Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Eiskalt + die Türen schließen nur mit kräftigem Schwung
#1

Hallo Cabrio-Mini-Fahrer/innen! Winke 02

Mich würde mal interessieren, ob diejenigen, die Ihren Mini auch auf der Straße parken müssen, bei diesen 'Eiszeiten' ihre Türen auch so zuschlagen müssen, damit die hochschiebende Türscheibe auch UNTER dem Verdeck landet.

Mir passiert es schonmal, dass die Scheibe genau auf Höhe des Verdecks endet und dann natürlich nicht richtig schließt.

Ist das bei Euch auch so? Oder steht ihr alle im warmen? Confused

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren
#2

Hi,
bin auch Baumparker..Smile habe das beim Zuschlagen auch schon paar mal bemerkt..Denke es liegt daran, dass beim Türöffnen das Fenster unten an den Gummis etwas angefroren ist...habe das Problem nämlich zeitgleich gehabt, dass mir mal die Fenster nicht runter gegangen sind beim öffnen...
werde nachher noch zusätzlich die untere Fenstergummierung mit Glyzerin und Talkum (Tipp aus dem CabrioForum der alten Generation - schau mal da) einschmieren..evtl. ist das dann auch mit dem Zuschlagen weg..ich hoffe es...
Werde nach dem Test (also morgen wahrscheinlich) berichten...Smile

LG aus dem eiskalten Pott...
Zitieren
#3

Ja - berichte mal, ob es was gebracht hat. Augenrollen

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren
#4

petra13 schrieb:Hallo Cabrio-Mini-Fahrer/innen! Winke 02

Hallo Winke 02

Die meisten davon findet man noch bei der ersten Generation Pfeifen
Die R57 werden erst nächten Winter im Schnee parken Zwinkern
Zitieren
#5

aaalso..
erst heute, weil ich zwei sachen getestet habe:

1. vorgestern nur glyzerin in untere gummis an der scheibe
ergebnis gestern morgen: scheiben fuhren beim öffnen gut runter, beim schließen wars besser, aber noch nicht ganz weg (an einer seite..vielleicht zu wenig von dem zeug genommen, keine ahnung)

2. gestern abend dann herbis rezept (danke nochmals an dieser stelle): glyzerin und talkum vermengen..und dann drauf..heute morgen: beim öffnen alles prima, beim schließen ebenso ohne probleme, diesmal ohne kräftiges zuschlagen.

mal sehen wie die langzeitwirkung is Smile
Zitieren
#6

Mein Kleiner schläft nachts auch draussen. Ich hatte bisher keine Probleme (zumindest nicht solche), werd das aber mal weiter beobachten.
Zitieren
#7

Hatte auch keine Probs damit - habe allerdings wie immer alle Dichtungen usw mit Gummipflege behandelt. Top

Cooper D AutomatikParty 01
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand