Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Beiträge: 105
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.04.2010
Wohnort: Austria/ Styria
Chizzo schrieb:Das leuchtet mir ein und ich werde bald auf die JCW umsteigen
...gibt es da nicht auch Unterschiede?
Ich bild mir ein ich hab da auch mal eine 4 Kolbenanlage für die VA gesehen.
Hab auch schon viel gelesen, dass die "normale" JCW von der Leistung her eher bescheiden sein soll? - aber dies können nur die bewerten die eine drinn haben - ist das so mit der Bescheidenheit?
MiNi-Strant
Beiträge: 105
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.04.2010
Wohnort: Austria/ Styria
Chizzo schrieb:2. bremsscheiben und beläge
hier keine experimente machen und was von verschiedenen herstellern nehmen geht meistens in die hose oder irgendwas passt nicht.
hier auch wieder meine empfehlung alles von ATE nehmen.
...ATE sind die Originalen bzw. Erstausrüster, oder?
Für mich ein No Go - bin mal kurz nach dem Wechseln der Scheiben & Beläge und Flüssigkeit mal vom Großglockner - Scheiben waren voll blau, es rauchte aus den Kästen und wenn das Pedal bis zum Boden geht ist auch nicht sehr vertrauensfördernd - dabei sind wir nicht mal gehobelt, einfach nur flotter runter.
MiNi-Strant
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
MiNi-Strant schrieb:...gibt es da nicht auch Unterschiede?
Ich bild mir ein ich hab da auch mal eine 4 Kolbenanlage für die VA gesehen.
Hab auch schon viel gelesen, dass die "normale" JCW von der Leistung her eher bescheiden sein soll? - aber dies können nur die bewerten die eine drinn haben - ist das so mit der Bescheidenheit?
Bitte erste und zweite Generation nicht durcheinander bringen
Die JCW Bremse mit 4 Kolben von Brembo ist die R56 Sportbremse und die passt nur bedingt auf den R53 und ist nicht unkompliziert beim Tüv.
Es kommt drauf an, was du erwartest. Den ehemaligen Listenpreis ist sie wohl nicht wert, aber wenn man günstig an die R53 JCW Bremse kommt, ist sie besser als die Serienbremse.
MiNi-Strant schrieb:...ATE sind die Originalen bzw. Erstausrüster, oder?
Für mich ein No Go - bin mal kurz nach dem Wechseln der Scheiben & Beläge und Flüssigkeit mal vom Großglockner - Scheiben waren voll blau, es rauchte aus den Kästen und wenn das Pedal bis zum Boden geht ist auch nicht sehr vertrauensfördernd - dabei sind wir nicht mal gehobelt, einfach nur flotter runter.
Ja, ATE ist Erstausrüster, aber bitte nicht alle Produkte einer Firma über einen Kamm scheren.
Zum einen sind Passabfahrten das schlimmste was man einer Bremse antun kann (Dauerbelastung ohne nennenswerte Abkühlphasen) zum anderen musst du ja nicht von Gipfel bis Talstation komplett auf der Bremse stehen
Die ATE Powerdisk ist deutlich besser als die Serienscheibe...
Den folgenden Verstrahlten gefällt Scottys Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Scottys Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 105
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.04.2010
Wohnort: Austria/ Styria
Scotty schrieb:Die ATE Powerdisk ist deutlich besser als die Serienscheibe...
....klingt vernünftig.
Jetzt mal ne Frage, weil ich schon x- verschiedene Meinungen gelesen habe - gibts die mit den Rillen für auch für die Hinterachse??
Ich möchte hinten nämlich ein klitzekleinwenig auch die Optik miteinbeziehen! - Danke.
MiNi-Strant
Beiträge: 483
Themen: 55
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.04.2006
Wohnort: -
Scotty schrieb:Die ATE Powerdisk ist deutlich besser als die Serienscheibe...
Nur wegen der Nut?
Beiträge: 105
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.04.2010
Wohnort: Austria/ Styria
MiNi-Strant schrieb:....klingt vernünftig.
Jetzt mal ne Frage, weil ich schon x- verschiedene Meinungen gelesen habe - gibts die mit den Rillen für auch für die Hinterachse??
Ich möchte hinten nämlich ein klitzekleinwenig auch die Optik miteinbeziehen! - Danke.
...weiss da niemand was dazu zu sagen?
MiNi-Strant
Beiträge: 825
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.12.2007
Wohnort: Heiligenhaus
Ich weiß nur das Nitrac auch scheiben für hinten vertreibt
MINI Cooper S EZ 06/2011 184PS und noch so viel zu tun!!!
Den folgenden Verstrahlten gefällt Chizzos Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Chizzos Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 2.138
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 54 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 25
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Ich hab den R50 Cooper und wollte fragen ob ich die Scheibe vorne verbauen kann von EBC?
http://www.curlys-shop.de/minir50r53/min...mx22mm.php
Mit den Belägen:
http://www.curlys-shop.de/minir50r53/min...ffmini.php
---------
Die Scheiben sind ja schwarz, bleiben die auch mit der Zeit so schwarz?
Und müsste ich auch die Bremsflüssigkeit tauschen?
Beiträge: 59
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2013
Wohnort: Solingen
Scarface0664 schrieb:Ich hab den R50 Cooper und wollte fragen ob ich die Scheibe vorne verbauen kann von EBC?
http://www.curlys-shop.de/minir50r53/min...mx22mm.php
Normalerweise kannst du die Scheiben problemlos benutzen, da der Coopers S genau die Gleichen drauf hat wie der R50.
Müsste sich dann eigentlich für die Beläge genau so verhalten.