Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Rost nach nur 1 Jahr?
#1

Hallo,
bei mir wurden heute 2 Garantiefälle und eine leichte Beule in der Fahrertür bearbeitet (EZD 06.06.2008,9000km,Garagenwagen).

1. Tausch der Plastikabdeckung unterhalb der Windschutzscheibe (da war ein Riss drin)

2. Wasserpumpe (Pfeifgeräusche bei hohen Außentemperaturen und wenn Lüfter anspringt).

Bei der Nachkontrolle ist mir aufgefallen, dass an dem linken vorderen Kotflügel in dem Spalt zwischen Motorhaube und Kotflügel (auf Höhe des seitlichen Blinkers) Blasen im Lack sichtbar waren.

Bin dann nochmals zum Lol und der meinte, das wären Einschlüsse im Lack und man müßte da was machen.Es fängt schon an zu rosten
Das wäre ihm eben schon beim Putzen des Autos aufgefallen.
Aber warum weißt er mich da nicht drauf hin?

Mir ist das komischerweise erst heute aufgefallen.Hätte schwören können, dass es mir am Samstag beim Putzen normalerweise schon hätte auffallen müssen.

Genau an dieser Stelle rinnt immer eine Wachsträne aus dem Motorraum über die Radkastenverkleidung...Aber das Wachs dürfte doch normalerweise den Lack nicht angreifen?

Kann der Mini wirklich nach knapp 14 Monaten schon rosten?

Viele Grüße Yeah!
Jens
Zitieren
#2

wenn nicht ordentlich gereinigt wurde vorm lackieren etc.

aber du hast 12 jahre garantie auf rost

Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2004 (Datum der Erstzulassung) bieten alle MINI Service Betriebe erweiterte Gewährleistung von 12 Jahren gegen Durchrostung und 3 Jahren auf die Lackierung. Die Gewährleistung für das gesamte Auto (ausgenommen Verschleißteile), Original MINI Teile und Original MINI Zubehör gilt 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung. Fragen Sie Ihren MINI Service Betrieb nach den genauen Bestimmungen.
Zitieren
#3

tip am rande: bewaffne dich mal mit bremsenreiniger und entferne überflüssige wachsreste. die rinnen wie von dir beschrieben bei wärme und direkter sonneneinstrahlung über die schwarzen plastikteile und hinterlassen hässliche spuren, die man nur sehr schwer wieder aus dem plastik rausbekommt.
nach dem bremsenreinigereinsatz eben kurz mit politur über den lack gehen, dann sollte ruhe sein.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#4

scheffi schrieb:tip am rande: bewaffne dich mal mit bremsenreiniger....

Ähm...
Bremsenreiniger?
Bremsenreiniger und Lack?
Lack in Kontakt mit Bremsenreiniger? Willentlich hervorgerufen?eek!

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren
#5

das mit dem Rost ist durchaus "normal" hatte meinen auch schon zweimal in der Werkstatt zum Nachlackieren wegen Rost und Lackeinschlüssen das ist nun mal so.

Zum Thema Wachs: ich würde mich da nicht selbst drum kümmern soll sich BMW dazu ne Notiz machen und treten irgendwelche Schäden auf, bist DU auf der sicheren Seite Pfeifen

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#6

Äh Sorry, hatte den Thread ganz vergessen:
Es war Gottseidank kein Rost. Nur unsauber lackiert. Und Trotzdem Garantie Smile


Also Entwarnung!

Viele Grüße Yeah!
Jens
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand