Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Reifenpanne
#1

hallo mir ist heute auf der autobahn der reifengeplatzt zum glück hatte ich nen runflat drauf. vorne rechts. fahre momentan mit nem sommerreifen. was muss ich jetzt machen? muss ich beide reifen vorne wechseln bzw. kaufen oder reicht nur einer?
Zitieren
#2

Ich würde diesen ersetzen.Wenn der andere zu stark abgefahren ist würde ich ihm gleich mit tauschen. Ist immer besser wenn beide auf einer Achse fast identische Profiltiefe haben.
Stell dir nur mal ne Aquaplaningsituation vor wo der Neue greift und der andere nicht.eek!

[Bild: auto-0645.gif]
Zitieren
#3

Immer beide Reifen auf einer "Achse" wechseln. Ist auch ne Sache der ESP Sensoren. Wenn der rechte Reifen weniger Profil als der Linke hat ist er auch kleiner, dreht mehr und dein ESP weiß nichtmehr wo oben und unten ist.
...ganz extrem ausgedrückt.

Under Construction
Zitieren
#4

nur so interessehalber - wie hat sich der wagen denn mit dem kaputten reifen verhalten? zickig?
wie schnell warst du?
Zitieren
#5

himbeertoni schrieb:muss ich beide reifen vorne wechseln bzw. kaufen oder reicht nur einer?
wie schon geschrieben immer beide Reife pro Achse und am besten komplett Winterreifen Augenrollen
Zitieren
#6

danke für die antworten,
bin mit ca. 100 kmh gefahren, dann hat aufeinmal das gelbe ausrufezeichen am tacho aufgeblinkt habs am anfang gar nicht gemerkt erst als ich die musik aus gemacht hab und das lenkrad kurz losgelassen hab ist der wagen voll nach rechts gefahren. ab dem zeitpunkt hab ich gewusst der reifen ist im arsch, konnte aber noch so mit 50kmh fahren weil ich so runflat reifen hab bzw hatte. war aber trotzdem kritisch weils ziemlich klatt war. musste dann 1std auf den abschleppdienst warten auf dem standstreifen, war gar nicht so ungefährlich.
grüße
Zitieren
#7

himbeertoni schrieb:musste dann 1std auf den abschleppdienst warten auf dem standstreifen, war gar nicht so ungefährlich.

Warum bist du nicht zum nächsten Parkplatz, zur nächsten Tanke oder zur nächsten Abfahrt weitergefahren? Grübeln
Dafür ist doch der Runflatreifen da...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#8

wollt ich ja eigentlich machen. aber des war unmöglich bei dem wetter. ich hab mich informiert und mit runflat könnte man eigentlich über200km fahren was glaub ich völlig übertrieben ist. ich musste voll gegensteuern die ganze zeit, dass der wagen geradeaus fährt.
Zitieren
#9

@himbertoni
nein, übertrieben ist das nicht. dass das fahren natürlich kein zuckerschlecken mehr ist, sollte klar sein. schließlich ist der reifen kaputt, der abrollumfang anders, die folge ist das gegenlenken. trotzdem: weiterfahren bis zum nächsten parkplatz wäre zu deiner eigenen sicherheit sicherlich gut gewesen. eine alte rennfahrerweisheit sagt: "fahren bis sich kein rad mehr dreht und wenn möglich nicht auf der rennstrecke in der gefahrenzone aussteigen". so ähnlich gilt das auch bei einer reifenpanne. Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#10

bigagsl schrieb:@himbertoni
nein, übertrieben ist das nicht. dass das fahren natürlich kein zuckerschlecken mehr ist, sollte klar sein. schließlich ist der reifen kaputt, der abrollumfang anders, die folge ist das gegenlenken. trotzdem: weiterfahren bis zum nächsten parkplatz wäre zu deiner eigenen sicherheit sicherlich gut gewesen. eine alte rennfahrerweisheit sagt: "fahren bis sich kein rad mehr dreht und wenn möglich nicht auf der rennstrecke in der gefahrenzone aussteigen". so ähnlich gilt das auch bei einer reifenpanne. Zwinkern

Mr. Orange
wenn derjenige keine runflats hat dann richt ihm mal einen schönen gruß an die felge aus Muhaha

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand