Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ölwechsel Cooper Bremsen Preis
#1

Hallo,

bei meinen Cooper Clubman stehen der erste Ölwechsel und die Bremsbeläge hinten an.Was kostet das ganze und macht es sinn das Öl selbst mitzubringen, wenn ja welches?Head Scratch

Danke schon malTop

Alex
Zitieren
#2

beim 1. Ölwechsel schon die Bremsbeläge hinten? Head Scratch


wow
Zitieren
#3

Beim ersten Ölwechsel ???meinst bestimmt vorne die klötze oder fährst mit handbremse durch die kurve Sonne

Ist dein Fahrzeug denn noch in der Garantie ?

Öl anliefern ist wohl billiger aber achte darauf das du das richtige nimmst.
Longlife mit der richtigen Viskosität und der Freigabe von BMW.

Würde dir empfehlen zwei Freundliche nach Preisen zu fragen für die Arbeit.
Zitieren
#4

Hallo Alex! Winke 02

Die Frage ...

Clubbi123 schrieb:... und macht es sinn das Öl selbst mitzubringen, wenn ja welches?Head Scratch

kann ich definitiv mit JA beantworten.

Der Cooper genehmigt sich, soweit ich mich erinnern kann, 4,25 Liter Öl.

1 Liter 0W-30 kostet bei unserem Freundlichen fast €30,00.- (Preis in Ö) Nen Vogel
Mal 5 macht das also fast €150,00.-
Wir haben dann auf www.mapodo.de das Öl bestellt.
5 Liter Castrol EDGE 0W-40 um knapp €60,00.- inkl. Versand Yeah!.
Zitieren
#5

Hallo,

Danke schon mal für die Antworten. Ja kann sein es sind die vorderen Klötze, muß nachher mal nachschauen. Hab jetzt 30000Km drauf mein BC meldet Ölwechsel jetzt und Klötze nach 3000Km. Da dachte ich ich warte die 3000km noch und mach alles zusammen.Ja Wagen ist ein Leasingfahrzeug ind 1Jahr alt. Ich denk halt das die sicher nichtn begeistert sind wenn ich das Öl mitbringe?Wisst ihr wie ungefähr die Preise liegen für beide Service?

Danke

Alex
Zitieren
#6

Clubbi123 schrieb:Ich denk halt das die sicher nichtn begeistert sind wenn ich das Öl mitbringe?
Das kann denen meiner Meinung nach eigentlich egal sein Achselzucken.
Aber du kannst ja vorher fragen Zwinkern.
Zitieren
#7

hallo,

ich hatte es auch genauso gemacht, hatte das ÖL mitgebracht, bei meinem Smart welcher noch in der Garantiezeit war. Es gab keine Probleme damit, dass ich das ÖL mit gebracht habe. Werde es auch genauso mit dem MINI machen, der in 6000km zum 1.Services muss.

Aber du musst nicht zum Freundlichen für den Ölwechsel. Du kannst auch in eine X beliebige Freiewerkstatt und die Kosten dann auch die Hälfte weniger bei gleicher Leistung

Grüße
MINITROM

Have a nice day
[Bild: 292863_2.png]
Zitieren
#8

Ölwechsel kann man ja nu auch selbst machen Pfeifen
Filter gleich mitmachen, Zettelchen rein und gut ist.
Zitieren
#9

kOnsOlErO schrieb:Ölwechsel kann man ja nu auch selbst machen Pfeifen
Filter gleich mitmachen, Zettelchen rein und gut ist.
Das stimmt,du brauchst nur jemand der dir den BC resettetLol
Zitieren
#10

Auch dafür gibt es ne Anleitung im Forum, wenn er es nicht sogar selbst macht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand