10.03.2009, 20:58
Nachdem ich mich nun endlich für meine neuen Sommerschlappen entschieden habe, soll das ganze ja auch ordentlich aussehen. 
Also sollen bei der Gelegenheit gleich die H&R-Federn (grün) verbaut werden, die hier schon parat liegen. Aber da ich weder ne Hebebühne noch nen Federspanner zur Hand habe, will ich das von einer Werkstatt machen lassen.
Ich habe aber keine Ahnung, was sowas kosten darf und vor allem wer sowas ordentlich macht. Also bin ich erstmal zum
wo ich den Wagen auch her habe, und der will sage und schreibe 560 Euro dafür haben, und da kommt noch der TÜV dazu... 
Inbegriffen in dem Preis ist die Achsvermessung, sowie auch zwei neue Stützlager... allerdings frage ich mich: Wozu sollen die getauscht werden? Mein Mini ist noch kein Jahr alt und hat gerade mal 11.000 km aufm Tacho.
Kann mir vielleicht jemand nen Tip geben, was ein fairer Preis ist? Im Raum Frankfurt? Ich will schon Qualität und bin dafür auch bereit, nicht einfach den billigsten Anbieter zu nehmen, aber ebensowenig will ich völlig überteuert abgezogen werden.

Also sollen bei der Gelegenheit gleich die H&R-Federn (grün) verbaut werden, die hier schon parat liegen. Aber da ich weder ne Hebebühne noch nen Federspanner zur Hand habe, will ich das von einer Werkstatt machen lassen.
Ich habe aber keine Ahnung, was sowas kosten darf und vor allem wer sowas ordentlich macht. Also bin ich erstmal zum


Inbegriffen in dem Preis ist die Achsvermessung, sowie auch zwei neue Stützlager... allerdings frage ich mich: Wozu sollen die getauscht werden? Mein Mini ist noch kein Jahr alt und hat gerade mal 11.000 km aufm Tacho.
Kann mir vielleicht jemand nen Tip geben, was ein fairer Preis ist? Im Raum Frankfurt? Ich will schon Qualität und bin dafür auch bereit, nicht einfach den billigsten Anbieter zu nehmen, aber ebensowenig will ich völlig überteuert abgezogen werden.