Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Felgen lackieren schwarz
#1

moin !

ich spiele gerade mit dem gedanken meinen mini mit schwanrzen felgen auszustatten. da gibts nun 2 möglichkeiten: einmal neue/gebrauchte kaufen oder die vorhandenen lackieren.

kaufen ist mir aktuell irgendwie noch zu teuer. daher die frage ob jemand zufällig meine felgen (r83-5 star) schon mal in schwarz lackiert gesehen hat. passt das ? und was kostet so ne lackierung mit evtl. kleinen ausbesserungen an einer oder zwei felgen wg. schäden.

danke schon mal...
Zitieren
#2

frogger13 schrieb:moin !

ich spiele gerade mit dem gedanken meinen mini mit schwanrzen felgen auszustatten. da gibts nun 2 möglichkeiten: einmal neue/gebrauchte kaufen oder die vorhandenen lackieren.

kaufen ist mir aktuell irgendwie noch zu teuer. daher die frage ob jemand zufällig meine felgen (r83-5 star) schon mal in schwarz lackiert gesehen hat. passt das ? und was kostet so ne lackierung mit evtl. kleinen ausbesserungen an einer oder zwei felgen wg. schäden.

danke schon mal...

lacken beim lackierer kostet ca. 250-350 euro. dauert halt 2-3 tage in denen du die räder nicht hast....

meine sind schwarz pulverbeschichten worden. machen auch manche firmen nebenher....

The difference between men and boys is the price of their toys
Zitieren
#3

würde auch zu pulvern raten. Top


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#4

ok... pulvern... ist das überhaupt sinnvoll bei so einer 0815 felge ? hat das schon mal jemand gemacht und sieht das aus ? gibts vlt. bilder dazu ?

schönes wochenende...Sonne

ps.: kann ein admin das thema hier mal in den richtigen bereich (erste generation) verschieben..sorry.. und danke
Zitieren
#5

Also pulvern ist grundsätzlich widerstandsfähiger als Lack. Hat aber wenn es nicht richtig gemacht wurde den Nachteil das bei Macken der Lack unterwandern werden KANN und aufplatzt. Wenn es vernünftig gemacht ist, ist das jedoch kein Problem.

Worauf man beim pulverlackieren achten sollte ist, dass die Radschraubenkonusse und die plane Auflagefläche NICHT lackiert werden.

Sonst hat man so wie ich in meiner Unwissenheit (dem Lackmenschen vertraut) ein kleines Problem: Die ersten drei Runden auf der Nordschleife gedreht und die Räder sind zum ersten mal richtig heiss geworden, der Pulverlack ist dann an genau den Stellen weich geworden und schwupps waren ALLE 4 Räder nicht mehr richtig fest. eek! Vorne links haben sich die Schrauben sogar so stark gelöst, dass das Rad gewackelt hat!!

Also Vorsicht, welche Stellen mitlackiert werden!! Und das nachträgliche entfernen des Pulverlackes, wenn sie doch dort lackiert wurden, ist eine Qual Devil!

Ergo. Entweder bei einem Profi lacken lassen oder zum normalen Fahrzeuglackierer gehen. Der kann abkleben, was beim Pulvern wegen der hohen Temp. im Ofen nicht geht...

The difference between men and boys is the price of their toys
Zitieren
#6

Natürlich kann man beim Pulvern abkleben.
Nur halt nicht mit Tesa Krepp. Zwinkern
Zitieren
#7

frogger13 schrieb:ok... pulvern...
Ich hatte mal einen Pulverer an der Hand, der die Felgen auch abgeholt und wiedergebracht hat....kam aus Kappeln, und war günstig.
Sven (CooperS) hat bei dem Felgen pulvern lassen, frage den doch mal nach der Adresse - ich habe sie leider nicht mehr...Schulter zucken
Zitieren
#8

danke schon mal für die tips...werd mich mal auf die suche machen...

hat vlt. jemand bilder von meinen felgen (r83-5 star) in schwarz ?
Zitieren
#9

hi Winke 02

habe auch mal mit dem gedanken gespielt meine 5star schwarz bzw. dunkelgrau lackieren zu lassen und mal ein wenig mit photoshop rumgespielt. das ergebnis ist nicht wirklich gut, gibt einem aber mal den eindruck, wie die teile in dunkel aussehen. wie ich finde garnicht so schlecht. habe meine s-spokes schwarz glänzend lackieren lassen. sind halt anfällig für kratzer und wollen behutsam gereinigt werden. glänzen dafür aber auch wie ne speckschwarte. pulvern ist widerstandsfähiger, bei einem kratzer in der beschichtung aber auch wesentlich schwieriger zu reparieren. im endeffekt ist es eine glaubensfrage und natürlich auch eine frage des geldbeutels. ich habe bei einem bekannten die lackierung so günstig bekommen, dass pulvern garnicht in frage kam.

[Bild: anthrazit800.jpg]
Zitieren
#10

debo schrieb:hi Winke 02

habe auch mal mit dem gedanken gespielt meine 5star schwarz bzw. dunkelgrau lackieren zu lassen und mal ein wenig mit photoshop rumgespielt. das ergebnis ist nicht wirklich gut, gibt einem aber mal den eindruck, wie die teile in dunkel aussehen. wie ich finde garnicht so schlecht. habe meine s-spokes schwarz glänzend lackieren lassen. sind halt anfällig für kratzer und wollen behutsam gereinigt werden. glänzen dafür aber auch wie ne speckschwade. pulvern ist widerstandsfähiger, bei einem kratzer in der beschichtung aber auch wesentlich schwieriger zu reparieren. im endeffekt ist es eine glaubensfrage und natürlich auch eine frage des geldbeutels. ich habe bei einem bekannten die lackierung so günstig bekommen, dass pulvern garnicht in frage kam.

[Bild: anthrazit800.jpg]

Sabber sieht sehr gut aus,meiner meinung nach Mr. Gulf

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand