Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn???
#41

Herr Wernersen schrieb:Was spricht gegen V1.
Ich denke KW hat sich viel Zeit genommen, um die Dämpfer auf die Federn abzustimmen.
Das glaube ich nicht. Überleg mal wieviele Varianten die für wieviele Autos anbieten. Und KW ist kein Autohersteller mit 1.000en von Ingenieuren und Testfahrern. Und kurz nach der Vorstellung eines neuen Autos bieten die bereits das passende Fahrwerk an.
Die haben gewisse Erfahrungswerte und schießen damit aus der Hüfte. Schlimmstenfalls wird noch einmal korrigiert, dann gehts in die Produktion.
(das gilt mehr oder weniger für die meisten dieser Hersteller. Habe mich kürzlich erst wieder über ein Stabi-Kit von H&R aufgeregt. Total übers Ziel hinausgeschossen in der Abstimmung)
Herr Wernersen schrieb:Ich denke, ich kriege das nicht so einfach hin. Zum einen habe ich keine Rennstrecke vor der Haustür.
Ein gewisses technisches Verständnis ist schon erforderlich, eine Rennstrecke aber nicht.
Im Übrigen ist Fahrwerksabstimmung in gewissen Grenzen auch Geschmackssache. Auch die beste Firma kann Deinen persönlichen Geschmack nicht erraten.
Herr Wernersen schrieb:Zum anderen muss man hinten die Dämpfer jedesmal ausbauen, um sie einzustellen.
Na gut, aber nach 2 oder 3 Versuchen hast Du Deine Einstellung gefunden.

Zu guter letzt befriedigt ein einstellbares Fahrwerk den Spieltrieb weit besser.
Und sind wir nicht alle große Kinder ? Zwinkern

[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]
Zitieren
#42

Hier im Forum fahren auch auf jeden Fall ein paar Leute das V1 und sind damit zufrieden. Das V1 ist denke ich keine schlechte Wahl. Und nicht jeder will an dem FW rumspielen. Und ist das V2 oder das V3 erstmal eingestellt macht man in aller Regel nie wieder was dran.
Zitieren
#43

Hi,

so, .... nach langer Recherche und Ueberlegung steht nun fest,
dass ich meinem Clubbi die Tieferlegungsfedern von AC-Schnitzer
goennen werde.
Damit kommt mein kleiner Brauner ca. 2-2,5 cm runter....,
genau was ich gesucht habe......

Ich denke, fuer meine Beduerfnisse der beste Kompromiss.
Die meisten Gewindefahrwerke starten bei ca. 3cm, manche
auch bei 2cm, allerdings ist es mir das nicht wert,
da ich NUR aus rein optischen Gruenden zu dem Federnsatz
greife und keine Rennfahrerambitionen habe.

Dachte erst, ich wuerde ohne Tieferlegung auskommen, doch
nun mit den 18er Mi2's drauf,.......nun ja. Smile


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren
#44

Meine Fresse...bis sich manche ma entschlossen haben fürn olles Fahrwerk...da wird mir ja schlecht.
Da wird ein gutes genommen und wenn dat Geld eh locker sitzt dann kanns doch eh scheiß egal sein..mein goootttAugenrollen

lg
euer
RyanLeslie Mr. Gulf
Zitieren
#45

Hi,

tja, jedem das Seine.
Mache ja die Entscheidungen andere auch nicht madig....
wieso auch. ???


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren
#46

PfeifenMein ich ja auch nich..
Ich brauch nur kein MINI Forum vollzuschreiben um mich fürn Fahrwerk oder Federn zu entscheiden o. anderes.Head Scratch
Wenn man mal Autos getunt hat oder tiefergelegt hat dann besitzt man dat know how was gut und was schlecht ist.

Sooo ne riesenauswahl gibts eh nich für R55 etc.

Mein Fahrwerk Dealer is ein VW Club in BayernMr. Orange aus VW Zeiten noch die fürn MINI die geilsten Preise der Stadt mir gemacht haben.

Sonne Basti
Zitieren
#47

Hi,

also es gibt reichlich Federn und Fahrwerke fuer den R55.
Ob nun H&R, Eibach, KW, AC-Schnitzer, KONI,.....etc.

Fuer mich als eigentlichen Tuning-Laien reichlich genug,
schlimm ist nur, dass JEDER etwas anderes schreibt und
vorschlaegt,.....was nun ueberhaupt nicht hilfreich ist.

Wie auch immer,.....Entscheidung ist getroffen und morgen
wird gehandelt....Smile


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren
#48

RyAnLeslie_21 schrieb:Meine Fresse...bis sich manche ma entschlossen haben fürn olles Fahrwerk...da wird mir ja schlecht.
Da wird ein gutes genommen und wenn dat Geld eh locker sitzt dann kanns doch eh scheiß egal sein..mein goootttAugenrollen

lg
euer
RyanLeslie Mr. Gulf
selten habe ich einen so sinnlosen und negativen Beitrag gelesen... Augenrollen
Zitieren
#49

Wir hatten das folgende Zitat bereits in einem anderen Thread, aber hier passt das auch ganz gut..

Wer dem Pfennig nicht ehrt, ist den Taler nicht wertPfeifen

Wir wollen ja nicht über die Qualität streiten, aber bei einem unterschied vom Faktor 10 zwischen Federn und Fahrwerk ist die Frage nach dem Anforderungsprofil sehr wohl gegeben.

Du kaufst dir ja auch keinen Rechner mit 2 Quadcore CPUs, 16GB RAM und 3TB um damit ICQ und MSN zu bedienen.
Obwohl, wenn das Geld zufällig über ist am Monatsende kannst du das ja ausgeben. Nimmst einfach den Würfel vom Monopoly und würfelst dir ne Lustige Kontonummer. Am Ende freut sich dann einer über das ganze Geld

[Bild: sigpic5174_1.gif]
Zitieren
#50

BingsDeny schrieb:Wir hatten das folgende Zitat bereits in einem anderen Thread, aber hier passt das auch ganz gut..

Wer dem Pfennig nicht ehrt, ist den Taler nicht wertPfeifen

Wir wollen ja nicht über die Qualität streiten, aber bei einem unterschied vom Faktor 10 zwischen Federn und Fahrwerk ist die Frage nach dem Anforderungsprofil sehr wohl gegeben.

Du kaufst dir ja auch keinen Rechner mit 2 Quadcore CPUs, 16GB RAM und 3TB um damit ICQ und MSN zu bedienen.
Obwohl, wenn das Geld zufällig über ist am Monatsende kannst du das ja ausgeben. Nimmst einfach den Würfel vom Monopoly und würfelst dir ne Lustige Kontonummer. Am Ende freut sich dann einer über das ganze Geld


Totlachen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand