburg_0053.jpg)
![[Bild: xing.jpg]](http://www.snooper.at/xa/mo/xing.jpg)
Das internationale Länderkennzeichen für Österreich.
, im Volksmund bekannt als „Achtung Kreuzung“. Stoßen wir hier wieder auf einen weiteren Hinweis wie Kollege Jones? Markiert dieses Zeichen wieder einen wichtigen Punkt in dieser Welt? Doch warum finden wir in der freien Wildbahn keine Variante mit „XA“? Hier liegt wiederum die Vermutung nahe, dass der Allgemeinheit etwas verschwiegen werden soll. Nämlich der genaue Verlauf der Route! Die „Achtung Kreuzung“-Schilder auf den Straßen Österreichs geben in einer nur den Organisatoren bekannten Abfolge, den Weg zu dieser Tour vor. Sie markieren also nicht nur einen Punkt, sondern in ihrer Gesamtheit eine durch den Weg selbst verknüpfende Kette von besonderen Örtlichkeiten.![[Bild: everywhere.jpg]](http://www.snooper.at/xa/mo/everywhere.jpg)
und rubberda