Beiträge: 126
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2007
Wohnort: Langenfeld
Hallo,
wollte mal hören wie groß ein originaler Pully ist und ob jemand weiß was bei dem Spicy Mini für einer Verbaut worden ist?!
ich denke nämlich das er nicht allzu klein ist... und wollte wenn das der fall ist einen kleineren zulegen was ist den der kleinste den es gibt und was ist das kleinste was noch einigermaßen haltbar ist (für gute Kühlung habe ich schon gesorgt!)
Danke im Vorraus
MINI
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
std s ist irgendwas mit 60, glaub 64
works ist 58mm
ich fahre mth mit 55,5
kleinste ist glaub ich 54, soll aber nicht mehr so gut haltbar sein
was der spicy hat keine ahnung
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
das kleinste sollte 54 mit nem 103er crank sein ( oder giebts auch en 104er ? )
sinnvoll is aber eigentlich nur bis ~ 55,5
wenn du noch länger übersetzt haste das problem das ihm obenrum die puste ausgeht...
wie groß das spicy pulley is kann ich dir aber nicht sagen... schau doch mal im gutachten nach, da sollte das drinnstehen.
aber ich geh mal von 57-56 aus...
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
und was bringt so ein pulley leistungsmäßig?
•
Beiträge: 2.250
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.10.2006
Wohnort: Wallbach
in den SPICY!`s wurden die pulley´s von maxi-tuner verbaut, bin mir aber nicht mehr sicher...
finde das aber noch heraus
SPICY!
drive fast, or drive home..!
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
MrCooper89 schrieb:und was bringt so ein pulley leistungsmäßig? 
die meisten Tuner tragen ihre Pulleyumbauten mit 147kW ein. Je nach Serienstreuung der MINIs und verwendeten Materialien kommt dann mal mehr und mal weniger raus...
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Scotty schrieb:die meisten Tuner tragen ihre Pulleyumbauten mit 147kW ein. Je nach Serienstreuung der MINIs und verwendeten Materialien kommt dann mal mehr und mal weniger raus...
und beim Cooper bringen die pulleys dann die +10PS mehrleistung?
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
...wenn du denn einen Kompressor hättest...vielleicht
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
ruenzi_killer schrieb:...wenn du denn einen Kompressor hättest...vielleicht 
also hat der spicy mini einen kompressor??
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Alle R53 Cooper S haben einen 1,6l Motor mit Kompressoraufladung. Pully ist das Laderrad, mit dem Kompressor über den Riemen angetrieben wird.
Im Cooper gibts keine Aufladung - keinen Kompressor und damit auch kein Laderrad (Pulley).
•